Hallo Lornet,
Ich habe in meinen beiden Rechners den Auslieferungszustand hergestellt.
da du geschrieben hast dass du die Rechner in den „ Auslieferungszustand versetzt hast, vermute ich dass du das entweder mit einer Recovery CD (die zu diesem Rechner gehört) oder mit einer Recovery Partition (auf der Festplatte) gemacht hast. Trifft meine Vermutung zu?
Wenn meine Vermutung richtig ist, dann braucht man normalerweise Windows XP nicht zu aktivieren, da der Rechner im Auslieferzustand schon mit einem aktiviertem Betriebssystem versehen ist.
Oder hast du den Rechner mit einer Windows XP CD die nicht zu diesem Rechner gehört neu installiert? Dann hättest du den Rechner aber nicht wie von dir geschrieben „in den Auslieferungszustand hergestellt, sondern ganz normal neu installiert. In diesem Fall müsste Windows XP (wie maroc schon geschrieben hat) tatsächlich noch aktiviert werden.
Wie du siehst, gibt es einen Unterschied ob man einen Rechner in den „Auslieferungszustand versetzt hat, oder ob man einen Rechner „neu installiert hat. Bitte schreibe mal was du wirklich gemacht hast.
Um das Service Pack 3 installieren zu können, muss mindestens das Service Pack 1 installiert sein. Es reicht auch wenn Service Pack 2 installiert ist, aber es ist nicht notwendig dass Service Pack 1 + 2 installiert sind.
Wie man an deinen Links erkennt, hast du dir die „Service Packs“ von Chip herunter geladen. Versuche das noch mal direkt von der Seite von Microsoft.
Service Pack 1a
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx…
Service Pack 2
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx…
Service Pack 3
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx…
Auf dieser Seite (etwas runter scrollen) findest du Tipps wenn es Probleme beim installieren von Service Pack 3 gibt.
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/service-p…
Siehe hier den Screenshot: http://www.abload.de/img/16asvo.jpg
Viel Erfolg und guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß
N.N