XP zu 64 Bit

Hi Leute,
kurz und knapp: ich habe Win XP Pro auf 32 Bit… kann ich es auf 64 Bit updaten? Wenn ja dann wie?

Hi Leute,
kurz und knapp: ich habe Win XP Pro auf 32 Bit… kann ich es
auf 64 Bit updaten? Wenn ja dann wie?

Ebenfalls kurz & knapp:
Nein.

osmodius

Hallo

kurz und knapp: ich habe Win XP Pro auf 32 Bit… kann ich es
auf 64 Bit updaten? Wenn ja dann wie?

die Antwort hast du ja schon gelesen: nein

Abgesehen davon war XP64 fast eine Totgeburt. Die Treiberversorgung ist lausig. Ich würde mir das nicht antun

lg
Seni

Hi Boy

Wie schon geschrieben wurde: Nein!

Generell gilt: Bei einem Update von Windows 32-Bit auf Windows 64-Bit (egal welche Version) wird eine komplette Neuinstallation fällig. Ein Update-Installation ist NICHT möglich. Dies ist nur 32-bit auf 32-bit bzw. 64-bit auf 64-bit möglich.

Zusätzlich gibt es noch folgendes zu beachten:

-Windows XP wird in der 32- und in der 64-Bit Version offizell nicht mehr verkauft.

-Windows XP 64-Bit war nie im Laden käuflich. Es wurde nur zusammen mit entsprechenden (damals Highend) PCs verkauft (OEM).

-Wieso heute noch ein technisch veraltestes Betriebssystem installieren bei welchem der Support sowiso bald schon ausläuft? Mein Tipp: Dann doch besser gleich ein Win7-x64 installieren, wenn ja sowieso eine Neuinstallation fällig wird.

Gruss
Sam99

Hallo,

Abgesehen davon war XP64 fast eine Totgeburt. Die
Treiberversorgung ist lausig. Ich würde mir das nicht antun

hmmm. Demnach müsste eine „lausige“ Treiberversorgung ja auch aus Windows 2003 Server 64 Bit eine Totgeburt gemacht haben, denn XP64 basiert auf der identischen Technologie. Komisch nur, dass 2003/64 sehr erfolgreich war und immer noch ist.

Gruß

S.J.

Hi

Abgesehen davon war XP64 fast eine Totgeburt. Die
Treiberversorgung ist lausig. Ich würde mir das nicht antun

hmmm. Demnach müsste eine „lausige“ Treiberversorgung ja auch
aus Windows 2003 Server 64 Bit eine Totgeburt gemacht haben,
denn XP64 basiert auf der identischen Technologie. Komisch
nur, dass 2003/64 sehr erfolgreich war und immer noch ist.

ich würde mal sagen, dass die Treiberversorgung bei Serverversionen entschieden einfacher ist als bei OS für den Hausgebrauch. Ein Standardserver ist wesentlich anspruchsloser Punkto Treiber und hat kaum exotische Hardware an Bord. Oder kennst du einen Server mit 2003 und einer Gamer-GraKa und einer aufgemotzten Soundkarte? :wink:

lg
Seni

Hallo,

ich würde mal sagen, dass die Treiberversorgung bei
Serverversionen entschieden einfacher ist als bei OS für den
Hausgebrauch. Ein Standardserver ist wesentlich
anspruchsloser Punkto Treiber und hat kaum exotische Hardware
an Bord. Oder kennst du einen Server mit 2003 und einer
Gamer-GraKa und einer aufgemotzten Soundkarte? :wink:

interessant, wie hier wieder Sachverhalte in die frage hinein interpretiert werden. Ich kann hier weder erkennen, dass es sich um einen PC, der ausschließlich für den „Hausgebrauch“ genutzt wird, handelt, noch, dass er über eine Gamer Grafikkarte oder eine „aufgemotzte Soundkarte“ verfügt. Ich weiß auch nicht, wieso Du nun der Meinung bist, dass der PC für den „Hausgebrauch“ grundsätzlich über so etwas verfügt.

Da es defacto nur drei oder vier Hersteller von Grafikchips gibt, die alle 64 Bit Treiber anbieten, ist das schon Mal kein Thema. Die Randgruppe, die „aufgemotzte Soundkarten“ verwenden könnten tatsächlich Probleme bekommen.

Das rechtfertigt aber nicht die Aussage, das XP64 per se quasi nicht einsetzbar ist.

Gruß

S.J.

Hallo,

ich würde mal sagen, dass die Treiberversorgung bei
Serverversionen entschieden einfacher ist als bei OS für den
Hausgebrauch. Ein Standardserver ist wesentlich
anspruchsloser Punkto Treiber und hat kaum exotische Hardware
an Bord. Oder kennst du einen Server mit 2003 und einer
Gamer-GraKa und einer aufgemotzten Soundkarte? :wink:

interessant, wie hier wieder Sachverhalte in die frage hinein
interpretiert werden.

LOL musst du gerade sagen
Ich kann hier weder erkennen, dass es

sich um einen PC, der ausschließlich für den „Hausgebrauch“
genutzt wird, handelt, noch, dass er über eine Gamer
Grafikkarte oder eine „aufgemotzte Soundkarte“ verfügt. Ich
weiß auch nicht, wieso Du nun der Meinung bist, dass der PC
für den „Hausgebrauch“ grundsätzlich über so etwas verfügt.

nun, ich habe meinen Artikel nochmal überlesen und das Wort grundsätzlich einfach nicht gefunden. Ob es wohl verloren gegangen ist?

Das rechtfertigt aber nicht die Aussage, das XP64 per se quasi
nicht einsetzbar ist.

nun, ich bleibe bei meiner Meinung, und nun? bastelst du dir wieder irgendwelche Statistiken zurecht? Mittlerweile weiss ich, dass du immer recht haben muss. Siehst das wohl als cool an. Aber jedem das seine.

lg
Seni

Hallo,

nun, ich bleibe bei meiner Meinung, und nun? bastelst du dir
wieder irgendwelche Statistiken zurecht? Mittlerweile weiss
ich, dass du immer recht haben muss. Siehst das wohl als cool
an. Aber jedem das seine.

tja. Wenn Du es nicht haben kannst, dass jemand anderer Meinung ist und Bemerkungen zu Deinen Ausführungen machst, musst Du ja nicht gleich persönlich werden. Das ist doch lediglich ein Eingeständnis, dass man inhaltlich nichts mehr zu bieten hat.

S.J.