ich implementiere grad eine XML Applikation. Ein Server
erwartet folgende XML-Datei:
Das ist undruchsichtig. Du schreibst also eine Applikation,
die sich in irgendeiner Form mit XML auseinandersetzen muß.
Geht das irgendwie genauer?
Ich Implementiere einen WebServer, der auf HTTP-Anfragen reagiert, diese auswertet, und verschiedene XML-Dokumente zurück sendet. Dazu gehört auch dieses.
Leider bin ich mich grad erst am rein friemeln in
XML-erstellung mit Java und weiß bis jetzt nur, wie man die
ausführlichere Variante von XML erstellt.
Kannst Du mal erklären was Du mit ‚ausführlichem XML‘ meinst?
Ausführlich heißt:
wert1 wert 2.1 wert 2.2 wert3
Das meine ich damit. Also eindeutig zuweisbare Tag, welches geöffnet und wieder „ordentlich“ geschlossen werden.
Könnt Ihr mir sagen, wie das „ausführlich“, also mit öffnendem
und schließenden Tag, aussieht? Oder wie ich das mit Java
implementieren kann.
XML Dateien schreiben kannst Du zur Not, indem Du Stings in ne
Textdatei schreibst und das Porgramm sicherstellen läßt, daß
da XML Konforme Dinge bei rauskommen. Als ich das das letzte
Mal vor 6 Jahren machen mußte, war das die einzige brauchbare
Möglichkeit, das mag sich geändert haben. XML Datein zu
öffnen, Durch nen Parser zu hauen und den daraus endstehenden
DOM-Tree (Wenn Du das mit nem DOM Parser machen willst)
auszulesen / zu durchsuchen ist alles in der standard API mit
drin und es gibt zig Tutorials dafür.
Ich wollte für Java nur die Befehle wissen, die Methoden, wie ich XML in verkürzter Form schreibe.
mfg