XP: Administrator im abgesicherten Modus?

Hallo,

habe mir von einer uralten CD XP installiert und das SP3 aufgespielt. Bei der Installation wollte der Rechner ein Adnministratorenkennwort haben, welches ich an der Stelle eingegeben und bestätigt habe. Als Namen für den Computernutzer habe ich meinen eigenen eingegeben.

Wenn ich nun unter den Benutzerkontoeinstellungen in der Systemsteuerung nachsehe, existiert dort nur ein einziges Konto, mit meinem Namen und dem Zusatz „Computeradministrator“. Beim Anmelden erfolgt grundsätzlich auch keine Benutzerauswahl oder Kennwortabfrage, sondern der Computer fährt einfach hoch und ich habe alle Rechte.

Nun wollte ich den PC im abgesicherten Modus starten und bekomme dort zwei(!) Konten angezeigt. Ein Konto heißt „Administrator“ und das andere trägt meinen Namen. Auf dem Konto mit meinem Na

Hallo,

Nun wollte ich den PC im abgesicherten Modus starten und
bekomme dort zwei(!) Konten angezeigt. Ein Konto heißt
„Administrator“ und das andere trägt meinen Namen. Auf dem
Konto mit meinem Na

Hallo,

Nun wollte ich den PC im abgesicherten Modus starten und
bekomme dort zwei(!) Konten angezeigt. Ein Konto heißt
„Administrator“ und das andere trägt meinen Namen. Auf dem
Konto mit meinem Na

Hallo,

Habe jetzt einfach das Feld leer gelassen und konnte mich
ebenfalls nicht auf dem „Administrator“-Konto einloggen.

Dann hat irgendwer ein Administrtatorkennwort eingetragen.

Welche Bedeutung hat dieses Konto und wie kommt man da dran?
Warum hat man es nur im abgesicherten Modus? Wie kann ich
feststellen, welches Passwort für das Konto gesetzt ist und
wie kann ich es ändern/zurücksetzen?

Zurücksetzen zum Beispiel mit http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/ .

Mein bei der Installation festgelegtes Kennwort wird jedoch
nicht akzeptiert.

Das gilt auch nur für „dein“ Konto, nicht für den
„Administrator“.

Und warum werde ich bei dem Konto mit meinem Namen nie nach
einem Passwort gefragt?

Weil das in der Benutzersteuerung so eingestellt ist. Das ist dann sinnvoll, wenn du sicher bist, dass niemand außer dir jemals Zugriff auf deinen PC hat. Allerdings ist das Verwenden eines Administrator-Kontos für Alltagsaufgaben bei XP an sich schon unsicher, weil dann jede Schadsoftware Zugriff auf deine Einstellungen hat.

Das bei der Installation eingegebene
Kennwort wurde von Windows „Administratorenkennwort“ genannt.
Sicher, dass es sich dabei um das Kennwort für das Konto mit
meinem Namen handelt?

Bei XP - ja.

Im normalen Modus gibt es ja auch gar
kein anderes Konto.

So ist es, solange du kein anderes erstellst.

Cheers, Felix

Hi Felix,

kannst du mir eventuell auch noch sagen, warum es im abgesicherten Modus ein Extra-Konto mit dem Namen „Adminstrator“ gibt, wenn doch im normalen Modus das Konto mit meinem Namen bereits das Konto mit allen Rechten ist? Ist dieses Konto mit meinem Namen im abgesicherten Modus eingeschränkt, sodass ich dort nur über dieses ominöse Admin-Konto an alle Einstellungen komme oder entspricht das Admin-Konto in meinem Fall dem Konto mit meinem Namen, sodass es egal ist, ob ich mich im abgesicherten Modus über „Adminstrator“ oder über das Konto mit meinem Namen einlogge?

Gruß

Martin

Hallo,

kannst du mir eventuell auch noch sagen, warum es im
abgesicherten Modus ein Extra-Konto mit dem Namen
„Adminstrator“ gibt, wenn doch im normalen Modus das Konto mit
meinem Namen bereits das Konto mit allen Rechten ist?

Weil Microsoft das so wollte. Bei neueren Windows-Versionen ist das glaube ich anders.

Ist
dieses Konto mit meinem Namen im abgesicherten Modus
eingeschränkt, sodass ich dort nur über dieses ominöse
Admin-Konto an alle Einstellungen komme oder entspricht das
Admin-Konto in meinem Fall dem Konto mit meinem Namen, sodass
es egal ist, ob ich mich im abgesicherten Modus über
„Adminstrator“ oder über das Konto mit meinem Namen einlogge?

Ich nehme mal an, dass „dein“ Konto alle Rechte hat, so dass es egal ist. Ich würde aber an deiner Stelle sicherstellen, dass du das Administrator-Konto wieder verwenden kannst. Wenn dann aus irgendeinem Grund „dein“ Konto nicht mehr benutzbar ist, hast du immer noch eins übrig.

Cheers, Felix