XP- Fax und sein Adressbuch

Hallo,
ich bin gerade wieder am verzweifel. Jahrelang habe ich mit W2K gearbeitet, und nachdem der Support zu Ende ist, habe ich auf XP gewechselt. Nun wird mein FAX- Adressbuch nicht mehr als WAB gespeichert. Dazu kommt, das Firmenhandy :frowning:

Wie bekommt man es am besten auf die Reihe, seine Adressen zu verwalten, und nur ein Adressbuch zu pflegen?

Ich brauche:
Faxversand (zur Zeit XP) Adressbuchformat *.pst
Thunderbird Adressbuchformat *.mab ???

Tool für Siemens Gigaset Adressbuchformat *.WAB
Tool for Blackberry noch nicht gefunden, ev. synchronisation über Lotus in der Firma notwendig.

Irgend jemand muss sich doch schon einmal die gleiche Probleme gehabt haben. Ich kann nicht vorstellen, das es kein Tool gibt, das dieses durcheinander gerade biegt, hoffe ich doch.

Danke

Piecha

Hallo Piecha,

ich bin gerade wieder am verzweifel. Jahrelang habe ich mit
W2K gearbeitet, und nachdem der Support zu Ende ist, habe ich
auf XP gewechselt.

-> http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=en-gb&C2=…

Nun wird mein FAX- Adressbuch nicht mehr
als WAB gespeichert. Dazu kommt, das Firmenhandy :frowning:
Wie bekommt man es am besten auf die Reihe, seine Adressen zu
verwalten, und nur ein Adressbuch zu pflegen?

Ich brauche:
Faxversand (zur Zeit XP) Adressbuchformat *.pst
Thunderbird Adressbuchformat *.mab ???

-> http://entwickler.de/zonen/portale/psecom,id,99,news…
(Nur Lesen, bevor du unten das Plugin downloadest)
-> http://obm.aliasource.org/doku.php?id=downloads:bina…
(Thunderbird PST Import)

-> http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_P…

abook.mab

Das persönliche Adressbuch. Sind mehrere selbständige Adressbücher angelegt, werden ihre Dateinamen durchnummeriert (abook-1.mab, abook-2.mab usw.). Siehe auch history.mab und impab.mab. Verteilerlisten, die in Adressbüchern erzeugt worden sind, werden an diese Adressbuch-Dateien angehängt.

Tool für Siemens Gigaset Adressbuchformat *.WAB

-> http://lilith.tec-man.com/libwab/dos.html
(LDIF solltest du importieren können)

Tool for Blackberry noch nicht gefunden, ev.
synchronisation über Lotus in der Firma notwendig.

Welches Blackberry? Was konkret?

Bitte & Grüße,

Roman