Hallo Leute,
Sorry für das durcheinander, aber ich wollte eigentlch nur bisschen schneiden und dann das hier:
Eigentlich wollte ich kino nutzen. Aber das kann keines meiner videos öffnen (kein rm, avi, mpg, mov)! Beschwert sich immer, daß es nicht im DV Format sei. Keine Ahnung! Dann wollte ich linuxvideostudio probieren.
Ich hab hier ein Debian sarge vom Stand 1. April 2004 (nein, kein Witz! und apt-get update grad nicht sinnvoll, nur modem hier) und bekomme kein xvideo:
[…]
(EE) Failed to load module „xie“ (module does not exist, 0)
(EE) Failed to load module „xvideo“ (module does not exist, 0) […]
sagt es, wenn ich x starte. Aber linuxvideostudio braucht wohl xvideo. Also frag ich mich, wie ich die Meldung:
user@pc5:~$ stv
Gdk-ERROR **: XvBadPort
serial 41 error_code 152 request_code 141 minor_code 2
user@pc5:~$
wegbekomme zu einem laufen studio hin.
Soweit ich ahne, hängt das mit der Grafikkarte zusammen:
VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 3D Rage IIC AGP (rev 122).
Heißt das ich muß jetzt das Gehäuse aufschrauben und ne Matrox PCI einschrauben, wo ich eh kaum mehr nen pci frei hab? Die ATI ist nämlich ne AGP? Vielleicht hab ich ja nur was falsch eingestellt.
Btw. welche videoediting Software (mpgs oder avis von bttv aufgenommen) könnt Ihr unter linux empfehlen, wenn man nur nen K6 400 hat?
Grüssle,
Markus