XPS in Form extrudieren?

Hallo,

habe da mal eine grundsetzliche Frage oder nur einen Denkfehler? :smile:

Kann man XPS (extrudiertes Polystyrol) in eine Form extrudieren und dort aufschäumen lassen (ähnlich EPS), anstatt wenn es durch eine Düse in langen Platten asgeschäumt wird? Es würde dabei weniger Abfall enstehen, das Bauteil danach noch gefräst wird.

Wie teuer ist so eine Extrusionsanlage eigtl. um eine Platte der Dicke 150mm zu erhalten? Wie sehen dazu im Vergleich die Investitionskosten für einen Formteilautomaten für EPS aus?

Wollte mich mit den Anfragen nicht gleich an eine Firma wenden und es erstmal hier versuchen, weil das Internet in der Hinsicht keine Ergebnisse liefert.

Danke
Grüße

Hallo Peggy

Kann man XPS (extrudiertes Polystyrol) in eine Form
extrudieren und dort aufschäumen lassen (ähnlich EPS), anstatt
wenn es durch eine Düse in langen Platten asgeschäumt wird? Es
würde dabei weniger Abfall enstehen, das Bauteil danach noch
gefräst wird.

Kann man machen, wird gemacht.

Wie teuer ist so eine Extrusionsanlage eigtl. um eine Platte
der Dicke 150mm zu erhalten? Wie sehen dazu im Vergleich die
Investitionskosten für einen Formteilautomaten für EPS aus?

Wie teur ist ein Auto ?

Wollte mich mit den Anfragen nicht gleich an eine Firma wenden
und es erstmal hier versuchen, weil das Internet in der
Hinsicht keine Ergebnisse liefert.

Ja, aber ein paar Angaben zu Größen, Mengen usw. müssen schon sein.

Gruss
Rochus

Hallo,

danke erstma für die Antwort

Kann man XPS (extrudiertes Polystyrol) in eine Form
extrudieren und dort aufschäumen lassen (ähnlich EPS), anstatt
wenn es durch eine Düse in langen Platten asgeschäumt wird? Es
würde dabei weniger Abfall enstehen, das Bauteil danach noch
gefräst wird.

Kann man machen, wird gemacht.

Und wer macht das zum Beispiel? Habe mich 2 Tage lang nur damit beschäftigt aber nichts gescheites finden können ausser XPS in Plattenform.
Extrudieren kann mans, das ist klar…der entscheidende Faktor ist hier das Aufschäumen in der Form.

Wie teuer ist so eine Extrusionsanlage eigtl. um eine Platte
der Dicke 150mm zu erhalten? Wie sehen dazu im Vergleich die
Investitionskosten für einen Formteilautomaten für EPS aus?

Wie teur ist ein Auto ?
Ja, aber ein paar Angaben zu Größen, Mengen usw. müssen schon
sein.

Gut ich sehe ein die Frage war ein wenig unkonkret. Habe vergessen zu sagen dass es um Surfboards geht. Sorry.

Gruss

Hallo Peggy

Kann man machen, wird gemacht.

Schon in den 80eern wurden mit dieser Methode Bootskörper gefertigt.
Das Verfahren steht und fällt mit einer entsprechenden Form.
Das fertige Teil wird dann mit einer Folie umhüllt ( geschrumpft), es gibt auch die Variante, dass die Folie in der Form mittel Vakuum eingebettet wird und dann wird geschäumt.

Und wer macht das zum Beispiel? Habe mich 2 Tage lang nur
damit beschäftigt aber nichts gescheites finden können ausser

Tja, Bootsbauer, Surfboardbauer, Schwimmkörperbauer ??

Extrudieren kann mans, das ist klar…der entscheidende Faktor
ist hier das Aufschäumen in der Form.

Wie teuer ist so eine Extrusionsanlage eigtl. um eine Platte
der Dicke 150mm zu erhalten? Wie sehen dazu im Vergleich die
Investitionskosten für einen Formteilautomaten für EPS aus?

Gut ich sehe ein die Frage war ein wenig unkonkret. Habe
vergessen zu sagen dass es um Surfboards geht. Sorry.

Die zu erwartende Stückzahl entscheidet über den Umfang und die Größe der Anlage.
In jedem Fall ist für einfache Auslegung mit Kosten um 150 k€ zu rechnen.

Gruss
Rochus

Hi

Kann man machen, wird gemacht.

Schon in den 80eern wurden mit dieser Methode Bootskörper
gefertigt.
Das Verfahren steht und fällt mit einer entsprechenden Form.
Das fertige Teil wird dann mit einer Folie umhüllt (
geschrumpft), es gibt auch die Variante, dass die Folie in der
Form mittel Vakuum eingebettet wird und dann wird geschäumt.

Ich hoffe du redest hier nicht von dem normalen Laminier- und Vakuumverfahren, denn dann reden wir aneinander vorbei :smile: Denn wie Surfboards und Boote usw in dem Verfahren hergestellt werden ist mir schon bekannt. Oder redest du von der Injektion des extrudierten Materials in eine mit Prepregs ausgelegte Form? Hab ich auch schon gemacht in einem Snowboardbetrieb, aber da wurde mit Polyurethan gearbeitet.
Mir geht es um die Rohform des XPS Teils. Will ja aussen rumlaminieren. Diese sollte schon eine Surfboardform haben um so wenig wie möglich daran shapen zu müssen. Mit EPS ist es ja möglich. Kügelchen in die Form im Formteilautomaten, Treibmittel dazu und schön aufschäumen lassen. Form auf und EPS Schaumteil in Surfboardform rausnehmen. So machen es viele Surfblankhersteller und so müsste es doch eigtl auch mit extrudiertem PS gehen, wenn man das Material direkt aus dem Extruder in eine Form spritzt und dort dann das Treibmittel zusetzt. Will keine Plattenform mehr :smile:
Und genau dazu find ich nichts.

Grüße