hallo scriptlingInnen,
aus einem xml-dokument möchte ich durch anwendung von xslt-s eine abfolge von seiten generieren. eine art wizard - was aber nebensächlich ist.
das ganze soll ohne einen web-server funktionieren (sonst würde ich nicht so doof fragen !!! also kam ich auf die idee, dass javascript hier eine lösung sein könnte. dumm nur, dass ich ausser dieser idee so überhaupt keine ahnung von js habe.
was ich also brauche ist eine angabe, wie ich über js zb. beim drücken eines buttons zuerst eine xslt-trafo anstosse (mit parameterübergabe basierend auf user-eingaben - zb. checkboxen o.ä.) und deren ergebnis als folgende web-site anzeige.
von xslt habe ich mehr ahnung, als von js, daher unten nochmal konkret, was ich brauche…ich will aber keinen nur-js-fachmann/frau verwirren mit diesen angaben, daher hier schon mal:
danke für alle antworten!
stefan
wenn ich zb. den saxon als xslt-engine verwende kann ich ja neben dem aufruf der eigtl. transformation:
java -Xmx240m -jar saxon8.jar -o lang-data.xml hrzlbrmft.html language-extract.xsl
auch noch parameter in der kommandozeile mit übergeben:
source-root-dir=file:/C:/AB/ csv=file:/C:/AB/Mappe_
und diese werte (file:/C:/AB/ und file:/C:/AB/Mappe_) müssten dann aus der aktuellen web-site kommen, die nächste seite müsste in diesem beispiel „hrzlbrmft.html“ sein.