XP Verschlüsselung

Hallo liebe Experten!

Habe folgendes Problem:

Bei einem XP Pro-Rechner wurde die Festplatte durch einen Virus beschädigt und aus diesem Grund komplett neu aufgesetzt (mit Ghost-Sicherung der Originalplatte zurückgesichert). Jetzt kann ich aber auf Daten, welche mit der Original-Festplatte verschlüsselt wurden und auf einer anderen Platte gespeichert sind, nicht mehr zugreifen. Alle Daten sind eigentlich ident (Benutzer + Passwort - natürlich als Admin). Es kommt immer die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“. Dateiberechtigung kann auch nicht verändert werden. Schlüssel wurde leider nicht exportiert!

Wie komme ich an meine Daten wieder ran???

Danke schon mal im Voraus für Antworten.

Cu
Wolfgang

Schlüssel wurde leider nicht exportiert!

Wie komme ich an meine Daten wieder ran???

Windows EFS - die sicherste Methode, Daten zu vernichten.

Es gibt glaube ich Brute Force cracker dafür, aber die Laufzeit kann man in Monaten oder sogar Jahren bis Jahrzehnten messen. Die Daten sind wohl futsch.

Hi
Einen Versuch ist es Wert:
Zugriffs-Berechtigung
Zuerst unter Ordneroptionen/Ansicht bei Einfache Dateifreigabe verwenden das Häkchen raus.

  1. Als Administrator einloggen
  2. Den Ordner (Laufwerk, Dateien) auf was auch immer Du keinen Zugiff hast suchen.
  3. Rechtsklick -> Sicherheit -> „erweitert“ -> „Besitzer“ und dann den jetzt gewünschten Besitzer auswählen (da sollte mindestens ein Administrator stehen), die Option „Besiter der Ordner und untergeordneter Objekte ersetzen“ aktivieren und auf übernehmen klicken.
  4. Unter Sicherheit am Besten alle Berechtigungen löschen, also alle Benutzer unter „Benutzer und Gruppennamen“ löschen" und schließlich neue Berechtigungen vergeben. Also auf „Hinzufügen“ -> „Erweitert“ -> „Jetzt suchen“ dann den gewünschten Benutzer auswählen (am Besten nur den User, dem der Ordner gehört), dann 2x auf OK und wenn’s sein muß die Berechtigungen weiter anpassen. Wenn Du dann auf übernehmen klickst sollte es eigentlich wieder gehen. Bei XP Home nur im „Abgesicherten Modus“ möglich.

Moin

Schlüssel
wurde leider nicht exportiert!

Vergiss es, die Daten sind weg. Was brute-force angeht: die Zeiten kann man mit 3DES-knacker vergleichen. destributed.net hat das mal versucht und nach 3-4 Jahren aufgegeben. Und die hatten zeitweise mehr als 100.000 PC’s am arbeiten.

cu

Servus,

war der Rechner Mitglied einer Domäne ?
Dann hast Du eine Chance. Der Domänenadmin ist automatisch auch Wiederherstellungsagent und hat somit den „Generalschlüssel“ für die verschlüsselten Dateien. Der kann dann den Besitz übernehmen und an den neuen User übertragen oder die Daten einfach entschlüsseln.
War es ein lokaler Rechner dann sieht es schlecht aus. Auch wenn der User wieder User heißt hat das nix mit der SID zu tun und die ist es auf die es ankommt. Außerdem brauchst Du einen gültiges Zertifikat, mit dem die Daten verschlüsselt wurden, und das haste nicht.

Gruß

Rainer

Hallo,

Und inwiefern helfen die geänderten Berechtigungen, dass Windows auf einmal die Verschlüsselung ohne den notwendigen Key öffnen kann?

fragt interessiert,
deconstruct

Hi,

hier findest du ein paar Erläuterungen. Je nachdem, ob du deinen Schlüssel gesichert hattest, kommst du evtl. noch an die Daten:

http://www.heise.de/security/artikel/print/38009

Gruß

Sancho