Ach so.
hallo rasta
es geht um ein forum, das ich optmieren will, sowohl von der
technik als auch design – eine professionelle grundreinigung
eben 
Da kommt mir der Verdacht, das XML da garnicht zum Tragen kommen sollte (in der Ablage), da in dem Forum sicherlich einzelne Threads entstehen, die dann den Baum bilden. Also rieeeeeesen Datenmengen.
Wir verwenden eine DB, in der wir die jeweiligen Einträge (auch) als xml-Fragmente halten und diese stellen wir nach Bedarf (dynamisch) zusammen.
Also je Posting den xml-Stream (Anzeige) als seperates Feld in die DB und die einzelnen Komponenten als Felder.
bisher verwende ich für die technik eine access-db.
Sagt dir caché als DB etwas? die soll direkt xml abbilden können. da ich das leider nicht kenne, müßte ich ggfs. meine Meinung revidieren.
davon verspreche ich mir einen geschwindigkeitsvorteil – da
ich die baumstruktur 1:1 ausgeben kann- und nicht jede ebene
abfragen muss
Siehe oben, die Kunst liegt darin, jeweils das Richtige zu tuen. Suchen und Listen = DB mit Feldern. Anzeigen ggfs. mit zusammengestelltem XML.
wenn ich jedoch jedes mal auf das ende einer session warten
muss – ist dies nicht wirklich hilfreich für meine
anwendung…
Was heißt warten, der user will einen Thread lesen, also den samt Kindern Zusammenstellen und anbieten.
wie könnte mans noch machen?(vor allem schneller??)
IMHO sollten zu einem Thread nie wirklich viele einzelen Posting existieren. Eine rekursive Suche und Zusammenstellung der Kinder sollte daher ausreichen performant sein.
mfg
Dirk