XP SP2 Neu-Installation ohne IDE-Anschluß möglich?

Hallo Leute!

Heute benötige ich mal eure Hilfe.

Hardwarekomponenten: Motherboard,CPU,RAM und 1xSATA-Festplatte sind ziemlich Neu (gekauft Frühjahr 2011). Die anderen Festplatten und CD/DVD-Laufwerk sind auch mit SATA-Schnittstellen ausgerüstet.
IDE bzw. Diskettenlaufwerk= 0 (kein Laufwerk und auch kein Anschluß)

Würde aber gerne Win XP SP2 installieren. Müßte dazu AHCI-Treiber laden können, weil ja XP weder die Festplatten noch das CD-Laufwerk erkennt (Das ganze System läuft auf SATA).

1.Möglichkeit= über Diskette ( ist keines anschließbar und habe auch keines)
2.Möglichkeit= über nLite-Programm integrieren ( habe ich versucht und funktioniert auch nicht, obwohl CD/DVD-Laufwerk als erstes BOOT-Device gesetzt ist im BIOS, startet setup.exe über autorun.inf NICHT: Dateien und Ordner wurden mit gleicher Struktur wie Original-CD gebrannt).
3.Möglichkeit= nach zuerst IDE-Installation von XP, AHCI-Treiber installieren und im BIOS wieder auf AHCI-Mode zurückstellen (diese Option habe ich als einzige noch nicht probiert).

Ich bitte um Vorschläge.
Was mache ich bei der 3.Möglichkeit wenn ich einen „Bluescreen“ bekomme?
Aufgeben?

GLG
meinertreu74

Hallo,

2.Möglichkeit= über nLite-Programm integrieren ( habe ich
versucht und funktioniert auch nicht, obwohl CD/DVD-Laufwerk
als erstes BOOT-Device gesetzt ist im BIOS, startet setup.exe
über autorun.inf NICHT
: Dateien und Ordner wurden mit gleicher
Struktur wie Original-CD gebrannt).

was ist darunter zu verstehen? Wie versuchst Du XP zu installieren? Für gewöhnlich bootet man von der CD und die Installation startet automatisch. Mir scheint, die CD ist vermurkst oder Du machst irgend etwas fundamental falsch.

Gruß

S.J.

Hallo,

ich verstehe dein Problem nicht.

IDE bzw. Diskettenlaufwerk= 0 (kein Laufwerk und auch kein
Anschluß)

Würde aber gerne Win XP SP2 installieren. Müßte dazu
AHCI-Treiber laden können, weil ja XP weder die Festplatten
noch das CD-Laufwerk erkennt (Das ganze System läuft auf
SATA).

Seit wann das denn? Wenn du eine offizielle WIN XP CD hast, dann installiert sich die selbstverständlich über ein SATA-CD/DVD-Laufwerk auf eine SATA-HD.

Was meinst du, was bei mir läuft? Richtig, WIN XP, auf einem Rechner nur mit SATA.

Dein Problem muss also ein ganz anderes sein. Schon mal das BIOS überprüft, vielleicht sind da die HD’s aus welchem Grund auch immer disabled?

Gruß, Robi

War schon immer so
Hallo,

Seit wann das denn? Wenn du eine offizielle WIN XP CD hast,
dann installiert sich die selbstverständlich über ein
SATA-CD/DVD-Laufwerk auf eine SATA-HD.

das war schon immer so, wenn die Platte im nativen SATA Modus betrieben wird. Vor SP3 war das gänzlich unmöglich, seit SP3 funktioniert es bei einigen Chipsätzen, bei anderen muss der Treiber manuell geladen werden. Umschalten im BIOS auf kompatiblen Modus, sofern möglich, geht auch, ist aber nicht das wahre.

Vor SP3 kommt es zum Bluescreen of Death Stop 0x0000007B so sicher wie das Amen in der Kirche. Das Internet ist voll davon. Wie Du das als selbstverständlich möglich erklärst, erschließt sich mir nicht.

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

Gruß

S.J.

Ganz einfach,
weil ich, wie schon geschrieben, genau so eine Konstellation auf meinem neuen Rechner habe. Nur SATA-HD und -DVD, kein IDE. Und ich hatte KEIN Problem bei der Installation von der offiziellen XP-CD.

weil ich, wie schon geschrieben, genau so eine Konstellation
auf meinem neuen Rechner habe. Nur SATA-HD und -DVD, kein IDE.

Na wenn es bei Dir ging, muss es ja grundsätzlich gehen.

Und ich hatte KEIN Problem bei der Installation von der
offiziellen XP-CD.

Dann guck mal in Dein BIOS ob die Festplatte nativ als AHCI SATA Gerät angesprochen wird oder ob Dein PC das überhaupt unterstützt.

Wenn hier jemand detailliert ein Problem schildert, was hinreichend bekannt ist, finde ich es schon sehr überheblich, ihm kurzerhand zu erklären, dass das selbstverständlich möglich wäre und seit wann XP dafür AHCI Treiber bräuchte, nur weil es bei Deinem PC entgegen der Regel ging.

Gruß

S.J.

Hallo,

ich verstehe dein Problem nicht.

IDE bzw. Diskettenlaufwerk= 0 (kein Laufwerk und auch kein
Anschluß)

Wohl kaum. Eine billige USB Floppy sollte das Problem wohl lösen, oder hatd er COmputer auch keine USB Anschlüsse?

Wenn Du diesen Weg gehen möchtest, sag nochmal was, dann helfe ich Dir noch über die Fußangeln bei der XP Installation mit Treiber von einem USB Floppylaufwerk, da macht XP manchmal seltsame Zicken, abhängig davon wie der SATA Treiber aufgebaut ist, und abhängig davon, wer der Hersteller des Floppy Laufwerks war.

Wenn Du dagegen Deine Haltung „Floppy=NoGo“ auch für USB Floppies beibehalten möchtest kann ich Dir nichtw eiterhelfen. Die einzige andere ALternative (nLite) hast Du ja bereits probiert, und eine weietre wäre mir nicht bekannt. Abgesehen natürlich von kreativen Lösungen wo man die C: Platte mit einem anderen Rechner bespielt und dann den SATA Treiber einbastelt, aber dazu muss man schons ehr verzweifelt sein.

Lass also von Dir hören wenn Du mit einem USB Floppy probieren möchtest.

Armin.

Sorry, falscher EInhängpunkt … die ANtwort sollte eine Ebene höher. Eventuell liest ein Admin mit und ist so nett und klinkt sie richtig ein?

Thx.

Armin.