XP auf PC mit Win 7 64bit

Hallo werte WWW-Gemeinde,

seit Ewigkeiten versuche ich nun schon, auf meinem HP-Notebook (HP 625) ein Windows XP zu installieren, allerdings findet das XP-Setup keine Festplatte(n).

Es ist eine 320GB-Platte verbaut, die ich in 2 Partitionen aufgeteilt habe. Auf einer befindet sich das Betriebssystem, auf der anderen sind meine Daten, also Fotos, Videos, MP3s u. ä.

Zur Zeit ist Windows 7 ultimate 64bit installiert, aber einige meiner bevorzugten Programme laufen nur unter XP.

Am liebsten wäre mir, wenn ich meine Festplatte komplett neu partitionieren könnte, aber auch das DVD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt. Genaugenommen wird es zwar erkannt, liest aber keine CDs oder DVDs mehr ein; auch nicht beim Booten. Ich bin aber sicher, dass das Laufwerk nicht kaputt ist, ich vermute vielmehr, dass es an irgendeinem Programm liegt, das unter WIndows läuft.

Auf einem anderen, älteren HP-Notebook habe ich das gleiche Problem, allerdings ist dort XP installiert. Ich habe auf beiden Geräten einige CDs gerippt - zum Teil mit dem Windows Media Player, zum Teil mit anderer Software, z. B. mit dem FreeStudio, und von heute auf morgen haben beide den Geist aufgegeben.

Das gleiche Problem hatte ich auch schon an einem anderen HP-Notebook, und ich weiss, dass der Mensch, dem ich das Teil damals überlassen habe, bis heute damit arbeitet und das DVD-Laufwerk auch wieder alle Datenträger erkennt.

Habe nun meine WIN 7 ultimate 64bit-Installations-DVD auf nen bootfähigen USB-Stick kopiert, und das Setup startet auch beim Booten, aber ich finde dort keine Möglichkeit, statt zu installieren einfach die Partitionen zu löschen und den Rechner wieder clean zu bekommen.

Ich bin völlig ratlos. Auch die Suche in diversen Foren hat mich nicht weiter gebracht, aber vielleicht suche ich ja auch nur mit falschen Suchbegriffen.

Jetzt habe ich die Hoffnung, dass irgendjemand von Euch eine zündende Idee hat, die meine HP-Kisten wieder voll funktionsfähig macht.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Köln

Olaph

Hallo Olaph,

Zur Zeit ist Windows 7 ultimate 64bit installiert, aber einige meiner bevorzugten Programme laufen nur unter XP.

seit Ewigkeiten versuche ich nun schon, auf meinem HP-Notebook (HP 625) ein Windows XP zu installieren, allerdings findet das XP-Setup keine Festplatte(n).

Das sind eigentlich eindeutige Anzeichen dafür dass dein Laptop eine Festplatte mit SATA Anschluss eingebaut hat.

Windows XP bringt aber keine Treiber für SATA Festplatten mit, sondern nur für IDE Festplatten. Deswegen erkennt XP beim installieren deine Festplatte nicht.

Nun gibt es eventuell mehrere Möglichkeiten wie man XP trotzdem dazu überreden könnte deine Festplatte zu erkennen.

Möglichkeit 1

Im Bios die Einstellung so ändern dass deine SATA Festplatte wie eine IDE Festplatte arbeitet. Um zu erfahren wo und wie das im Bios umgestellt wird, musst du deine genaue BIOS Bezeichnung und Version nennen. Ich selber kenne mich damit zwar nicht gut genug aus um dir helfen zu können, aber mit den richtigen Angaben von dir wird sich bestimmt ein Helfer finden lassen.

Möglichkeit 2

Beim Installieren von XP bekommst du ziemlich am Anfang eine Möglichkeit die F6 Taste zu drücken um einen extra Treiber (den du dir vorher besorgen müsstest) für die Festplatte zu installieren. Nachteil dabei ist, dass man diesen Treiber nur von einem Diskettenlaufwerk installieren kann.

Da heute kaum ein Rechner noch ein eingebautes Diskettenlaufwerk besitzt (erst Recht kein Laptop) bliebe eventuell noch die die Möglichkeit sich ein externen USB Laufwerk zu besorgen. Die Einschränkung „ eventuell “ mache ich deswegen, weil ich nicht weis ob ein externes Diskettenlaufwerk bei der XP Installation als „normales“ Diskettenlaufwerk erkannt wird.

Zum Beispiel so etwas (nicht als Kaufempfehlung, sondern nur um zu zeigen was gemeint ist)

http://www.ebay.de/itm/USB-DISKETTEN-LAUFWERK-EXTERN…

Möglichkeit 3

Man bastelt sich selber eine XP Installation´s CD in der schon der passende Treiber für die SATA Festplatte „eingebunden“ wird. Auch dafür musst du dir aber erst den Treiber für deine Festplatte besorgen. Wie man sich so eine CD zusammenbastelt kannst du unter anderem hier nachlesen.

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2008/202.html

http://www.win-lite.de/wbb/board202-windows-xp/board…

Diese Anleitungen sind auch für die Möglichkeit 1 nicht ganz uninteressant.

Was mich bei deiner Anfrage etwas irritiert, ist dass du scheinbar widersprüchliche Angaben machst.

Zum einen schreibst du:

seit Ewigkeiten versuche ich nun schon, auf meinem HP-Notebook (HP 625) ein Windows XP zu installieren, allerdings findet das XP-Setup keine Festplatte(n).

Wenn das XP Setup die Festplatte nicht erkennt, muss ja zumindest das Setup gestartet sein.

Aber dann schreibst du plötzlich:

aber auch das DVD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt. Genaugenommen wird es zwar erkannt, liest aber keine CDs oder DVDs mehr ein; auch nicht beim Booten

Wie kann das XP Setup starten, wenn das DVD Laufwerk beim Booten die CD/DVD nicht erkennt?

Gruß
N.N

Hallo N.N,

vielen Dank für Deine Antwort, es stimmt, es sind SATA-Platten verbaut.

Da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber als ich es in Deiner Antwort gelesen habe, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren :smile:

Ich hatte mich wohl ein wenig unklar ausgedrückt: Das XP-Setup wollte ich von einem bootfähigen USB-Stick starten. Hatte mir das entsprechend vorbereitet und den Stick auch mit einem Win 7-Setup getestet, das klappte problemlos, aber bei XP kam immer „Datenträger wechseln, Taste drücken“, was ja bei SATA-Platten auch logisch ist.

Hatte auch noch nen Stick mit `ner XP-Live-CD, und da wurden dann die Platten nicht angezeigt.

Nochmal vielen Dank, da wäre ich wahrscheinlich in 10 Jahren noch nicht drauf gekommen. Hatte auch die Jungs aus unserer firmeninternen Hardwareabteilung darauf angesprochen, aber an die SATA-Platten hat auch da niemand gedacht. Asche über mein und deren Haupt! :smile:

Have a nice day!

Olaph