ich möchte jetzt mit der XML-Programmierung anfangen. Ab welchen Versionen kommen die Browser Netscape Communicator (Navigator), Internet Explorer und Opera mit XML-Dokumenten zurecht?
Wo finde ich im Netz eine Einführung (zum offline lesen)?
Gibt es schon gute Beispiel-Seiten?
Dieter
P.S.: Wo kann man sich einen Software-WAP-Browser runterladen?
ich möchte jetzt mit der XML-Programmierung anfangen. Ab
welchen Versionen kommen die Browser Netscape Communicator
(Navigator), Internet Explorer und Opera mit XML-Dokumenten
zurecht?
Nur der Internetexplorer 5 kann dir zumindest die Daten als eine Art Baum anzeigen.
Für ernstzunehmnde Ansätze musst du einen anderen XML-Parser einsetzen.
ich beschäftige mich jetzt seit 1,5 Wochen mit dem Thema und bin nicht sonderlich zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen.
Was hast du vor mit XML zu tun? Es ist ja keine Programmiersprache…
ich möchte jetzt mit der XML-Programmierung anfangen. Ab
welchen Versionen kommen die Browser Netscape Communicator
(Navigator), Internet Explorer und Opera mit XML-Dokumenten
zurecht?
Nur der Internetexplorer 5 kann dir zumindest die Daten als
eine Art Baum anzeigen.
Für ernstzunehmnde Ansätze musst du einen anderen XML-Parser
einsetzen.
eine guter Anfang fuer die Recherche findest du auch unter:
XML ist keine Programmiersprache und eigenet sich auch
nicht wirklich zum erstellen von Webseiten. Genutzt wird
es hauptsaechlich, um Daten strukturiert zu beschreiben und
als Format zum Datenaustausch.
Zur Zeit wird es vor allem serverseitig eingesetzt und mit
HTML zur Anzeige gebracht.
Um auch noch meinen Senf dazuzugeben, frei nach Gilbert (oder wars userfriendly?)
Chef: Wir brauche XML!
Programmierer: Welche Farbe hätten sie den gerne?
Chef: Grün wäre nicht schlecht.
Programmierer: Sehr gut, das Grüne ist besonders schnell.
Aber leider ist das gar nicht so witzig, in letzter Zeit hört man immer öfters ein ziemlich unqualifiziertes „Könnten wir das nicht mit XML machen?“, oder „Die beiden Anwendungen können doch XML, wo ist das Problem?“.