Hallo da draußen,
ich habe einen alte HP Rechner ausgeschlachtet. Jetzt würde ich gerne die darauf befindliche XP Home Edition auf einem anderen Rechner installieren (CoA ist vorhanden, ebenso die Recoverypartiton des Rechners).
Ich habe mich an diese -> http://www.com-magazin.de/praxis/detail/artikel/setu… Anleitung gehalten. Leider kann ich von der erstellten CD nicht booten (um genau zu sein habe ich nur ein Image erstellt und das Ganze in einer VM getestet…). Die Anleitung ist genau da, wo es interessant wird (bei den Einstellungen von ImgBurn) SEHR wirr geschrieben. Ich bin mir fast sicher, dass da das Problem liegt; leider habe ich auch nach mehrmaligen Versuchen immer nur die Meldung erhalten: „CDBOOT: could not find NTLDR“.
Weiß jemand, wie man aus einer Recovery Partition eine Windows CD erstellt und hat dafür eine Anleitung, die den Namen auch verdient hat (am besten Tabellarisch und mit klaren Anweisungen)?
Vielen Dank an Alle, die nicht nach zwei Zeilen aufegeben haben.
Noch mehr Dank an All jene, die mir Helfen können.
Grüße magenbluten