XT Kurbel tauschen gegen SIS Kurbel?

Hallo,

mich stört was an meinem neuen (gebrauchten) Fahrrad.
Das Rad ist neuwertig, gerade mal eingefahren.
Nun hat es hinten eine Shimano XT Schaltung, vorne aber eine
SIS Kurbelgarnitur.
Ist es möglich eine XT Garnitur zu montieren? Passen da die
Abmessungen vom Rahmen für das XT Lager? Ist das genormt?
Radlmarke ist Conway. Halte ich aber nicht viel davon da es
ein „Blender“ ist wegen dieser SIS XT Geschichte. Ist mir unverständlich wie man sowas bauen kann. Das ist doch ein
Armutszeugniss für den Hersteller des Radls. Wenn dann würde ich
hinten und vorne SIS montieren, aber nicht gemischt. Nur damit
man meint das ist ein gutes Radl… ach… ich reg mich schonwieder
auf :wink: Aber ist ja auch nervend…

Gruß
Andi

Hallo,

mich stört was an meinem neuen (gebrauchten) Fahrrad.
Das Rad ist neuwertig, gerade mal eingefahren.
Nun hat es hinten eine Shimano XT Schaltung, vorne aber eine
SIS Kurbelgarnitur.

Das XT Schaltwerk kann der Erstbesitzer montiert haben, oder er hat die XT Kurbeln abmontiert. May be. Ohne das Bike zu kennen kann man nichts zu sagen.

Ist es möglich eine XT Garnitur zu montieren? Passen da die
Abmessungen vom Rahmen für das XT Lager? Ist das genormt?
Radlmarke ist Conway.

Ja, ist genormt. Du brauchst aber nicht nur die Kurbeln sondern auch ein Innenlager. Das, und die aktuellen XT Hollowtech Kurbeln werden aber wohl mehr als das Rad kosten. Die Kurbeln sind aber eher ein Teil das auch als Billigteil gut funktioniert. Wenn das Lager mal hin ist kann man alles runterschmeissen.

Halte ich aber nicht viel davon da es
ein „Blender“ ist wegen dieser SIS XT Geschichte. Ist mir
unverständlich wie man sowas bauen kann. Das ist doch ein
Armutszeugniss für den Hersteller des Radls.

Gängige Abstufungen bei normalen Rädern sind XT Schaltwerk, XT oder Deore Umwerfer und Deore Kurbeln oder Eigenmarken. Wie sieht denn Umwerfer, Naben und die Schaltung am Lenker aus?

Gruss vonsales

Hallo,

Das XT Schaltwerk kann der Erstbesitzer montiert haben, oder
er hat die XT Kurbeln abmontiert. May be. Ohne das Bike zu
kennen kann man nichts zu sagen.

Hier sind Bilder:
http://www.nefkom.net/superfrog/Share/DSC00471.JPG
http://www.nefkom.net/superfrog/Share/DSC00472.JPG
http://www.nefkom.net/superfrog/Share/DSC00473.JPG

Du brauchst aber nicht nur die Kurbeln
sondern auch ein Innenlager. Das, und die aktuellen XT
Hollowtech Kurbeln werden aber wohl mehr als das Rad kosten.
Die Kurbeln sind aber eher ein Teil das auch als Billigteil
gut funktioniert. Wenn das Lager mal hin ist kann man alles
runterschmeissen.

Hm. ich meinte mit Kurbeln das komplette vordere Teil ohne
Schaltwerk.

Gängige Abstufungen bei normalen Rädern sind XT Schaltwerk, XT
oder Deore Umwerfer und Deore Kurbeln oder Eigenmarken. Wie
sieht denn Umwerfer, Naben und die Schaltung am Lenker aus?

Der Umwerfer macht seinen Dienst, da mache ich mir keine Sorgen.
Naben sind vorne und hinten Shimano, besser als was ich vorher
hatte. Schaltung am Lenker tut auch seinen Dienst, habe mitlerweilen
einen anderen Lenker montiert.
Das ist meines Erachtens auch egal. Nicht egal ist mir die Tatsache
das die vorderen Ritzel ausgestanzt sind. Da sind die Flanken un-
gleichmäßig. Das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Ich habe Maschinenbau gelernt, sowas geht garnicht meiner Meinung
nach.
Im gegensatz dazu ist die hintere Cassette schön gleichmäsig.Ist
halt XT denk ich.

Ich rechne um die 100 Euro bei selbstumbau, würde sich doch lohnen,
oder?
Täglich 25 km in der Stadt.

