XT500 Vergaser

Hi,
ich hab da mal eine Frage zum Vergaser der XT500.
Am Vergaser befinden sich drei Schläuche.
Einer ist der Spritschlauch, der zweite Schwimmerkammerüberlauf und der dritte? Der ist links am Vergaser in der Mitte (etwas höher als die Schwimmerkammer) und führt wohin?
Wer weiss es?
Danke und Gruss
Sebastian

Moin!
Der dritte Schlauch(ein Unterdruckschlauch) führt normalerweise zum Benzinhahn. da der Vergaser mit Unterdruck und Membranen arbeitet, ist der Schlauch nötig, damit der Sprit in ausreichender Menge in der Versager kommt.

Moin Stefan,
der Benzinhahn ist aber ein ganz normaler (also nix mit Membran).
Zur Zeit läuft die Schwimmerkammer immer über. Das hängt aber eher am hängenden Nadelventil nehme ich an.
Ich muss das alles nochmal zerlegen, reinigen und den Schwimmerstand prüfen.
Der Benzinhahn scheint aber Original zu sein. Also wo soll der Schlauch nun hin?
Meine Schrauberzeit was Motorräder betrifft liegt leider schon ein paar Jahre zurück :wink:
Gruss Sebastian

Hi,
Nee Membranen ist da nicht - viel einfacher, is ja keine SR. ;o))))

Ich hab den dritten Schlauch meines Wissens nicht dran.
Kann mal nachschaun wenn noch nötig, sag heute bescheid, dann kriech ich heute abend (notfalls morgen) mal in die Werkstatt und schau sogar mal ins Bucheli.
Mein Vergaser läuft seit 2 Jahren problemlos, da vergißt man schon mal was. :o)
Ansonsten: xt500.org. dort ins Forum und Du wirst zugeballert mit infos von fanatischen XT-lern. ;o)

Bei dauerndem Überlaufen half bei mir nur mal der tausch der Schwimmereinheit. Ist vielleicht bei ner umbauaktion mal die kleine „Schnauze“ die auf der Nadel sitzt verbogen worden?
Ansonsten, wenn´s nur im Stand Überläuft - Benzinhahn zumachen (sollte man eh, da bei der XT, da ein Überlaufen des Benzins auch mal in das Öl „verdünnen“ kann und dann kannst Du die Motorüberholung gleich einplanen. :o(

Grüße

Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andrea,
das wäre ja super wenn Du mal nachschauen könntest. Wie gesagt, meine aktive Zeit liegt schon etwas zurück und selbst da habe ich mich überwiegend mit den Moppeds von KTM auseinandergesetzt :wink:
Auf der von Dir genannten HP war ich auch schon. Da habe ich zumindest schon mal die Einstellwerte für den Schwimmerstand gefunden.
Da das Moped nicht hier steht, sammle ich erstmal wieder Infos bevor es weitergeht.
Deiner ViKa nach haben wir ja gewisse Gemeinsamkeiten :wink:
Also: Gruss aus dem Wald in den Wald
Sebastian

Hallo Sebastian,

Deine mail kam zwar eigentlich etwas zu spät für mich, aber mich hatte doch selbst die Neugierde gepackt und so hab ich gestern abend mal gekuckt:
Du kannst nur das Schläuchle meinen, das vorne rauskommt. Das ist der Schwimmerkammer-Luftzufuhrschlauch (oder wie man so ein Teil nennen soll)
Und es verschwindet natürlich wirklich im Nirwana, genau wie der Überlaufschlauch. Nur ist der normalerweise irgendwo bei der Schwingenachse endend und das obere Schläuchle neben der Batterie irgendwo hinterm Seitendeckel.

das wäre ja super wenn Du mal nachschauen könntest. Wie
gesagt, meine aktive Zeit liegt schon etwas zurück und selbst
da habe ich mich überwiegend mit den Moppeds von KTM
auseinandergesetzt :wink:

Soso, na da muß man ja auch sicher mehr schrauben. ;o)))))))

Auf der von Dir genannten HP war ich auch schon. Da habe ich
zumindest schon mal die Einstellwerte für den Schwimmerstand
gefunden.
Da das Moped nicht hier steht, sammle ich erstmal wieder Infos
bevor es weitergeht.

Hast Du keine Reparaturanleitung? Das Ding lohnt sich. Im vergleich zu manch anderer ist die für die XT nämlich noch wirklich gut.

Deiner ViKa nach haben wir ja gewisse Gemeinsamkeiten :wink:
Also: Gruss aus dem Wald in den Wald

Jau, ebenso!

Übrigens ist gerade der Hamburger XT500 Stammtisch ein recht großer und aktiver Club! (Sag halt einfach nix von den KTMs ich red auch nicht über meine BMW). ;o)))))

Kick it!
Andrea

1 Like

Hi Andrea,
erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Irgendwie hatte ich in Erinnerung, das der bewusste Schlauch zum Luftfilterkasten ging.
Aber ins Leere ist natürlich auch ok :wink:
Da Moped ist nämlich nicht meins, aber Du kennst das sicher, da fragt man dann eben mal jemanden, der einen kennt, der wiederum einen kennt der…
Tja, da hat es dann eben mich getroffen:
„Du hast doch früher mal an Enduros geschraubt“.
Dabei warens reinrassige Wettbewerbsmaschinen und noch dazu fast nur 2-Takter :wink:
Der 500er Rotax 4-Takter kam da gerade erst auf den Markt.
Also nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und eine sonnige, unfallfreie Saison.
Gruss Sebastian