Programme -> Dienstprogramme -> Konsole starten. Dann noch mal am Windows-Rechner anmelden und parallel schauen, was auf der Konsole angezeigt wird. Typisch wäre so was wie:
mount_smbfs: error from NetrShareEnum call: exception = 382312522
mount_smbfs: tree connect phase failed: syserr = Cannot allocate memory
oder
/System/Library/CoreServices/NetAuthAgent.app/Contents/MacOS/NetAuthAgent[5214]: smb_mount: open session failed!: syserr = Broken pipe
Halt irgendwelche Rückmeldungen vom Mountvorgang. Da kann man dann mal weiter nachgraben, allerdings ist XP Home auch generell nicht so das gelbe vom Ei.
Auch ein Versuch wert: Leg dir ein Alias auf dem Schreibtisch selbst an. TextEdit öffnen, dann reintippen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>URLsmb://ARBEITSGRUPPE;BENUTZERNAME:KENNWORT@IP-ADRESSE/FREIGABE
Wobei Arbeitsgruppe, Benutzername, Kennwort, IP-Adresse und Freigabenname entsprechend angepaßt werden müßten, also z.B.
smb://ARBEITSGRUPPE;emil:[email protected]/Daten
Die Datei auf den Schreibtisch abspeichern als „Windows-PC.inetloc“, ein Doppelklick sollte dann die Windowsfreigabe mounten.