Da ich mittlerweile von den beiden XP-Notebooks auch bei überall ausgeschalteter Firewall nicht mehr auf den W7-PC zugreifen kann, was zwischenzeitlich durchaus funktionierte und sich die Drucker- und Firewall-Komplikationen als extrem kompliziert erweisen, gebe ich es jetzt auf.
Als ich vor einem Jahr zu einer Festplattenformatierung gezwungen wäre und mich bei dieser Gele-genheit stattdessen für den Kauf eines neuen Computers mit W7 entschlossen habe, habe ich einen Fehler gemacht: Neben dem Ärger mit dem Netzwerk kann ich meinen Scanner dank fehlender Treiber nicht mehr benutzen. Dazu kommen viele Kleinigkeiten, die mir auf die Nerven gehen, wie diese lästigen Bibliotheken, einen Heimnetzwerk-Button mitten auf dem Desktop, den ich dort nicht weg kriege, usw. Irgendeinen Vorteil gegenüber XP habe ich bis heute nicht entdeckt.
Ich weiß, dass viele Experten das anders sehen, aber für einen Laien wie mich, der nur ein Schul-netzwerk verwalten muss und ein Heimnetzwerk verwalten möchte, ist der Wechsel ein Fehler. In der Schule werde ich mich daraufhin solange wie möglich gegen einen Wechsel auf W7 oder W8 wehren. Die früheren Windows-Updates hatten immer große Fortschritte gebracht, aber für mich ist das jetzt ein sterbender Markt, der in Zukunft nicht nur mich als Kunden verlieren wird.
Euch aber danke ich herzlich für eure Hilfe.
Vielleicht waren diese Eindrücke für euch interessant.
Glück auf
Norbert.