XP Firewall oder besser ZoneAlaram Security Teil 2

Im Anhang an den Artikel vom 13.02.2005 (s.u.)

Hallo Peregin,

bin gerade bei diesem Thema- finde Deine Vorschläge sehr gut!
Viele Untersuchungen zeigen, daß es keinen 100%-igen Schutz gibt, aber man kann es schwerer machen.
Benutze ein Notebook mit XP Home mit Mozilla Browser, ohne MS Outlook.
Nehme Deinen Vorschlag auf alle unnötigen MS Programme, wie Messenger etc. zu löschen.

Benutze auch Zonealarm (gibt Probleme zusammen mit XP Firewall) und AntiVir.
Fragen:
#1: Soll man AntiVir weiterhin benutzen gegen Viren?
#2: Gegen Trojaner dazu XP Firewall oder Zonealarm oder gar nichts?

Gruß Andy.

Hallo Andi!
Sorry,sah dein letztes Posting nicht.
Ich würde an deiner Stelle mit dem Tool von Dingens.org alle Dienste deaktivieren.Normalerweise wirst du als Heimanwender mit deinem PC arbeiten und nicht irgendwas im Netz anbieten.Deshalb alles abschalten,was du nicht benötigst.
Auch deinstalliere alle Programme die du so oder so nicht benötigst,jedes unnötige Programm ist wieder eines das evtl. irgendwelche Daten senden/empfangen kann.
Du weisst ja nicht ob das nach Hause telefoniert oder nicht.
Wenn du wirklich etwas wie Antivirenprogramme benötigst,reicht dir dein Freewareproggi,aber du musst es dann auch aktuell halten.
Schade,das du nicht den Film,der hier schon sehr oft erwähnt wurde runterziehen kannst.Er würde dir mal aufzeigen,was mit den Personal Firewalls überhaupt für ein Schutz besteht.Auch ist es sehr erstaunlich,was da alles für Dateien installiert werden,je bekannter die Firma desto mehr müllen sie dir dein System zu.Auch wird deine Kiste immer mehr ausgebremst.Wenn du denn schon das nutzen musst,dann reicht deine XP PFW,die du ja eh drauf hast.
Benutze einfach etwas Brain,beim surfen und mailen,und benutze den IE nur um deine Sicherheitspatches runterzuziehen.Das gesparte Geld für die Schlangenölprodukte setzt du lieber für nen gutes B.up Proggi ein,das haste dann beim ertsen Recovery wieder drinnen.

cu

Peregrin

Zusatz
Peter hatte ja am 13. ebenfalls auf die Filmquelle verwiesen.Wenn du noch das beterffende zum Thema PFW dir ziehen möchtest,lösche am Link hinter de denn Rest.Auf der Hauptseite,wird das noch angeboten.Unter Anleitungen,findest du dann noch den Film dazu.
Beide Filme ingesamt sind vom anschauen,so an die 3 Std.Wenn du dir das alles angesehen hast,wirst du auch verstehen,warum das Zeug alles sinnlos ist.

Oder du schaust,das du nen schlankes Linux installierst,wenn du noch Platz auf der Platte hast,und benutzt das zum online gehen.Linux ist zwar auch nicht 100% sicher,aber komischerweise hat in den oberen Boards noch nie einer wegen dem Ungeziefer um Hilfe geschrien.Mit Knoppix hast du ja die Möglichkeit die HW Unterstützung rauszufinden.Habe das ner Bekannten auch so gemacht,die ständig unter Win Probleme hatte,und beim Händler ganz schön die Scheine liegen lies.Seit dem ist sie jetzt ca. 3 Mon. online u. ihre Rechner läuft ohne jegliche Probs.Ausserdem hat sie auch jetzt angefangen immer mehr auf Linux zu arbeiten.
Sie findet es sogar einfacher.Win benutzt sie nur noch für nen paar Special Progs die es unter Linux nicht gibt.
Ich will dich nicht bekehren,aber du wärst dann auch nicht der erste wo sich fragt,warum er sich so lange mit M$ wegen der ganzen Sicherheitsgeschichte rumgeärgert hat.

cu

Peregrin