Xwin light

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich unter Windows auf Linux Kisten zugreifen kann aber nich gleich einen kompletten Desktop zur verfügung gestellt bekomme (wie bei xwin), sondern einfach nur eine einfache shell. (Ihr wisst sicher was ich meine, auch wenn mir grad die Bezeichnug solcher Software nicht geläufig ist).

Mat

Hi Mat,
sie heißt telnet und ist im Lieferumfang von Windows enthalten (einfach in der Dosbox telnet bzw. telnet eingeben). Das ist aber nicht besonders komfortabel. Es gibt jede Menge guter Telnetclients, unter anderem TeraTerm (http://hp.vector.co.jp/authors/VA002416/teraterm.html).

Gruß

J.

sie heißt telnet und ist

so unsicher, daß man es nicht wirklich will. PuTTY http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/ ist das SSH-Programm der Wahl.

komfortabel. Es gibt jede Menge guter Telnetclients, unter
anderem TeraTerm

Telnet-Clients haben ja noch eine Berechtigung (zum Testen von (POP3- und SMTP-) Servern. Aber zum Login will man das nicht empfehlen. Wirklich.

Ein aktueller SSH-Server sollte es aber auf Linux auch sein. Sonst hat man den Bock zum Gärtner gemacht.

Wirklich.

Sebastian

Heutzutage sollte man nicht mehr Telnet verwenden.

Nimm SSH

www.openssh.org

(Ich benutze als client unter windoof immer putty)

Hi Seb*,

du drückst genaus aus was ich dachte:smile:

polarbear

Merci all für die schnellen Antworten, Putty hab ich jetzt mal ausprobiert, gefällt mir auch ganz gut (wenn ich auch noch nicht rausgefunden habe, wie ich es umgehe jedesmal den host neu einzugeben, doch wenn ich mich noch etwas in den Einstellungen umschau wird´s schon hinhauen!)

Mat

(wenn ich auch noch
nicht rausgefunden habe, wie ich es umgehe jedesmal den host
neu einzugeben, doch wenn ich mich noch etwas in den
Einstellungen umschau wird´s schon hinhauen!)

Es geht[tm].

Du kannst es so einstellen, daß Du für jeden Host zusätzlich den User angibst, mit dem Du Dich einloggst. Ein Klick - und nur noch das Passwort tippen. Fertig.

Sebastian

Hi,

Es geht[tm].

Du kannst es so einstellen, daß Du für jeden Host zusätzlich
den User angibst, mit dem Du Dich einloggst. Ein Klick - und
nur noch das Passwort tippen. Fertig.

Und wie?
Bisher bin ich soweit, daß ich eine gespeicherte Session wieder aufrufen und mich einloggen kann indem ich jedes mal den Host angebe, den Benutzer und das Passwort.
Leider sind alle Einstellungen die ich schon mal gemacht habe aber wieder verschwunden!!
Schade, denn sonst ein nettes Tool!
Weisst Du Rat??

Mat

Habs!! :smile: