Hi bin neu hier und habe eine Frage an euch.
Ich habe mir zwei Rechner aus meiner Schule geholt und wollte Xp neu installieren. Bei einem Rechner hat es problemlos funktioniert, aber bei dem anderen kommt immer nur das Setup mit der Frage ob ich Xp installieren möchte und wo und so weiter…Nach diesem setup und dem kopieren der Dateien wird der Computer wie gewohnt neu gestartet und begibt sich aber wieder in dieses setup! Kann mir vlt einer von euch helfen? Die beiden Rechner sind baugleich…
Gruß master05
Hallo!
Hm, normalerweise wird ja verlangt, eine beliebige Taste zu drücken, um die Installation zu starten, ansonsten wird von Festplatte gestartet.
*grübel*
Du kannst ja mal, da die Installation (fast?) abgeschlossen ist, die Bootreihenfolge im BIOS ändern und/oder zur Note die CD aus dem LW entfernen.
Was passiert denn dann?
LG, Nicky
Hallo master05,
da du geschrieben hast dass die Installation beim ersten Rechner einwandfrei funktioniert hat, traue ich mich schon fast nicht mehr zu fragen. Aber die Beschreibung von dem Verhalten des zweiten Rechners ermutigt mich dann trotzdem meine Frage zu stellen.
Nach diesem setup und dem kopieren der Dateien wird der Computer wie gewohnt neu gestartet und begibt sich aber wieder in dieses setup!
Wenn der Rechner nach dem Setup neu startet, erscheint normalerweise der Hinweis dass man eine Taste drücken soll um von der CD zu starten. Zu diesem Zeitpunkt soll der Rechner aber nicht mehr von der CD, sondern schon von der Festplatte starten. Deswegen muss man den Hinweis mit der „Taste drücken“ ignorieren und einfach warten bis der Rechner automatisch von der Festplatte startet und die Installation beendet.
Nun meine Frage dazu:
1 Kann es sein dass du eventuell beim ersten Rechner nicht ständig auf den Bildschirm geschaut hast, und deswegen nach dem Neustart die Meldung mit dem „Taste drücken“ übersehen hast, so dass der Rechner normal von der Festplatte gestartet ist und dann die Installation beendet hat.
2 Und kann es sein dass du nun beim zweiten Rechner die Meldung nach dem Neustart bemerkt hast, deswegen immer wieder eine Taste drückst, und der Rechner deswegen immer wieder von vorne beginnt?
Wie gesagt, deine Beschreibung vom Verhalten des zweiten Rechners würde genau zu Punkt 2 meiner Frage passen.
Gruß
N.N
Hallo!
Vor Jahren hatte ich mal einen ähnlichen Fall mit XP auf einem Komplettkauf-PC.
Rechner war ein normaler PC, abgeändertes Mainboard mit BIOS des PC Herstellers mit Sound OnBoard, der Fehler war die zusätzlich von mir verbaute NoName Soundkarte !!
Alle Zusatzkarten raus, XP installiert und dann die Treiber für die später wieder eingebaute Soundkarte nachinstalliert (irgendwas mit VIA Audio, jedoch von der PC-Herstellerseite).
War nach ewigem suchen die einzige Lösung…
Zusätzlich war es unmöglich den Treiber für USB 2.0 zu finden:
Lösung damals war - BIOS auf Setup-default - dann Neustart.
USB 2.0 wurde sofort gefunden und danach wieder das BIOS umgestellt.
Dies blieb solange erhalten wie die BIOS-Batterie am Leben war.
Nach Batteriewechsel das selbe Spiel wieder !!!
Soweit ich mich erinnern kann ein ASUS Board.
Viel Erfolg
Ronald
2 Und kann es sein dass du nun beim zweiten Rechner die
Meldung nach dem Neustart bemerkt hast, deswegen immer wieder
eine Taste drückst, und der Rechner deswegen immer wieder von
vorne beginnt?
Also zu der Frage ob ich von der CD starten will: Ich hab das CD-Laufwerk in BIOS an erster Stelle angegeben so wie bei der Installation bei dem anderen Rechner auch. Der Rechner (mit dem Problem) hat mich dann einmal gefragt, ob ich von der CD starten will da hab ich dann eine Taste gedrückt, damit er die
Dateien kopiert. Wenn er dann aber den Neustart macht müsste er wie es bei dem anderen der Fall war direkt von der Festplatte booten, was er aber nicht macht, er springt wieder ohne Frage ob ich von der CD starten möchte in da Setup und will wieder den Installationsort wissen…
Ich hab es schon bestimmt sechs mal versucht und zwar genauso wie bei dem anderen mit den gleichen Einstellungen
Gruß master05
Hallo Master05,
Wenn er dann aber den Neustart macht müsste er wie es bei dem anderen der Fall war direkt von der Festplatte booten, was er aber nicht macht,
das „ direkt“ ist eigentlich nicht richtig. Normalerweise müsste er der Rechner beim Neustart bemerken dass eine CD im Laufwerk ist, und dir anbieten mit einem Tastendruck von dieser CD zu starten. Erst wenn du dieses Angebot nicht annimmst und ein paar Sekunden wartest (was richtig wäre), dann müsste der Rechner selbstständig von der Festplatte starten (so sollte es sein).
er springt wieder ohne Frage ob ich von der CD starten möchte in da Setup und will wieder den Installationsort wissen
Was da nicht stimmt kann ich nicht sagen, da bin ich leider überfragt.
Gruß
N.N
Was da nicht stimmt kann ich nicht sagen, da bin ich leider
überfragt.
Trotzdem danke!
Gruß master05
Alle Zusatzkarten raus, XP installiert und dann die Treiber
für die später wieder eingebaute Soundkarte nachinstalliert
(irgendwas mit VIA Audio, jedoch von der PC-Herstellerseite).
Hi danke für deine Antwort!
Ich denke nicht das es an zustazkarten liegt, da ich reingeschaut und keine gefunden habe Und die Rechner sind ja Baugleich…
Trotzdem nochmal danke für die Antwort!
Gruß master05
Du kannst ja mal, da die Installation (fast?) abgeschlossen
ist, die Bootreihenfolge im BIOS ändern und/oder zur Note die
CD aus dem LW entfernen.
Was passiert denn dann?
Hi Nicky,
Ich hab’s mal ausprobiert…er geht dann anscheinend in den bootmanager und
bringt die Fehlermeldung „Operating System not found“
Gruß master05
BIOS
Ahoi!
check mal die BIOS-Einstellungen bezüglich der Festplatte bzw. des Controllers. XP kann ab Werk nicht mit SATA mit aktiviertem NCQ umgehen, sondern braucht bei der Installation schon einen Treiber für diesen Controller.
Dafür gibt’s im BIOS meist eine Möglichkeit, den Controller auf einen „kompatiblen“-Modus umzustellen, dann kommt XP auch ohne Treiber mit der Platte/dem Controller klar. Diese Option hat teilweise irreführende Bezeichnungen (SATA MODE: IDE), also was rumstöbern.
Kann sein, das das in dem einen Rechner aktiviert ist, in dem anderen nicht.
Viel Glück!
mabuse