XP Clean angewandt - Laufwerk bleibt einfach zu!?

Hallo,

man lernt nur dazu.

Ich bin ein nicht so stolzer Besitzer eines Acer Aspire 3681WXMi mit Windows XP Home Edition Service Pack 3. Nun habe ich leider auch mal eine so genannte Säuberungssoftware kennengelernt. Dabei handelt es sich um XP Clean Express, das ich wohl naiv und etwas zu übereifrig angewandt habe. Die verdiente Schande kam dann auch über mich.

Jetzt habe ich den Fall, dass sich mein DVD-Brenner/-Laufwerk (LiteOn Slimtype DVDRW SOSW 852s, nachträglich eingebaut - nicht der stärkste Vertreter seiner Gattung) nicht mehr per Knopfdruck öffnen lässt. Es reagiert und macht Geräusche, aber es bleibt stur im Kasten. Habe schon den Treiber de- und neuinstalliert, das Laufwerk sogar ein- und wieder eingebaut - alles mit dem selben Ergebnis. Auch ein Windows-Update hilft nichts.

Leider hören da meine Computerkenntnisse schon wieder auf. Das Firmware-Upgrade von LiteOn weigert sich, den Brennertyp zu akzeptieren, obwohl es dafür ausgelegt sei.

Ich bitte daher um wohlwollende Mithilfe und hoffe, das Problem lässt sich ohne Neuinstallation des Betriebssystems lösen.

Jetzt habe ich den Fall, dass sich mein DVD-Brenner/-Laufwerk
(LiteOn Slimtype DVDRW SOSW 852s, nachträglich eingebaut -
nicht der stärkste Vertreter seiner Gattung) nicht mehr per
Knopfdruck öffnen lässt. Es reagiert und macht Geräusche, aber
es bleibt stur im Kasten. Habe schon den Treiber de- und
neuinstalliert, das Laufwerk sogar ein- und wieder eingebaut -
alles mit dem selben Ergebnis. Auch ein Windows-Update hilft
nichts.

Hast du mal einen Neustart gemacht? Kannst du das Laufwerk wenigsten öffnen, bevor Windows gebootet wird?

Versuche mal mit IsoBuster die CD auszuwerfen. Da gibts einen extra Button „CD auswerfen“ oder so ähnlich. Damit hat es bei mir geklappt, nachdem Nero abgestürzt ist und das Laufwerk blockiert hat.

Hallo wissensgig,

Versuche mal mit IsoBuster die CD auszuwerfen. Da gibts einen
extra Button „CD auswerfen“ oder so ähnlich. Damit hat es bei
mir geklappt, nachdem Nero abgestürzt ist und das Laufwerk
blockiert hat.

Das funktioniert auch einfach, wenn du dir den Arbeitsplatz anzeigen lässt und dort mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klickst. Dann erscheint unter anderem auch der Punkt auswerfen

Gruß Horst

Das funktioniert auch einfach, wenn du dir den Arbeitsplatz
anzeigen lässt und dort mit der rechten Maustaste auf das
Laufwerk klickst. Dann erscheint unter anderem auch der Punkt
auswerfen

Das ist aber ein Unterschied. Mir ist mal folgendes passiert: Nero ist beim Brennen abgestürzt (zu wenig freier Speicherplatz) und hat mein Laufwerk geblockt.
Ich habe es mehrfach so wie du oben beschrieben hast per Windows die CD auswerfen zu lassen - ohne Erfolg.
Dann habe ich es mal mit IsoBuster versucht - und es hat funktioniert.

Scheinbar schickt Windows nur den Code „Werfe mal wenn möglich die CD aus“ bzw. prüft vorher, ob er die CD überhaupt auswerfen darf, und IsoBuster geht mit „Bute Force“ ran und sagt den Laufwerk „CD auswerfen, egal ob ein anderes Programm diese noch benötigt“.

Scheinbar schickt Windows nur den Code „Werfe mal wenn möglich
die CD aus“ bzw. prüft vorher, ob er die CD überhaupt
auswerfen darf, und IsoBuster geht mit „Bute Force“ ran und
sagt den Laufwerk „CD auswerfen, egal ob ein anderes Programm
diese noch benötigt“.

Vielen Dank für eure Tipps, aber auch mit IsoBuster funzt es nicht. „Gerät antwortete mit Fehlercode 04/53/00“…

Meine Systemwiederherstellung funktioniert leider auch nicht (dies aber schon länger nicht mehr), sonst würde ich dies versuchen. Sie bricht einfach ab, egal welchen Zeitpunkt ich wähle.

Hast du mal einen Neustart gemacht? Kannst du das Laufwerk
wenigsten öffnen, bevor Windows gebootet wird?

Auch das ist leider nicht erfolgreich. Beim Versuch, das Laufwerk vor dem Booten von XP zu öffnen, kommt es zum selben Symptom: Das Laufwerk reagiert auf den Versuch mit einem „Wwit, wwit, wwit“ und hält die Klappe dicht.

Sonst scheint alles ok zu sein. Das Gerät wird erkannt und gilt als betriebsbereit. Einmal habe ich beim Öffnen nachgeholfen (denkt jetzt nichts Schlechtes über mich) und eine DVD hineingetan. Die wurde einwandfrei gelesen.

Hast du mal einen Neustart gemacht? Kannst du das Laufwerk
wenigsten öffnen, bevor Windows gebootet wird?

Auch das ist leider nicht erfolgreich. Beim Versuch, das
Laufwerk vor dem Booten von XP zu öffnen, kommt es zum selben
Symptom: Das Laufwerk reagiert auf den Versuch mit einem
„Wwit, wwit, wwit“ und hält die Klappe dicht.

Dein Gerät ist höchstwahrscheinlich defekt.

Sonst scheint alles ok zu sein. Das Gerät wird erkannt und
gilt als betriebsbereit. Einmal habe ich beim Öffnen
nachgeholfen (denkt jetzt nichts Schlechtes über mich) und
eine DVD hineingetan. Die wurde einwandfrei gelesen.

Ansonsten hat jedes Laufwerk noch ein ganz kleines Loch, wo man eine Nadel reinstechen kann, um das Laufwerk manuell - auch im ausgeschalteten - zustand zu öffnen.
Wenn du noch Garantie hast, solltest du es umtauschen. Andernfalls kannst du - wie beschrieben - die klappe manuell öffnen.

MfG, Peter

Leute, ich verstehe nix mehr: Ich entferne die äußere Abdeckung des Laufwerks und betätige mit einer Spitze den Kontakt für den Knopf zum Öffnen - und siehe da, es öffnet sich doch. Stecke ich jedoch die Abdeckung wieder drauf und betätige den Auswerfknopf, habe ich den selben Salat wie bereits beschrieben. Hätte dafür jemand eine Vermutung? Auf jeden Fall bin ich wieder recht froh.

Ich bin euch allen sehr dankbar für Eure Hilfe.
Peter, das Laufwerk ist leider über Ebay ersteigert und hatte schon von Anfang an eine Macke, die wohl viele Laufwerke desselben Typs aufweisen: Es spielt und brennt keine CDs und das Firmware-Upgrade ist einfach Schei…, Scheibenkleister. Und natürlich informiert sich einer wie ich erst hinterher (ojeojeoje)… Ich will mir bald (wohlinformiert) ein neues zulegen, aber leider fehlt noch das Geld und solange will ich noch dieses nutzen, um mir DVDs anzuschauen.