XP und die Benutzerverwaltung

Hallo Windows geschädigte,

ich sitze mit hängendem Unterkiefer da, und kann’s nicht fassen …
Meine Freundin hat seit wenigen Tagen einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows XP Home-Edition, und schon geht der Ärger los:
Beim Löschen eines fälschlich installierten Benutzers hat sich XP über die Wahl, die Dateien auf dem Desktop zu speichern einfach hinweggesetzt, und nicht nur das, darüberhinaus hat es gleich das von Hand angelegte backup im Ordner des aktiven, also nicht gelöschten, neuen Benutzers einfach mitgelöscht!!!
So einen Sc**** habe ich schon lange nicht mehr erlebt … !?!

zum Glück hat es ein drittes Backup unter anderem Namen übersehen, uff, nochmal Glück gehabt …

Die Einbindung in unser Netzwerk verweigert XP auch, es ist zwar laut FAQ und Forenbeiträgen irgendwie möglich, aber von den Einstellungen her so versteckt, als wolle Microsoft verhindern dass der Anwender selbständig ein Netzwerk über einen Switch/Router einrichtet. So wird der „echte“ Admistrator der Registry versteckt, um „System“ in der Systemsteuerung zu finden, muss man erst zur „klassischen“ Ansicht wechseln, die Netzwerk/Internetassistentista ignoriert die Möglichkeit eines DHCP-Switches für das Netzwerk völlig, die Benutzerverwaltung ist nochmal unübersichtlicher als unter 2k … wohin man auch klickt, nur Enttäuschung.

Was meint ihr Experten hier im Brett:
Taugt XP Home-edition überhaupt was?
Oder ist XP-Professional auch nicht besser?

Gruß,
Peter

Hallo,

Die Einbindung in unser Netzwerk verweigert XP auch, es ist
zwar laut FAQ und Forenbeiträgen irgendwie möglich, aber von
den Einstellungen her so versteckt, als wolle Microsoft
verhindern dass der Anwender selbständig ein Netzwerk über
einen Switch/Router einrichtet.

XP ist halt für absolute Anwender konzipiert und soll sich soweit wie Möglich alleine Konfigurieren. In der Regel klappt das auch.

So wird der „echte“

Admistrator der Registry versteckt, um „System“ in der
Systemsteuerung zu finden, muss man erst zur „klassischen“
Ansicht wechseln

…oder einfach einen Rechtsklick auf den link arbeitsplatz und Eigenschaften auswählen.

, die Netzwerk/Internetassistentista ignoriert

die Möglichkeit eines DHCP-Switches für das Netzwerk völlig,
die Benutzerverwaltung ist nochmal unübersichtlicher als unter
2k … wohin man auch klickt, nur Enttäuschung.

XP Home ist wahrlich nicht für ein Netzwerk konzipiert. Sonst bräuchte man ja XP prof. nicht :wink:

Was meint ihr Experten hier im Brett:
Taugt XP Home-edition überhaupt was?

Für Home ja :smile:

Oder ist XP-Professional auch nicht besser?

Natürlich ist XP Prof besser. Ich wage mich jetzt mal weit aus dem Fenster mit meiner Meinung und warte auf Prügel:
XP Prof. ist meiner Meinung nach das beste was Microsoft jemals entwickelt hat. Natürlich sind da noch ein paar Kinderkrankheiten, aber da heut zutage eh alles Bananensoftware ist (reift beim Kunden) ist das normal :smile:
Das XP Design ist natürlich recht ungewohnt, da es anders ist als alles was Microsoft bisher gemacht hat. Wer aber nicht damit klar kommt, kann ja umstellen.

Gruß Sandro

Hallo Sandro,
von wegen Administrator:

…oder einfach einen Rechtsklick auf den link arbeitsplatz
und Eigenschaften auswählen.

du hast Recht, so einfach geht’s … aber ich hab mich gemäß FAQ:420 durchgeackert, den Admin in der Registry angelegt, und frage mich jetzt, ob das mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz nicht auch ohne den Eingriff möglich gewesen wäre. Wehe dem nächsten jungfräulichem XP-Home welches ich in die Griffel bekomme …!!!

