Xp selber brennen, funktioniert sie auch?

hallo,
habe mir vor ein paar tagen einen acer T135 gekauft.
wurde gebeten, mir XP selber zu brennen.
mmmmmmmm, es ist schon toll, woran die firmen heute sparen wollen.

naja, nun zu meiner frage.

habe sie gebrannt, kenne von win 98 das man exe datei lesen kann.
habe früher auch oft formatiert und und und.

früher oder später, passiert das hier natürlich auch !

woher weiß ich, dass sie auch funktioniert ?
möchte ja nicht gleich die platte formatieren um zu testen !
oder doch???

wie kann ich prüfen, ob die cd auch bootet, i.o. ist ?

könnt ihr mir helfen

danke schon einmal

Illegal ???
Hi,
woher hast du Quell-CD ? wenn du keine Originale hast, könnte man ja auf dumme Gedanken kommen.Ich kann mir nicht vorstellen das ein Verkäufer so eine Aussage ( XP selber brennen ) macht.Kaufe dir ein Betriebssystem und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

habe mir vor ein paar tagen einen acer T135 gekauft.
wurde gebeten, mir XP selber zu brennen.

woher weiß ich, dass sie auch funktioniert ?
möchte ja nicht gleich die platte formatieren um zu testen !
oder doch???

woher hast du Quell-CD ? wenn du keine Originale hast, könnte
man ja auf dumme Gedanken kommen.Ich kann mir nicht vorstellen
das ein Verkäufer so eine Aussage ( XP selber brennen )
macht.

Ich glaub bei manchen Notebooks ist nur ein (Recovery) Ordner auf der Festplatte. Wenn man also die komplette Platte formatieren würde oder die kaputt geht ist Windows auch im Arsch.
So lange die Lizenz einzigartig und rechtmäßig erworben ist, spielt das Medium der Software selbst keine Rolle.

Über Google findet man dazu auch schnell Informationen welche Firmen das noch so handhaben:
„Acer liefert angeblich keine Windows XP-CD?“
http://www.lapworld.de/notebookhilfe/notebooks%20sys…

Eine CD kann man sich aus diesem Ordner erstellen wie die c’t schrieb:
„Wenn der Hersteller Ihres Komplett-PC oder Notebooks keine vollwertige Windows-CD mitliefert, brennen Sie sich einfach selbst eine. Das hier vorgestellte Skript baut eine solche vollautomatisch aus Installationsdateien zusammen, die es der Systempartition entnimmt.“
http://www.heise.de/ct/ftp/06/03/202/

Ob die bootfähig ist… einfach einlegen, Neustart… im Bios CD Laufwerk als erstes Bootmedium einstellen.

MfG
Lilly

na, ihr seid mir ja lustig,illegal !!!

natürlich nicht, xp war schon installiert, und nachdem ich den rechner gestartet hatte, hatte mich der r e c h n e r aufgefordert zu brennen.
den key zu cp ist am rechner aufgeklebt, also alles legal !!

wie schon geschrieben, bin auch nicht begeistert darüber, rechner war aber günstig, musste schon zuschlagen.

ihr sagt cd einfach einlegen und ausprobieren, mmmmmmmmmm,
überschreibe ich damit nicht`s, oder es passiert sonst noch etwas unerwartetes ?

danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach, mir fällt noch ein,
auf das ganze bin ich gekommen, weil:

wenn ich den rechner formatiere, ist doch kein programm mehr da, der mit der cd arbeitet, oder ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Das ist ganz einfach. Du legst die CD ins Laufwerk, startest neu und stells bei Bedarf im BIOS die Bootreihenfolge um. Danach kannst du von der CD booten. Wenn die CD funktioniert, wirst du das Windows Setup sehen. Dann ist alles in Ordnung und du kannst mit der Installation beginnen. Während des Setups wählst du dann die Partition auf der du installieren willst. Die bereits Existierende löscht du an dieser Stelle und erstellst sie wieder neu. Danach wählst du aus, dass sie mit NTFS formatiert wird. Daher brauchst du nicht, wie früher bei Windows 98 vorher formatieren und dann erst installieren. Das geht ein Windows XP in einem.

mfg
chris

Hallo Ann-Kathrin,

woher hast du Quell-CD ? wenn du keine Originale hast, könnte
man ja auf dumme Gedanken kommen.Ich kann mir nicht vorstellen
das ein Verkäufer so eine Aussage ( XP selber brennen )
macht.Kaufe dir ein Betriebssystem und du bist auf der
sicheren Seite.

Sowas war, z.B.bei Compaq, schon vor 10-15 Jahren üblich !!!

Auf der Festplatte war Windows vorinstalliert, CDs gabs aber keine zum Gerät.
Beim erstmaligen Einschalten wurde dann direkt Windows installiert.
Entweder wurde man direkt danach gefragt oder es gab ein spezielles Programm um ein Installations-Medium für Windows zu erstellen.

Wenn man das nicht selber erstellen wollte, konnte man sich die CD, natürlich gegen eine Gebühr, auch zusenden lassen.

MfG Peter(TOO)

Toshiba auch
Hallo Peter(TOO),

Toshiba hatte das auch. Als mein Vater sich damals das Sattelite 300irgendwas geholt hat, mußten wir noch 40 Disketten dazu besorgen, um Windows 3.11 und die ganze vorinstallierte Software auf Installationsdisketten zu packen.

Gruß
Sticky

Hi

ihr sagt cd einfach einlegen und ausprobieren, mmmmmmmmmm,
überschreibe ich damit nicht`s, oder es passiert sonst noch
etwas unerwartetes ?

Nein, wenn de einfach nur von der CD bootest dann überschreibste nix.
Kannst danach s Setup einfach abbrechen wenn de dich davon überzeugt hast das die CD bootfähig ist und das Setup anspringt.

Dann CD raus, Neustart und deine Platte bootet wieder.

MfG
Lilly

habe mir vor ein paar tagen einen acer T135 gekauft.
wurde gebeten, mir XP selber zu brennen.

woher weiß ich, dass sie auch funktioniert ?
möchte ja nicht gleich die platte formatieren um zu testen !
oder doch???

ach, mir fällt noch ein,
auf das ganze bin ich gekommen, weil:

wenn ich den rechner formatiere, ist doch kein programm mehr
da, der mit der cd arbeitet, oder ?

wer redet denn von formatieren? (übrigens würd es mich interessieren, wie man einen Rechner formatiert :wink: )
CD rein, im Bios auf Booten von CD einstellen(wie hier schon erwähnt)
Wenn Setup kommt, abbrechen, CD raus, Bios umstellen und beruhigt weiterarbeiten, du weisst ja dann, dass die CD funktionniert.

Wenn du sehen willst, ob die CD bootfähig ist, musst du PC anschalten und dann, wenn das Betreiberlogo kommt, schnell F12 drücken. Dann erscheint ein Menü, in dem du dich mit den Pfeiltasten fortbewegen kannst. Dort musst du auf „CD“ oder so klicken (ich weiß nicht mehr wie es genau hieß, aber du wirst das sich rausfinden, ist einfach) und wenn das Win. XP Logo kommt bootet er von CD.

Viel Glück (]*_*[)

PS: Ich bin mir nicht sicher obs bei dir klappt; mein PC ist von DELL.