Mehr Webpages gehen nicht mehr unter XP IE8
XP heisst maximal IE8.
Und IE8 heisst das viele moderne fuer Smartphone optimierte Webpages are nicht mehr gehen bzw falsch oder unvollstaendig angezeigt werden.
Da fuehrt kein Weg vorbei.
Da lass ich jetzt etwas drueber in der Computerwelt im Internet.
Ich wollte einen Kommentar dort lassen das ich dasselbe Problem habe und wollte mich eintragen.
Aber beim Eingeben von Nutzer und Kennwort haengte kam noch die Meldung das mein Internet Explorer veraltet ist und deswegen die Computerwelt Webpage nicht korrekt arbeiten kann und dann stuerzte mein IE ab …
Und der Support von Microsoft hat mir geschrieben das die einzige Loesung ist meinen einwandrei arbeitenden Computer weg zu werfen und mir einen Windows 8 Computer zu kaufen.
Dann geht Internet wieder einwandfrei.
Aber meine Software und meine Spiele nicht mehr.
Mein Problem.
Achja, und mein zweiter eMail Anbieter da geht die Webpage auch nicht mehr korrekt.
Ich bekam keine Fehlermeldung, aber ich wollte auf das Addressbuch zugreifen und ich kann nichts mehr eintragen oder bearbeiten.
Auch andere Funktionen gehen nicht mehr.
Aber ich kann noch eMails senden.
Dieser Dienst bassiert auch auf Google eMail.
Das alles geht mir im Augenblick so auf den Sa…
Gund gefunden?
Ich dachte schon es haengt an mir, das ich von einen Tag auf den anderen UEBERALL nur noch Probleme habe mit WinXP und IE8 und Smartphone „optimierten“ Webpages.
Koennte das hier der Grund sein?
http://winfuture.de/news,72905.html
Weil, GENAU DAS kann der IE8 nicht verarbeiten/darstellen.
Und da man heutzutage UEBERALL automatisch IP Erkennungen hat stellt nicht nur Microsoft bei meiner Supportanfrage, sondern auch Google bei Suchanfragen, und viele andere WebSiten, direkt fest, das ich NICHT mehr in Deutschland wohne.
Es sieht so aus als ob ich dieses Smartphone optimierte Google schon frueher habe wie andere in Deutschland (???) und deswegen heute schon die Probleme habe das man auch in Deutschland bald haben wird.
Problem gefunden.
Wie loesen nun?
Problem gefunden.
Wie loesen nun?
2 Moeglichkeiten
-
Weiter rumjammern, dass die Welt boese und ungerecht ist und sich fieserweise weitergedreht hat
-
Aktuelle Software benutzen
such Dir was aus.
Moin,
Ich dachte schon es haengt an mir, das ich von einen Tag auf
den anderen UEBERALL nur noch Probleme habe mit WinXP und IE8
und Smartphone „optimierten“ Webpages.
Smartphone otimierte Webpages bedeutet nicht, das man das http Format geändert hat, in diesem Falle bedeutet es einfach, das das Layout geändert wurde!
Koennte das hier der Grund sein?
Nein, siehe oben!
Weil, GENAU DAS kann der IE8 nicht verarbeiten/darstellen.
Kann ich mir nicht vorstellen, aber wir werden es ab 16 November „fast“ alle wissen.
Und da man heutzutage UEBERALL automatisch IP Erkennungen hat
stellt nicht nur Microsoft bei meiner Supportanfrage, sondern
auch Google bei Suchanfragen, und viele andere WebSiten,
direkt fest, das ich NICHT mehr in Deutschland wohne.Es sieht so aus als ob ich dieses Smartphone optimierte Google
schon frueher habe wie andere in Deutschland (???) und
deswegen heute schon die Probleme habe das man auch in
Deutschland bald haben wird.Problem gefunden.
Wie loesen nun?
Nimm einen neuen Browser, wenn du das nicht möchtest, kann dein Problem anscheinend nicht gelöst werden!
MfG
Moin,
Und IE8 heisst das viele moderne fuer Smartphone optimierte
Webpages are nicht mehr gehen bzw falsch oder unvollstaendig
angezeigt werden.
Warum?
Da fuehrt kein Weg vorbei.
Glaub ich nicht.
Da lass ich jetzt etwas drueber in der Computerwelt im
Internet.
Hast Du da nen Link?
Weder HTTP noch HTML oder CSS haben sich in den letzten Jahren so entscheidend verändert, dass damit irgendein Browser nicht mehr klar kommen soll und es ist auch nichts geplant, was dazu führen würde, dass ältere Browser moderne Websites nicht mehr nutzen können.
Aber beim Eingeben von Nutzer und Kennwort haengte kam noch
die Meldung das mein Internet Explorer veraltet ist und
deswegen die Computerwelt Webpage nicht korrekt arbeiten kann
und dann stuerzte mein IE ab …
Ich kann mir nichts vorstellen, was so ein Verhalten auslösen würde, außer die Website checkt die Browserversion und sperrt Dich mit Deinem IE8 aktiv und eigenmächtig aus, nur weil Du einen alten Browser benutzt. Einen echten Grund gibt es dafür aber eigentlich nicht, außer dass der Webmaster es satt hat, Browser zu unterstützen, die sich nicht an Webstandards halten und ihm dadurch u.U. etwas mehr Arbeit bei der Entwicklung von Seiten verursacht.
Und der Support von Microsoft hat mir geschrieben das die
einzige Loesung ist meinen einwandrei arbeitenden Computer weg
zu werfen und mir einen Windows 8 Computer zu kaufen.