XP Home ist wahrlich nicht für ein Netzwerk konzipiert. Sonst
bräuchte man ja XP prof. nicht :wink:

Zur Ehrenrettung der Home-Edition muss ich sagen: es geht doch per Assistent, nur ist die Auswahl etwas unglüclich benannt, von wegen Zugang über Standard-Gateway-blabla. Zumindest klappts jetzt, nachdem ich die Arbeitsgruppe nochmal korrigiert habe, die aus unerfindlichen Gründen nach Abschluss des Assistenten einen Standardnamen bekommen hatte.

Was meint ihr Experten hier im Brett:
Taugt XP Home-edition überhaupt was?

Für Home ja :smile:

Man darf bloß nicht versuchen, produktiv zu werden, oder? :wink:

…warte auf Prügel:
XP Prof. ist meiner Meinung nach das beste was Microsoft
jemals entwickelt hat.

du würdest also behaupten, dass gegenüber 2k-Professional mehr Fort- als Rückschritte gemacht worden sind? Dann müsste ich’s mir doch mal anschaun…

Gruß und Danke,
Peter

Hallo Sandro,
von wegen Administrator:

…oder einfach einen Rechtsklick auf den link arbeitsplatz
und Eigenschaften auswählen.

du hast Recht, so einfach geht’s … aber ich hab mich gemäß
FAQ:420 durchgeackert, den Admin in der Registry angelegt, und
frage mich jetzt, ob das mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz
nicht auch ohne den Eingriff möglich gewesen wäre. Wehe dem
nächsten jungfräulichem XP-Home welches ich in die Griffel
bekomme …!!!

Das Admin-Konto wird beim Installieren angelegt. Das Konto welches Du - wahrscheinlich ohne Anmeldung - gebutzt hast, ist ein Benutzerkonto ohne eingeschränkten Zugriff. Du hast mit diesem Konto administrative Rechte und kannst somit auch die Eigenschaften des Systems anzeigen. Also JA! :smile:

XP Home ist wahrlich nicht für ein Netzwerk konzipiert. Sonst
bräuchte man ja XP prof. nicht :wink:

Die Netzwerkfunktionalität ist halt auch der Bereich in dem die meisten Unterschiede zwischen XP prof. und XP Home sind. Das geht bei der Vergabe von Schreib- und Leserechte dateibasierend schon los :smile:

Zur Ehrenrettung der Home-Edition muss ich sagen: es geht doch
per Assistent, nur ist die Auswahl etwas unglüclich benannt,
von wegen Zugang über Standard-Gateway-blabla. Zumindest
klappts jetzt, nachdem ich die Arbeitsgruppe nochmal
korrigiert habe, die aus unerfindlichen Gründen nach Abschluss
des Assistenten einen Standardnamen bekommen hatte.

Na Also :smile:

Was meint ihr Experten hier im Brett:
Taugt XP Home-edition überhaupt was?

Für Home ja :smile:

Man darf bloß nicht versuchen, produktiv zu werden, oder? :wink:

…warte auf Prügel:
XP Prof. ist meiner Meinung nach das beste was Microsoft
jemals entwickelt hat.

du würdest also behaupten, dass gegenüber 2k-Professional mehr
Fort- als Rückschritte gemacht worden sind? Dann müsste ich’s
mir doch mal anschaun…

XP basiert auf Win2000. Ich wüsste nichts, was schlechter geworden wäre. Außer die höheren Systemvorraussetzungen vieleicht, wenn man das als negativ bezeichnen will. Das sollte aber bei den heutigen Rechnern kein Problem sein.
Dafür bietet XP aber ein paar features die 2000 nicht hat. Z.B. die Systemwiederherstellung oder das integrierte Brennprogramm, welches für Datensicherungen bequem ausreicht.
Aber letzlich ist es Geschmacksache und ich tendiere zu XP :smile:

Gruß Sandro