Gruß
Andi

Gruss vonsales

Das ist meines Erachtens auch egal. Nicht egal ist mir die
Tatsache
das die vorderen Ritzel ausgestanzt sind. Da sind die Flanken
un-
gleichmäßig. Das kann auf Dauer nicht funktionieren.

Die Zähne an den Kettenblättern sind bei Shimano nie gleichmässig. Ist so gewollt da die Kette unter Last besser klettert. Grossen Verschleiss erkennst du an Haifischzähnen, heisst wenn die Zähne spitz zugeschliffen sind.

Ich habe Maschinenbau gelernt, sowas geht garnicht meiner
Meinung
nach.

Geht ganz gut.

Im gegensatz dazu ist die hintere Cassette schön
gleichmäsig.Ist
halt XT denk ich.

Ist aber kein XT. Man sieht auf dem Bild sehr gut den HG 30 Schriftzug. XT wäre HG70

Ich rechne um die 100 Euro bei selbstumbau, würde sich doch
lohnen,
oder?

Mit 100 € kommst du nicht ganz hin. Preis der Kurbel 129 €
http://www.bike-discount.de/shop/a5421/shimano-xt-ku…
Dann brauchst noch das Innenlager, geht auch LX ca. 15 €
http://www.bike-discount.de/shop/k396/innenlager.html

Gruss vonsales

Hi Andi,
hab das hier mal verfolgt und mir nun auch die Bilder angeschaut.

Ich gehe mal davon aus, dass du einige Kilometer im Jahr mit dem Rad zurück legst.

Mein Tipp: Neue Kurbeln mit passendem Innenlager zu montieren ist nicht ganz ohne, dazu brauchst auch spezielles Werkzeug und ne gewisse Ahnung von der Materie. Geh zu einem Händler bei dir Vorort, sag ihm deine Preisvorstellung und er soll dich mal ein wenig beraten.
Dazu würde ich auch noch neue Pedale nehmen, weil die die du dran hast (Plastik) sind echter Bockmist. Da gibts viel besseres, wo man einen guten Halt drauf hat und wirklich bezahlbar sind.

Mit deiner hinteren Kassette wirst wohl auch nicht lange Freude haben.
HG 30 ist so ziemlich das billigste (9-20€) was es auf dem Markt gibt.

Nimm lieber ein paar mehr Euronen in die Hand und investiere auch noch in eine gute Kassette.

Leider ist das noch nicht alles für einen guten und haltbaren Antrieb. Die Kette solltest du auch messen lassen, denn nach ca 2500 km ist sie soweit gedehnt, dass sie an deinen Zähnen (Ritzel+Kassette) sogenannte Haifischzähne hinterlässt. Kurz gesagt, die laufen ein und irgendwann rutscht die Kette durch.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruss
Boschuh

Moin,

danke für die Antworten.
Oh mei, dann ist die hintere Cassette auch nicht XT Qualität.
Ich wollte bei dem „neuen“ Rad darauf achten das mit dem Antrieb
alles in Ordnung ist. Denn mein altes ging nach 20 000 km an den
Ritzeln kaputt (Spitz geworden). Habe allerdings nie die Kette
getauscht.
Nun gut. Dann macht nur eine XT Kurbel keinen Sinn. Werde dem
Rad eine Markenkette spentieren und in 5 Jahren ein RICHTIGES
Radl kaufen.

Gruß
Andi

Hallo Andi,

auch wenn du ein „richtiges“ Rad kaufst, wirst du die Verschleißteile wie Ritzel, Kettenblätter und Ketten tauschen müssen. Auch ein Mercedes braucht ab und zu ne neue Kupplung. 20.000 km mit einem satz Kette/Ritzel/Kettenblatt halte ich für eine sehr gute Laufleistung.

Gruß
Burkh

Hallo,

auch wenn ich alle 2500 km die Kette wechsle? Nun habe ich das Radl
eine Woche und schon 260 km von mir drauf. Ich fahre auch im Winter
wenn keine Schneedecke ist.
Nunja, so ist das bei neuen Sachen, ich wollte das richtig machen
was ich beim alten Radl falsch gemacht habe, deswegen meine Überlegung
wegen komplett XT.
Mir wird aber immermehr klar das es sich bei diesem Rad (599 Neupreis)
nicht lohnt.
Mein Traum ist ein Radl von „Kraftstoff“. Da ist dann aber wieder die
Gefahr wegen Diebstahl…
http://www.kraftstoff-bikes.com/04a4c69b3f0f5a001/04…

Zuallerletzt: habe das Radl gebraucht für 200 Euro gekauft, passt doch, oder? Ein Allroundradl was 5 Jahre denk ich reicht, mehr erwarte ich nicht.

Gruß
Andi