XP Service Pack 3 laßt sich nicht installieren!

XP Service Pack 3 läßt sich nicht instalieren!

Meldung unter automatisches up-date:

  • einige Up-Dates können nicht installiert werden.
    „Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 1.1 SP1 unter Windows XP, Windows Vista und Windows Server 2008 x86 (KB2656353)“

Dazu gibt es einen Microsoft Knowledgebase Artikel, einfach mal den Code bei google eingeben.

Grundsätzlich entstehen solche Probleme bei der Aktualisierung von Microsoft Komponenten, wo vorher (vor allem durch Hardwareinstallationen) generische Treiber eingesetzt wurden.

Guten Tag Janus,

Danke für die Antwort. Leider komme ich über Microsoft Knowledgebase Artikel nicht weiter.
. Das Problem mit „XP Sevice Pack 3“ ist, das UP-date ist auf der Festplatte, läßt sich aber nicht installieren!
. Immer Meldung: XP Sevice Pack 3 läßt sich nicht vollstänig installieren.
. Aufgeführt werden: Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 1.1 SP1 unter Windows XP, Windows Vista und Windows Server 2008 x86 (KB2656353).
. Beim Ausschalten kommt dann auch immer: nicht auschalten Installation …Update 1 von 1.
. Nach jedem Neustart erscheint dann auch wieder das Symbol für „Neue Updates sind verfügbar“.

Grüße Ulrich2310

Guten Tag Janus

Entschuldiging, faß ich moch nochmals melde.Vielleicht ist folgende Information zur Beurteilung, oder Findung der Ursache, wichtig:
. Unter Systemsteuerun/Sofware/Programme sind Windows XP SP3 und Windows-Sicherungsprogramm aufgeführt - es fehlt „Installiert am“! Hat das eine Bedeutung.
. Kann es sein, daß daß Updadate xon XP SP3 fehlerhaft erfolgte (W-LAN) und daher eine Installation nicht möglich ist?
. Wie könnte ich es löschen?
Gruß Ulrich2310

Hallo, wie ich bereits sagte, tritt das Problem oft bei dem Wechsel von generischen oder Herstellertreibern auf Windowstreiber auf.

WLAN ist eine Komponente, die mit am meisten angepaßt wird, das wäre also ein Anhaltspunkt.

Die Deinstallation eines derartigen Servicepacks ist nicht zu empfehlen, i.d.R. laufen die Systeme danach nicht mehr ausreichend stabil.

Anbieten tut sich hier entweder eine Restorefunktion, wenn vorher eine Sicherung gemacht wurde oder, falls nicht vorhanden, lieber das System einmal neu aufsetzen und nur die notwendigsten Treibern installieren, die Nachinstallation dann erst nach SP3 vornehmen, was noch übrig ist.

Dabei das Sichern nie vergessen!

Noch was: Dabei handelt es sich doch wahrscheinlich um ein Laptop/Notebook? Hier sind solche Probeme absolut typisch!

Viele Grüße

janus38

Hallo guten Tag Janus

Ich habe schon ein schlechtes Gewissen. Das Problem mit der Installation von XP SP3 beschäftigt mich schon, und bedanke mich auch, daß sie bei der Problemfinung und Lösung helfen:
Nun habe ich noch folgendes festgestellt, vielleich spoelt das auch eine Rolle:
MS Fehlerberichtserstattung
Unerwartete Fehler sind in der zuletzt verwendeten Software aufgetreten. Sie wurden zum Zeitpunkt, als die Fehler auftraten, nicht zum Senden der Fehlerberichterstattungen aufgefordert.

Fehlermeldung durch MS-Fehlerberichtserstattung
Unter Details:
Anwendung: NDP1.1sp1 KB 2656353-X-86
Fehlerbeschreibung: Queue Servicing Report… 2,1 KB

. Letztes installierte Sicherheitsupdate für Windows XP (KB 2646524):
installiert am 11.01.2012
. Unter Software sind weiter aufgeführt: aber nicht installiert:

  • Windows XP SP3
  • Windows Steuerungsprogramm
  • Works Suit Betriebssystem Pack (Ich arbeite schon immer mit Office 2000)
    . Immer wenn ich wieder mal einen Installationsversuch wage, wird Office 2002 angefordert, das ich nicht habe!
    . MS Word 2002 ist aber unter Sofware aufgeführt. Zuletzt verwendet am 18.8.2002.
    . Desgleichen MS Works Suit Add-Ins für MS Word soiwe MS Works 7.0.
    Irgendwelche Einschränkungen beim Arbeiten mit meinem Notebock kann ich nicht feststelle. Natürlich kommte nach jedem Abschalten die Meldung, daß ich nich abschalten soll, da noch Installtion … 1 von 1 erfolgt.

