XP - Extrem Programming ? was ist das ?

Ist das richtig geschrieben ?
was bedeutet das ?
(Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. )

Vwesuch mal an die c’t 2/01 und 3/01 herannzukommen, da hast du zwei Artikel, die konservatives Programmieren mit XP vergleigen.
XP ist ansonsten eine Entwicklungs-Methode, bei der man kliene Ziehle Anpeilt und versucht, so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen, wo hingegen das konservative Programmieren das Endziel zunächst in einer theoretischen Planungsphase realisiert und dann das so erstellte Konzept programmiert.

mfg

§:sunglasses:

Ist das richtig geschrieben ?
was bedeutet das ?

Bei XP werden nur innerhalb weniger Wochen (meistens Tage) erreichbare Ziele gesetzt (und eingehalten). Es gibt keine Deadline für das Project.Ees gibt quasi von Anfang an ausführbaren Kode (keine (!) Prototypen sondern Teile des Endprodukts). Normalerweise gibt es eine neue compilierbar, „benutzbare“ Version jeden Tag.

Doc. wird höchstens zur Beschreibung der Interface geschrieben, niemals für Tests, internes Verhalten…

XP hat den Vorteil dass man genau weis wo man ist, was schon läuft. Allerdings weis man nicht welche Probleme noch kommen, und ob die mit den vorgesehen Methoden (nur grobe Annahmen am Anfang des Projects) lösbar sind.

Die Technik hat Vorteile bei kleinen Gruppen von Leuten die genau wissen was sie tun und tatsächlich keine Doc. brauchen für die trivialen Teile des Kodes (Sortierroutinen, etc.). Bei „kleinen“ Projekten (