Hallo, es wäre schön, wenn ich Hilfe bekäme. Nachdem ich sehr viele
Firefox-Abstürze hatte, habe ich einen Bekannten gefragt, der mir dann
helfen wollte. Er meinte, dass u.U. die hohe Anzahl der sich auf meinem PC angesammelten temporären Dateien eine Ursache seien könnten. Er hat
dann per Hand über den Explorer eine Menge Dateien gelöscht (ich habe
zwar daneben gesessen, jedoch die Namen sagten mir gar nichts).
Danach waren tatsächlich die Firefox-Abstürze weitaus weniger geworden.
Seitdem fährt der Computer nicht mehr runter, sondern bleibt bei dem
Bildschirm „Einstellungen werden gespeichert“ stehen. Offensichtlich
arbeitet er auch nicht im Hintergrund, denn auch über Nacht schaltet er nicht aus. Ich kann zwar über den Ein/Aus-Schalter ihn ausmachen, kann
aber eben nicht sehen, ob im Hintergrund etwas geschieht, was ich dann abbrechen würde und noch mehr Probleme bekäme. Ich habe schon über
Google versucht, Hinweise zu finden (z.B. Shutdownguide). Diese brachten mich jedoch nicht weiter. Auch das Wiederherstellen des
Systems vor dem Eingriff gelang mir nicht. Ich erhielt stets die
Meldung, dass der Prozess des Herunterfahrens abgebrochen wurde und
deshalb die Wiederherstellung nicht möglich sei. Trotzdem der Computer die ganze Nacht über „Zeit gehabt hätte“.
Ich vermute, dass bei dem Löschen der temporären Dateien auch eine
dafür notwendige Datei gelöscht wurde. Mein Bekannter meinte nur, ich
könne ja den Computer ja noch ausschalten, er hätte jetzt keine Zeit (oder nicht die Kenntnisse dafür?) Ich erhalte von Windows alle Updates automatisch, (zur Zeit Service-Pack 3), aber offensichtlich
wird dies nicht mit erfasst.
Ich habe fast keine Computer-Kenntnisse. Das nur falls ich Hinweise
bekäme, die diese voraussetzen würden.
Es wäre schön, wenn ich Hilfe bekäme. Manette
Hallo Manette,
per Hand irgendwelche temporären Dateien löschen ist immer so eine Sache.
Firefox kann das auch selber machen, wenn man das so einstellt oder wenn man den CCleaner (kostenloses Program) hat und ihn regelmäßig benutzt.
Warum dein PC aber nicht mehr herunter fährt, kann ich dir nicht sagen. Entweder ist da etwas mehr gelöscht worden als nur temporäre Firefoxdateien oder es ist ein neuer Fehler, der nichts damit zu tun hat.
Für dich ist erstmal wichtig, Dateien zu retten, falls der Fall der Fälle(komplettes formatieren) eintreten würde.
Um aber jetzt irgendwas in Ordnung zu bringen, fehlt es zum. bei mir, an Infos.
Gruß,
Hanzo
Hallo Manette,
XP macht das manchmal. Du könntest probieren (lassen), nicht nur die automatischen Windows-Updates zu machen, sondern auch manuell nach Updates zu suchen. Nicht nur für Windows, sondern auch für die anderen installierten Programme. Manchmal hilft das.
Cheers, Felix
Hallo Felix und Hanso - vielen Dank für Eure Nachrichten. Ich hatte nicht gehofft, dass jemand mir die Fehlerquelle nennen kann. Vielmehr
darauf, dass ich Hinweise bekomme, an wen man sich in solchen Fällen
wenden kann. Bei Microsoft bin ich jedenfalls nicht klar gekommen.
Alleine werde ich das Problem nicht lösen können. Danke Manette
Hallo Manette,
starte bitte die Eingabeaufforderung ( Start -> Ausführen -> „cmd“ ohne „“ -> bestätigen ) und tippe dann „sfc /scannow“ ohne „“ ein und drücke [ENTER] ( Zeilenumbruch ) ) Vermutlich musst du deine XP-Installations-CD einlegen…
Danach downloade und installiere dir den CCleaner. Nun bereinigst du die Registry ( Registry -> Nach Fehlern suchen … -> Fehler beheben -> Sicherung -> Ja -> Alle beheben ). Führe die Bereinigung mehrmals aus, bis nur noch ein, oder kein Eintrag mehr erscheint.
Gebe bitte Rückmeldung.
