Hi JCK,
Ist die Firewall auch für diese Verbindung abgeschalten?
??? In der Systemsteuerung steht die FW nur ein mal und da steht sie als ‚deaktiviert‘.
Was für ein Passwort möchte er denn?
Sagt er nicht. Sagt nur’Windows Firewall, bitte geben sie ihr Passwort ein’. Wieso möchte ich ja wissen.
Anmeldung als Nutzer mit mehr Berechtigungen?
Hauptbenutzer ohne Adminrechte.
Könnte an Gruppenrichtlinien liegen, die
der Server vorgibt…
Hmmmm,
Also, das Netz sit vor laaaaanger Zeit von Siemens eingerichtet worden … ohne Gruppenrichtlinien.
Das soll am WE geändert werden. Im Moment werden alle Rechte für jeden Benutzer einzeln verwaltet. Geht so, es sind nur 70. Für diesen Benutzer habe ich gar keine Einschränkungen festgelegt. Die Domain lief ursprünglich auf NT4-Server, wurde nur auf w2k-Server übertragen, ohne etwas zu ändern. Der BDC ist immer noch NT4.
Ist der angemeldete Benutzer lokaler Administrator?
Ja.
Welche Webseiten machen noch diese Probleme?
Keine Ahnung. Ich habe nur nach einem Beispiel gefragt, habe
gehofft, daß Euch das reicht.
Ist es wegen Applets? sind es Keywords? Das muss man wissen…
Ich frage nach. Die Passwortabfrage kommt, sobald die Seite fertig aufgebaut ist, ohne daß etwas geklickt wurde. Ob ein Account dazu erforderlich ist, weiß ich nicht, wäre gut möglich, weil es zum Teil um Bestellungen von Maschinenteilen geht, die nicht unbedingt billig sind. (Den Schleppi hat der Instandhaltungsmeister / Sicherheitsbeauftragter der Firma)
Für mich ist das schwer zu erraten, welche Informationen nötig
sind, zumal ich selbst wenige habe. Kannst Du nicht einfach
fragen und ich geh dann fragen … ?
Eine Ausweichlösung habe ich natürlich auch. XP wegwerfen. 
Gruß, Rainer
Schau noch in die MS Knowledgebase…
Ansonsten kann ich dir aus der Ferne nicht weiterhelfen (ich
bin auch selbst seit langem weiter weg von der Ausführung an
sich…)
PS. Morgen bekomme ich einen neuen Server (Dell Power Edge)
und meine Domain einen neuen Namen, alle Benutzer werden neu
angelegt, neue Servernamen neue Computernamen … Ich freue
mich schon auf drei Wochen Chaos. Kein Programm wird mehr
laufen…
(
Wenn bei mir so ein Auftrag reinkommt, freue ich mich.
Meine Leute haben was zu tun und ich habe gut verkauft 
Auftrag ist gut. Das macht ein Admin aus einer Schwesterfirma mit mir zusammen. (War mal Servicetechniker, kennt sich mit SAP aus.) Win2003-Server. Ich fürchte, daß der nicht so extrem viel besser durchsieht als ich. Mein Chef hat auch ein paar Programme geschrieben und vermutlich absolute Pfade verwendet. Wenn mir die um die Ohren fliegen, haben wir z.B. keine Reklamationsverwaltung mehr.
Stürzen meine Programme ab, gibt’s keine Ersatzteilverwaltung mehr, die Akkordberechnung wird unmöglich, unsere Produkte bekommen kein Etikett mehr, die Waage läuft nicht mehr, … ich darf das gar nicht zu Ende denken. Mal sehen, ob ich bisher alles richtig gemacht habe. 
Gruß, Rainer