Xovilichter - Wie würdet ihr die Challenge angehen?

Seit dem 01.05. 2014 läuft einer der größten Wettbewerbe der SEO-Branche. Die Xovilichter-Challenge

Wie sollte man am besten an diese Herausforderung herangehen? Welche Tools und Hilfsmittel kann man verwenden (vorzugsweise kostenlos)?

Hallo erstmal,

Seit dem 01.05. 2014 läuft einer der größten Wettbewerbe der
SEO-Branche.

*hust* Das ist vielleicht einer der größten Marketing Gags EINES EINZIGEN Unternehmens mit einem unaussprechlichen Namen, aber sonst auch nichts! Bitte nicht übertreiben, Danke.

Wie sollte man am besten an diese Herausforderung herangehen?
Welche Tools und Hilfsmittel kann man verwenden (vorzugsweise
kostenlos)?

Also grundsätzlich sind fast alle grundsätzlichen Tools kostenlos. Zu 90% braucht man nämlich nur das eigene Hirn und einen Texteditor um Schlagwörter, Tags, etc. anzupassen falls nicht schon vorhanden. Ansonsten ist das Thema SEO dermassen komplex, das das in einem Posting nicht abarbeitbar ist. Hierzu gibt es dutzende Bücher, Videos, Seminare, etc. die sich damit beschäftigen.
Grundsätzlich sollte ein Konzept bestehen was und wie das Ganze vermarktet werden soll. Dann ist die Webseite darauf auzulegen und die entsprechenden Meßpunkte zu setzen. DANN ist das Ganze zu optimieren und DANN kann man den Fortschritt mal anfangen zu messen. ich bezweifele aber, das das wenn man hier nicht schon beim Messen der eigenen Ziele angekommen ist in den knapp 2 Monaten was vernünftiges auf die Beine stellen kann ausser, deren Seite über die Hintertür zu bewerben :wink:

Gruß
h.

Danke für deine Antwort. Ich habe mir auch mal ein paar Seiten bei diesem Contest angesehen und muss zugeben, dass sich viele aus dieser Branche ordentlich Gedanken zu diesem Thema machen. Auch wenn es nur ein Fantasie Wort-ist.

Leute die sich Mühe bei ihrer Arbeit geben? ich kanns kaum glauben…

Hallo Gregor,

ich dück es mal freundlich aus:

Auch wenn es nur ein Fantasie Wort-ist.

Es bringt nichts, das Du hier unter Pseudonym für Deine andere Domain wirbst. So ein Impressum ist manchmal schon recht Aussagekräftig! Ich habs versucht freundlich auszudrücken, aber warscheinlich helfen nur klare Worte: Die Domain ist quatsch, Der Contest ist Quatsch, Der Webseiten Inhalt ist Quatsch (da wird ja mit sinnfreien Worthülsen nur so um sich geschmissen UNGLAUBLICH) und der Nutzen für irgendwelche User ist Quatsch. Glaubst Du wirklich, das man jemandem mit so vielen Rechtschreibfehlern heutzutage noch echte Personenbezogene Daten zukommen lassen wird mit denen DU dann was anfangen kannst? Ich sag nur Fakenamegenerator und Wegwerfmailadressen. Ich bin seit über 10 Jahren im Webdevelopment und Adminbereich tätig und hab davon logischerweise noch nie was von Deinem Spiel gehört. An Deiner Stelle hätte ich eine andere Form der Eigenwerbung genutzt, denn das wird Dir letztendlich nur schaden!

Gruß
h.

Hi h,

Du hast also verstanden was das da soll? Klär’ mich mal auf bitte… versteh nämlich nix.

Gruß
Fronk

Hy,

Du hast also verstanden was das da soll? Klär’ mich mal auf
bitte… versteh nämlich nix.

EIGENTLICH ganz einfach… eblogodingens - also der UP - hat eine Frage gestellt. In seinem Profil steht natürlich seine Homepage. Pflichbewusst steht im Impressum Gregors Name. Auf der hier vorgestellten ach so tollen Seite gibts natürlich AUCH ein Impressum, soweit sogut. Aber auch in DEM Impressum steht Gregor drin. Ebenso sind beide Seiten auffallend „billig“ auf einem Standard wordpress aufgebaut, Rechtschreibfehler an stellen wo Sie z.B. gerade im Impressum oder auf „Standardseiten“ nun mal garnicht hingehören, etc.

Hieraus läßt sich ganz einfach ersehen, das Blog #2 lediglich als „Ablenkung“ dient um Blog #1 zu promoten. Es wirkt eben alles recht sagen wir mal dahingeschludert und ob da WIRKLICH am Ende ein Auto verlost wird bzw. ob das auch am ende ein echter normaler Gewinner bekommt lass ich mal so im Raum stehen.

Ziel des Ganzen ist es Likes zu generieren und Adressendaten zu sammeln. Diese wiederum kann man für weitere Werbemassnahmen verwenden. Bekannte Masche.

Gruß
h.

Danke h,

Nuja,… Aber verstanden habe ich dieses Xdingens-geleucht trotzdem nicht.

Die Intension des UP schon…

@eblogo: hau ab! Aber Deinesgleichen kapieren es einfach nicht!

@h
Danke und
Gruß
Fronk