Grüße Roman
Hallo Roman, vielen Dank für Deine ausführlichen Anweisungen. Damit bin
ich gut zurecht gekommen. Leider hat die Prozedur nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Der Computer fährt noch immer nicht herunter und damit kann ich nicht die Sicherungspunkte anwählen, um das System zum
Zeitpunkt ohne diesen Fehler einzustellen. Weil ich keinen Erfolg hatte, habe ich die gesamte Prozedur noch einmal wiederholt. Dabei festgestellt, das der CCleaner in der Registry beim zweiten Mal wieder
eine Menge fehlerhafter Dateien festgestellt hat. Kann es sein, dass Windows beim Systemcheck die alle wieder eingestellt hat?
Falls es keine weiteren Möglichkeiten gibt, bin ich bereit, den Computer (9 Jahre alt) wieder auf den Auslieferungszustand zu bringen (Diskette liegt vor) oder würdest Du mir empfehlen einen Neukauf mit Windows 7 64 bit ins Auge zu fassen? Dumm wäre allerdings dabei, dass es für manche Programme/Geräte (noch) nicht die entsprechenden Treiber gibt.
Ich habe die Systemdiskette schon einmal eingelegt gehabt und bin gewarnt worden, dass Dateien verloren gehen würden. Ich hab es dann lieber gelassen, weil ich nicht weiss, welche Dateien ich vorher
sichern muss.
Viel Unsicherheit auf meiner Seite. Bin für Hilfestellung dankbar.
Manette
Hallo Manette,
Leider hat die Prozedur nicht das
gewünschte Ergebnis gebracht. Der Computer fährt noch immer
nicht herunter und damit kann ich nicht die Sicherungspunkte
anwählen, um das System zum
Zeitpunkt ohne diesen Fehler einzustellen. Weil ich keinen
Erfolg hatte, habe ich die gesamte Prozedur noch einmal
wiederholt. Dabei festgestellt, das der CCleaner in der
Registry beim zweiten Mal wieder
eine Menge fehlerhafter Dateien festgestellt hat. Kann es
sein, dass Windows beim Systemcheck die alle wieder
eingestellt hat?
Schwierig zu beantworten. Es könnte wegen dem System File Checker sein, aber es ist bei mir normal, wenn ich viel de-installiert habe, dass bei einem Durchlauf nicht alle „unbrauchbaren“ Registry-Einträge entfernt werden. Darum war auch mein Hinweis auf:
[…]Führe die Bereinigung mehrmals aus, bis nur noch ein, oder kein Eintrag mehr erscheint.[…]
Falls es keine weiteren Möglichkeiten gibt, bin ich bereit,
den Computer (9 Jahre alt) wieder auf den Auslieferungszustand
zu bringen (Diskette liegt vor) oder würdest Du mir empfehlen
einen Neukauf mit Windows 7 64 bit ins Auge zu fassen?
Moment, du verwendest XP. Das wirst du nur von der CD installieren können, aber:
[…]Es gibt insgesamt sechs Windows XP-Startdisketten […]
-> http://support.microsoft.com/kb/310994/de
Mit 6 entsprechenden Disketten könntest du ein XP-Setup vorbereiten, aber nicht durchführen. Wenn du kannst, vermeide bitte Disketten
Ob dein Computer fit ist für Windows 7 und die 64 bit Version, solltest du vorher genau prüfen:
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads…
Dumm
wäre allerdings dabei, dass es für manche Programme/Geräte
(noch) nicht die entsprechenden Treiber gibt.
Siehe meinen Hinweis ^^. Muss es unbedingt Windows sein?
Ich habe die Systemdiskette schon einmal eingelegt gehabt und
bin gewarnt worden, dass Dateien verloren gehen würden. Ich
hab es dann lieber gelassen, weil ich nicht weiss, welche
Dateien ich vorher
sichern muss.
Du hast also eine Systemdiskette (XP), die du über die Formatierungs-Option „MS-DOS Startdiskette erstellen“ gemacht hattest?
-> http://www.dirks-computerecke.de/windows-xp/winxp_st…
Wenn du kannst, sichere deinen kompletten Profilordner, normalerweise:
_C:\Dokumente und Einstellungen_
Viel Unsicherheit auf meiner Seite. Bin für Hilfestellung
dankbar.
Sichere deine wichtigsten Dateien extern (idealerweise auf CD/DVD, oder USB) und versuche dann folgende Anleitung:
-> http://support.microsoft.com/kb/315341/de
( siehe „Methode 2: Durchführen der Reparaturinstallation für Windows XP, indem der Computer über die Windows XP-CD gestartet wird“ )
Viel Erfolg,
Roman