XML-Dokument wird nicht als Original angezeigt

Ich benütze für die Abrechnubg einer kleinen Gemeinschaft, (7 Mitglieder), die Online-Buchhaltung KorAccount von kornelius.org. Diese erstellt in sauberer Darstellung eine einfache Einnahmen-Ausgaben-Buchhaltung und ist kostenlos. Für meine Anforderungen ideal. Gespeichert wird das Dokument in eigene Dateien.

Will man diese von dort aus öffnen, um sie z.B. an die 7 Mitglieder als Mail-Beilage zu versenden, bekommt man nicht die Originalversion, sondern einen Schreibsalat gezeigt. Lauter Zeilen in schwarz und rot, wobei die roten Einträge in englisch sind. Also völlig unleserlich und unbrauchbar.

Es handelt sich um XML-Dateien, die primär der Internet Explorer öffnen will. Einen speziellen XML-Editor brauche ich nicht, der zeigt mir das Dokument auch nicht anders an als beispielsweise Wordpad oder der Editor. Habe ich grad noch ausprobiert.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, wie ich das gebacken bekommen? Ansonsten müsste ich diese Abrechnung, insgesamt 3 Blatt, ausdrucken und 7x kopieren (Papier- und Tintenverschwendung).

Mit Gruss und Bestem Dank zum Voraus: Erica

Hallo erstmal,

der Sinn von XML-Dateien ist genau der, dass sie nur den Inhalt für ein davon unabhängig existierendes „Formular“ beinhalten. D.h. zu jeder XML-Datei gehört mindestens ein XSL-Datei, die Anweisungen enthält, wie der in der XML-Datei stehende Inhalt präsentiert werden soll. Stell dir das ähnlich vor wie einen Serienbrief mit entsprechenden Feldern als Formular und der XML-Datei als Steuerdatei mit den Datensätzen und Feldern, die dann eingebunden werden.

D.h. Du brauchst die passende XSL-Datei die Überschriftszeilen und Tabellen definiert, die dann mit der von Dir bereits gefundenen XML-Datei gefüllt werden.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz

Ich danke Dir für Deinen Versuch, mir bei meinem Problem zu helfen. Ich muss allerdings sagen, dass mich Deine Ausführungen wohl nicht viel weiter gebracht hätten, denn ich hätte ja gar nicht gewusst, wo ich diese XSL-Datei herholen sollte. Macht aber nichts - der Versuch allein ist lobenswert!

Ich habe inzwischen auf einer anderen Webseite gute und hilfreiche Unterstützung bekommen, und zwar in einer sehr netten und höflichen Form, ohne dieses, bei gewissen Usern offenbar unvermeidlich Oberlehrerhafte und Herablassende in der Tonalität. Das macht nämlich überhaupt keinen Spass! (Da bist nicht Du gemeint!) Jener Helfer hat anhand meiner Problemschilderung (der gleiche Text wie hier) sofort begriffen und gesehen, wo’s geklemmt hat.

Somit ist das Problem gelöst und mir geholfen, wenn auch nicht hier.

Mit Gruss und Dank: Erica