Viele Grüße
Ulrich

Hallo, den Fehler kann ich nur sehr schwer nachvollziehen und rekonstruieren. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Office in einer Version ein Update installiert hat, das als Patch für MS Works gedacht war.

Ehrlich? Bei einer Nutzungszeit von >10 Jahren läuft kein Betriebssystem mehr stabil. Durch Installation/Deinstallation, Updates, Patches usw. wurde so oft das System verändert, dass nach gewisser Zeit einfach derartige Fehler auftreten.

Anfangs winzige Fehler (z.B. Bitfehler beim Speichern von Dateien) potenzieren sich und schließlich hängt sich die Software an Stellen auf, die gar nichts mit der Fehlfunktion zu tun haben.

Wie gesagt, in der Vergangenheit habe ich häufig versucht, solche Systeme zu retten. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass es sinniger ist, sie neu aufzusetzen.

Mache dabei einmal eine Sicherungsdatei von der Basisinstallation, zu der Du immer zurückkehren kannst.

Hier noch einen Durchblick durch ein derartig lange laufendes und online stehendes System zu erlangen, dürfte schon schwer sein, wenn man den direkt vor sich hat. Jedenfalls wird das mit einer Ferndiagnose nichts, da kommst Du wirklich nicht weiter.

Eine Idee habe ich noch:

Lade -anstelle des MS Update Servers- hier mal das vollständige SP3 Paket herunter und installiere es komplett:

http://winfuture.de/UpdatePack

Das Package prüft, ergänzt und repariert bereits installierte Treiber und ersetzt sie ggf.

Das wäre wirklich der letzte sinnige Versuch :smile:

Viel Erfolg!

Hallo Janus

Zunächst vielen Dank für Deine Mühe mit meine XP SP3 Installtionsproblemen. Leider bin ich da bislang nicht efolgreich gewesen und geb mich geschlagen.
Immmerhin laufen alle Anwendungen einwandfrei.

Da der Bootvorgang doch sehr lange dauert, habe mir eine entsprechende Sotware gekauft und installiert. Das Programm nennt sich „FIX-IT Essentials“ (20 €).
Nun, ich kann kaum feststellen, daß jetzt irgend etwas schneller geworden ist - ist nicht so wichtig für mich.

Aber: (zur Info, denn ein neue Festplatte lohnt sich wohl nicht mehr).
Es wurden 6 Fehler beseitigt und 2 nicht behoben (alle nicht definiert worden).

Meldungen eines Problems:
. „Ihr primäres Masterlaufwerk wird fehlschlagen“ (Smart-Grenzwert überschritten). Sichern Sie Ihre sofort extern und ersetzen Sie die Festplatte."

  • Laufwerkstatus kann nicht festgestellt werden.
    . Smart Disk Check:
  • Ein nicht identifizierter Smart-Grenzwert wurde überschritten.
    Nun, das klingt nicht sehr erfreulich. Ich lasse es erst einmal darauf ankommen, denn sonnst gibt es keine Einschränkungen bei den Anwendungen. Wenn sich die Festplatte in den nächsten Stunden oder Monaten verabschiedet, da bin ich gerüstet. Leider müßte ich dann auf mein neues Notebook umsteigen. Windows 7 und auch die Software sind doch sehr gewöhnungsbedürftig, denn meine Anwendungen mit Excel sind durchaus anspruchsvoll und die Umstellung ist wohl keine Routine - das haben erste Versuche ergeben. Ich bin wohl schon zu alt für dieses Leben.

Fit-It Analyse
. Laufwerk C:
Speicher gesamt: 27,94 GB
Freier Benutzersüpeicher: 5,91 GB
. Laufwerk D:
Speicher gesamt: 22,7 GB
Freier Benutzersüpeicher: 20,85
. Laufwerk E:
Laugwertyp: fest
Speicher gesamt: 5,94 GB
Freier Benutzersüpeicher: 1,1 GB

In der graphischen Darstellung der Festplatte waren Laufwerk C und E mit einem gelben ! markiert. Ich kann dei Option für diese Graphik in Fix-It essentials aber im Augeblick nicht mehr finden, um mir das noch einmal anzuschauen.

Ist die Festtplatte ev. einfach zu klein für XP Sp3?, und meinen Anwendungen.
Einige Programme lassen sich nicht löschen, da entweder keine Option dafür, und sich auch nicht unter Start/Systemsteurung/Software- Entfernen löschen lassen, da die Option Entfernen zum Pragramm auch nicht vorhanden.
(Spielprogramme, Routenplaner von MS, die mit im Liefrunfang waren (Medion), und auch nicht von mir installiert wurden).
Ich könnte sie ja einfach löschen.!?
Bringt wohl nichts, da ich vielleicht nur 1 GB löschen könnte.

Nomals vielen Dank und viele Grüße

Ulrich