XPpro mit W/

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo liebe Experten, ich habe nur eine kurze Frage an Euren Erfahrungsschatz:
Gibt es Probleme in einem Windows NW mit W2008-SBServer, wenn teilweise XPPro und Windows7 pro Clients verwendet werden. Im Zuge von teilweiser Erneuerung von PCs käme es zwangsläufig zum mischen von Clientbetriebssystemen und nur ungern fange ich mir dadurch Probleme im Netzwerk ein. Da Microsoft mittlerweile mit Downgrades nicht eben kooperativ umgeht, würde ich gerne darauf verzichten.

Vielen Dank für eine Information.
Beste Grüße
Gabi

Hallo Gabi,

es sollte keine Probleme beim mischen der Clientsysteme geben. Du hast, wenn du den W2008 SBS verwendest eine 2008er Domäne und dort kannst du auch Windows 7 Clients hinein hängen.

Viele Grüße,
Thomas

Gibt es Probleme in einem Windows NW mit W2008-SBServer, wenn
teilweise XPPro und Windows7 pro Clients verwendet werden. Im
Zuge von teilweiser Erneuerung von PCs käme es zwangsläufig
zum mischen von Clientbetriebssystemen und nur ungern fange
ich mir dadurch Probleme im Netzwerk ein. Da Microsoft
mittlerweile mit Downgrades nicht eben kooperativ umgeht,
würde ich gerne darauf verzichten.

Vielen Dank für eine Information.

Beste Grüße

Gabi

Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Antwort, das klingt ja beruhigend - wie ist es mit den Server gespeicherten Userprofilen, wenn die User zwischen den Clients (W7 und XP) wechseln?
Beste Grüße
Gabi

Hallo Gabi,
meines Wissens nicht. Die WinXP-Clients können auf jeden Fall alle Basisfunktionalitäten (Datei- und Gerätefreigaben) nutzen.
Bei Win7 geht zwar vieles etwas geschmeidiger, aber es geht auch mit XP

Hallo,
ich habe zwar keinen SB-Server, dafür aber Server 2008 R2 laufen.
Ich sehe keine Probleme. Wenn die XP-Clients bisher liefen, sollten Win7-Clients darauf keinen Einfluss haben.
Gruss, Uwe.

Hallo Uwe,
vielen Dank für diese Info - dann werde ich wohl künftig auf die Downgrades verzichten können.

Viele Grüße und einen schönen Tag
Gabi

Hallo Gabi,

leider habe ich damit keine Erfahrungen, da wir kein Windows AD einsetzen.

Grüße
Angela

Hallo Angela,

vielen Dank für eine Antwort und einen schönen Tag.
Gabi

Hallo Gabi,

sorry das ich erst jetzt antworte, aber viel zu tun, …

Das mit den Profilen ist kein Problem, es gibt dann für jeden User zwei Profilordner. Einmal USERNAME und eimal USERNAME.V2 das .V2 ist dann das Vista / 7 Profil Ich würde hier nichts mischen. Nicht ohne Grund hat MS dafür zwei Ordner gemacht.

Viele Grüße,
Thomas

Hallo Thomas,
vielen Dank, hab ich mirs doch gedacht - wenn der User am W7 PC etwas in seinen Einstellungen ändert bedeutet das, dass er am XP-Pc die Änderungen eben nicht hat - somit hätte dann ein User bei diesem NW drei Profile, wenn er auch mal die Terminaldienste nutzt und da gibt es immer schon mal Verwirrungen.
So werde ich erst mal versuchen noch über Downgrade zu agieren, bis die W7 PCs in der Überzahl sind.
Beste Grüße
Gabi

Hallo Gabi,

da habe ich leider bisher keine tieferen Erfahrungen sammeln können, allerdings ist mir noch nichts zu Ohren gekommen, dass es damit Probleme gibt.

Gruß
megadiver

Hallo und herzlichen dank für eine Antwort.
Vorerst werde ich mal mit Downgrade arbeiten, weil die Userprofile nicht kompatibel zu einander sind und doch öffter mal der Arbeitsplatz gewechselt wird.

Schönes Wochenende
Gabi