Wie ist die interne XP-Firewall qualitativ zu bewerten? Lohnt es sich, z.B. Norton Personal Firewall alternativ zu installieren? Von Parallelbetrieb wird ja abgeraten.
Hallo Fragewurm,
Hallo Peter,
hast recht mit der Anrede;Sorry.
die anderen BeitrĂ€ge habe ich vorher gelesen, ich komme dabei aber nicht weiter. Nix ĂŒber die QualitĂ€t der XP-Firewall. mir wĂŒrde hier schon eine Empfehlung von einem Experten reichen, ob ich die XP-FW abschalten und stattdessen z.B. Norton installieren soll.
Vielen Dank und viele GrĂŒĂe
Fragewurm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
Hallo Peter,
die anderen BeitrÀge habe ich vorher gelesen, ich komme dabei
aber nicht weiter. Nix ĂŒber die QualitĂ€t der XP-Firewall. mir
wĂŒrde hier schon eine Empfehlung von einem Experten reichen,
ob ich die XP-FW abschalten und stattdessen z.B. Norton
installieren soll.
Dann muss ich halt mal wiederholen:
-
Eine Firewall ist zuerst einmal ein Konzept und nicht nur ein Programm.
-
Was willst du mit der Firewall erreichen ??
Um Angriffe auf Ports von aussen abzuwehren reicht die XP-Firewall allemal, vorausgesetzt du verwendest neben dem Internet-Anschluss keine NetzwerkfunktionalitÀt im gleichen Netz. Verwendest du das Netzwerk, mit Freigaben usw. und dein Internet-Anschluss ist direkt am gleichen Netzwerk angeschlossen, nutzt dir eine Firewall auf deinem PC nicht viel, da die Netzwerkfreigaben auch im Internet gelten. In diesem Fall MUSS die Firewall zwischen Internet-Anschluss und dem Netzwerk istalliert werden. -
Gegen Angriffe (z.B. Trojaner) welche auf deinem PC selbst installiert sind, ist eine Software-Firewall meist nutzlos, da der SchÀdling diese leicht umgehen kann.
-
Eine Firewall welche jeden Ping auf deine IP meldet, ist nicht besser, nur nerviger.
MfG Peter(TOO)
Hallo Oliver
Wie ist die interne XP-Firewall qualitativ zu bewerten?
Nicht wirklich gut.
Lohnt es sich, z.B. Norton Personal Firewall alternativ zu
installieren?
Nein, denn Personal Firewalls sind selten nĂŒtzlich.
Unter http://www.firewallleaktester.com/tests.htm findest Du eine Ăbersicht, wie sich einige solche PFW bei sogenannten âLeaktestsâ schlagen. IMHO ein trauriges Bild.
Und das ist nur einer von vielen Aspekten, wo diese Dinger nicht halten können, was die Hersteller so versprechenâŠ
CU
Peter
Wie ist die interne XP-Firewall qualitativ zu bewerten?
Sie verhindert die ungewollte Verbindungsaufnahme aus dem Internet auf deinen
Computer. Schalt sie ein und lass den Rest weg.
Stefan
Wie ist die interne XP-Firewall qualitativ zu bewerten? Lohnt
es sich, z.B. Norton Personal Firewall alternativ zu
installieren? Von Parallelbetrieb wird ja abgeraten.
Zu dem Thema hĂ€tte ich auch gleich mal `ne Frage: Um wenigstens etwas weniger gefĂ€hrdet zu sein, möchte evtl. ein 2. BS zusĂ€tzlich zu XP aufspielen. Ich habe noch aus frĂŒheren Tagen NT4, 98SE und ME. Welches haltet ihr fĂŒr am besten geeignet, soll nur schnell booten und online arbeiten, keine Spiele und nix.
MfG- Bernd
Hallo Bernd
Zu dem Thema hÀtte ich auch gleich mal `ne Frage: Um
wenigstens etwas weniger gefÀhrdet zu sein, möchte evtl. ein
2. BS zusĂ€tzlich zu XP aufspielen. Ich habe noch aus frĂŒheren
Tagen NT4, 98SE und ME. Welches haltet ihr fĂŒr am besten
geeignet, soll nur schnell booten und online arbeiten, keine
Spiele und nix.
Win98SE und allenfalls ME haben den Vorteil, dass sie (abgesehen von der Datei- und Druckerfreigabe, die man aber entfernen kann) keine Dienste haben, die ausgenutzt werden könnten.
Andererseits haben NT 4 oder XP den Vorteil, dass man Benutzer mit eingeschrÀnkten Rechten einrichten kann. AllfÀllig eingeschleuste Malware kann so oftmals nicht so viel Schaden anrichten, da sie meist erstmal im Benutzerkontext lÀuft. Damit das aber einwandfrei klappt, muss man sich mit der Rechtevergabe der NT-basierten Systeme schon befassen.
Im Endeffekt bleibt eines, was man immer beachten muss: Wissen ist Macht. Informiere Dich, und zwar möglichst umfassend. Damit Du die fĂŒr Dich passenden Massnahmen ergreifen kannst.
CU
Peter
Hallo,
Zu dem Thema hÀtte ich auch gleich mal `ne Frage: Um
wenigstens etwas weniger gefÀhrdet zu sein, möchte evtl. ein
2. BS zusÀtzlich zu XP aufspielen.
Ich wĂŒrde da Linux oder ein freies Unix empfehlen.
Ich habe noch aus frĂŒheren
Tagen NT4, 98SE und ME. Welches haltet ihr fĂŒr am besten
geeignet, soll nur schnell booten und online arbeiten, keine
Spiele und nix.
Win98SE und allenfalls ME haben den Vorteil, dass sie
(abgesehen von der Datei- und Druckerfreigabe, die man aber
entfernen kann) keine Dienste haben, die ausgenutzt werden
könnten.
allerdings haben sie keine funktionierende Rechteverwaltung, was aus SicheheitsgrĂŒnden nicht der Bringer ist.
Andererseits haben NT 4 oder XP den Vorteil, dass man Benutzer
mit eingeschrÀnkten Rechten einrichten kann.
Eben. Andererseits wird NT4 nicht mehr wirklich unterstĂŒtzt (will heiĂen: mit Sicherheutsupdates versorgt).
GruĂ,
Sebastian