Das glaube ich nicht. Auf einem einwandfrei arbeitenden Computer kann man auch andere Betriebssysteme installieren. Dazu muss man den nicht wegwerfen. Außerdem gibts ja immer noch die Dir jetzt schon sehr oft vorgeschlagene alternative und kostenlose Lösung, einen anderen Browser zu installieren.
Dann geht Internet wieder einwandfrei.
Du kannst auch heute noch mit Netscape 0.8 oder Mosaic oder Lynx oder IE4 das Internet nutzen. Manche Seiten sehen dann vielleicht hässlich aus, nicht mehr nutzbar sind aber nur die, deren Webmaster keinen Peil davon haben, was sie da eigentlich tun.
Achja, und mein zweiter eMail Anbieter da geht die Webpage
auch nicht mehr korrekt.
Dieser Dienst bassiert auch auf Google eMail.
Dann such Dir einen anderen Dienst. Was bringt es, ein Verhältnis mit einem Anbieter aufrecht zu erhalten, der Deine Bedürfnisse nicht erfüllt?
Das alles geht mir im Augenblick so auf den Sa…
Werd aktiv und änder was oder tausch den PC gegen ein Fass Bier und gucke Sportschau - Deine Entscheidung.
Gruß,
-Efchen
Moin,
Aber wie definiert man „dominierenden Marktfuehrer“?
Marktführer ist der, der die meisten Schäfchen, die nicht selbst denken können oder wollen, um sich versammelt. D.h. auch Dummheit hilft, Marktführer zu werden.
Dann die Internetwelle mit den Browsern.
Und wieder gewann Microsoft.
Da weiß ich nichts von. Ich habe nie dem IE den Vorzug gegeben, zumal der unter diversen Unixen ja gar nicht verfügbar war. Meine erste private eigene Internetverbindung von zuhause aus 1994 hatte ich nicht mit MSDOS/Win311 hergestellt, sondern mit einem parallel installierten Linux.
Auf all meinen späteren Windows-PCs war natürlich der IE vorinstalliert, aber das erste, was ich drauf installiert habe, war Netscape, Mozilla und dann Firefox.
Diese Entscheidung kann jeder selber treffen, wieso muss denn M$ da „gewinnen“? Dass man sich einen PC mit Windows nimmt, weil man als Linux-User mehr Wissen haben muss oder nicht alle Dinge mit anderen Nutzern austauschen kann, das ist IMHO durchaus legitim, aber selbst mit Windows muss man sich nicht bei M$ an die Kette legen!
Viele Dinge habe ich mitgemacht in den Jahren und immer war
Microsoft mit dem schlechteren Produkt trotzdem die
dominierende Macht auf dem Markt.
Weil sich die Leute nicht informieren. Die Menschen tanken ja auch noch bei Benzinpreisen von 3 EUR und keiner lehnt sich auf.
Seltsamerweise hat sich nie das bessere Produkt durchgesetzt,
sondern nur das was besser vermarktet wurde, zum Nachteil fuer
die User.
Aber es gibt doch für fast alles Alternativen. Ich sehe das Problem derzeit nicht.
Gerade das Ding mit heutigen „optimieren“ von Webpages.
Das ist Krampf. Die meisten selbsternannten „Webdesigner“ haben von Tuten und Blasen keine Ahnung, weil ihnen irgendjemand vorgeschwindelt hat, dass das „jedermann“ kann. Das Ergebnis ist entsprechend und funktioniert manchmal nicht bei jedem Browser und muss „optimiert“ werden. Wer Ahnung davon hat, weiß, dass das alles Quatsch und völlig unnötig ist.
Der Kommerz frass das Internet in grossen Happen.
Das ist allerdings richtig.
Der urspruengliche Gedanke des Internets war mal (von den
Leuten die das aufgebaut haben) das ein maximum an Wissen
kostenfrei fuer alle Verfuegbar ist.
Darüber hatte ich mich ja schonmal an anderer Stelle im Thread ausgelassen.
Jeder Kommerz wurde abgelehnt.
Jede Webpage mit Werbung ignoriert und nicht besucht.
In Foren waren Warnungen wo man auf Werbung trifft um diese
Webpages zu meiden.
Aber das Internet wollte auch *frei* sein, und wenn jemand so frei sein will, eine kommerzielle Website zu veröffentlichen, dann wäre das gegen den freien Gedanken, dass jeder machen kann, was er will.
Meine privaten eMails werden von Google ausgewertet […]
Werbung passend zu meinem privaten Text.
Dazu schleicht sich Facebook wie ein Virus in mein Postfach
[…]
Wechsel Deinen Anbieter, wenn Dir der aktuelle nicht recht ist. Das gilt für alle Dinge im Leben. Für fast alles gibt es Alternativen. Wenn einem das Wechseln zu anstrengend ist, sollte man sich mit dem Aktuellen abfinden. Motzen, ohne aktiv zu werden, ist sinnfrei.
Alles ist vorgefiltert, zensiert, manipuliert, einzig und
alleine nur um mich als Anwender zu taeuschen, zu manipulieren
und dazu zu bringen Geld loszuwerden wo ich es normal nicht
machen wuerde.
Genauso wie im Real Life außerhalb der virtuellen Welt.
-Efchen
Weil, GENAU DAS kann der IE8 nicht verarbeiten/darstellen.
Kann ich mir nicht vorstellen, aber wir werden es ab 16
November „fast“ alle wissen.
Google hat nur den „Support“ für den IE6 eingestellt, alles aufwärts wird unterstützt. Mit den üblichen Einschränkungen, versteht sich, also keine abgerundeten Ecken, Alphatransparenzen usw.
osmodius