XP Prof NTLDR fehlt

Hallo und Guten Tag,

es geht um das „NTLDR fehlt“:
Ich habe eigentlich alles durch
* XP Prof vollständige Reparatur durchgeführt.
* SP2 darüberinstalliert.
* FIXMBR C: ausgeführt
* FIXBOOT C: ausgeführt
* COPY X (CD-ROM):\i386\NTLDR C:\ versucht zu kopieren, aber „Nicht gefunden“
*COPY X:\i386\NTDETECT.COM C:\ gleichfalls versucht zu kopieren, aber auch „Nicht gefunden“

Auch ich habe im INet keine weitere Möglichkeit gefunden.
Vielleicht ist hier bei -werweisswas- ein Super-Experte der noch eine andere Möglichkeit weiß.
Zum Starten muß ich jetzt immer die XP - CD reinschieben und wieder rausnehmen, was auf Dauer nervt.
Zur Info:
Das Ganze ist passiert als ich Acronis True Image Home 2009 verwenden wollte, hierbei sollte auf einer 2. Festplatte eine Sicherheitszone, in Form einer kleinen sozusagen geheimen Partion eingerichtet werden, was ich auch getan habe.
Anschließend erschien dieses NTLDR nicht gefunden, also hat sich Acronis anscheinend für diese Partion einen eigenen Bootsektor eingericht, oder so ähnlich.
Acronis, samt Partion und Registrierungseinträge, also restlos, habe ich wieder entfernt, aber der Eintrag > NTLDR fehlt

Ich hoffe es ist erledigt, bin leider für eine weile nicht da gewesen.

Sollte noch was offen stehen, bitte melden

Ja danke, das hat sich inzwischen erledigt:
Für andere Leser, Interessierte die wissen wollen wie;
Ganz genau kann ich´s jetzt nicht mehr nachvollziehen, aber Acronis hatte sich tatsächlich auf einer anderen Partion „festgefressen“. Xp will von dieser Partion starten, geht aber nicht, weil Acronis zwar ordentlich gelöscht wurde, aber diese falsche Booteinstellung verblieben ist.
Es muss also im Bios die Einstellung so vorgenommen, dass XP wieder von der Systempartion, meist von C:/ startet.
Details wie ich das wieder hingekriegt habe, weiss ich nicht mehr.
Also auch das System neu aufsetzen hilft nicht, die falsche Einstellung durch den Acronis-Eingriff verbleibt.

Ich hoffe es ist erledigt, bin leider für eine weile nicht da
gewesen.

Sollte noch was offen stehen, bitte melden

Noch ein kleiner TIP, zwischendurch gibt es den PARAGON Festplattenmanger (in englisch kostenlos) im net, als .iso oder normal, dort brennst du eine start-cd, hier kannste dann wenn man nicht mehr richtig starten kann, windows start partition wieder herstellen, es ist ein befehl wie - fdisk /mbr - oder gar auch die boot.ini wird repariert, muß sagen, dieses program ist so umfangreich, daß wenn mal deine festplatte abkackt, und nicht mechanisch defekt ist die daten retten kannst, da der paragon die sektoren anders ließt als windows.
also im ganzen, kann man damit sachen zu 90% beheben, ich arbeite mit dem gerne, da man auch partitionen erstellen, vergrößern oder verkleiner kann auch wenn daten und betriebssystem vorhanden sind.
acronis, ist gut, man sollte aber nicht auf der selben platte machen, eine externe oder intern eine zweite und diese spiegeln, solltest du aber z.B.: zwei haben von der gleichen firma, dann kannst du dort auf den seiten von denen schauen ob sie ein kostenloses programm haben zur spiegelung, wd usw haben das schon lange, ich habe es einfacher gemacht, zweimal auf verschiedenen F-platten win7 installiert, dann die erste zur hauptplatte gemacht, und die daten und programme davon werden alle zwei tagen gespeigelt, so daß nicht viel an windoes ran kann, sollte ich nicht mehr starten können, so habe ich immer die vom vortag auf der zweiten platte, starte dann von dieser, denke daran, daß die daten von system32 und die user sowie regdatei dabei ist.

das alles klappt noch mit dem alten dosbefehl xcopy.exe

ich hoffe dir helfen noch solche tipps fürs nächste mal wo man hofft, daß diese fheler nicht mehr entstehen.

Lg wolfgang

Danke für diese wirklich hochinteressanten Anwendungsmöglichkeiten.

LG rocknroll