Hallo Windows geschädigte,
ich sitze mit hängendem Unterkiefer da, und kann’s nicht fassen …
Meine Freundin hat seit wenigen Tagen einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows XP Home-Edition, und schon geht der Ärger los:
Beim Löschen eines fälschlich installierten Benutzers hat sich XP über die Wahl, die Dateien auf dem Desktop zu speichern einfach hinweggesetzt, und nicht nur das, darüberhinaus hat es gleich das von Hand angelegte backup im Ordner des aktiven, also nicht gelöschten, neuen Benutzers einfach mitgelöscht!!!
So einen Sc**** habe ich schon lange nicht mehr erlebt … !?!
zum Glück hat es ein drittes Backup unter anderem Namen übersehen, uff, nochmal Glück gehabt …
Die Einbindung in unser Netzwerk verweigert XP auch, es ist zwar laut FAQ und Forenbeiträgen irgendwie möglich, aber von den Einstellungen her so versteckt, als wolle Microsoft verhindern dass der Anwender selbständig ein Netzwerk über einen Switch/Router einrichtet. So wird der „echte“ Admistrator der Registry versteckt, um „System“ in der Systemsteuerung zu finden, muss man erst zur „klassischen“ Ansicht wechseln, die Netzwerk/Internetassistentista ignoriert die Möglichkeit eines DHCP-Switches für das Netzwerk völlig, die Benutzerverwaltung ist nochmal unübersichtlicher als unter 2k … wohin man auch klickt, nur Enttäuschung.
Was meint ihr Experten hier im Brett:
Taugt XP Home-edition überhaupt was?
Oder ist XP-Professional auch nicht besser?
Gruß,
Peter