XXL und Preselection ?

Meine Eltern haben gestern einen Brief von den Telekomikern gekriegt,wonach die den Auftrag ausgeführt haben, den ISDN-XXL-Anschluß auf Preselection von Mobilcom umzustellen. Das haben sie aber nicht in Auftrag gegeben und deshalb gleich bei den Telekomikern angerufen und das rückgängig machen lassen. Ab Montag läuft wieder alles wie bisher. Nun meine Frage: Wie ist das eigentlich mit der XXL-Option,wenn man seinen Anschluß auf Preselection eines anderen Anbieters umstellen lässt ? Ist XXL an „Preselection Telekom“ gebunden und verfällt,wenn man einen anderen Anbieter wählt oder bleibt die XXL-Option erhalten ? Immerhin zahlt man dafür ja eine höhere Grundgebühr.

Marco

Nicht beauftragt?
Zu den Gebühren kann ich nichts schreiben. Aber das

Das haben sie aber nicht in Auftrag gegeben…

sollte mal auf den Prüfstand.
Waren Deine Eltern vielleicht in einem Handy-Shop bei MobilCom und haben einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen? Bei dieser Gelegenheit wird nämlich gerne eine Preselection aufgeschwatzt. Der Verkäufer ist clever genug, dabei keinen Klartext zu reden und die Dinge nicht beim Namen zu nennen. Statt dessen sabbert er was von irgendwelchen besonders günstigen Gebühren, mit denen man billig von daheim zum neuen Handy und umgekehrt telefonieren kann… und zack! ist die Unterschrift des Kunden drunter.

Gruß!
Tino

Hallo Tino,

das hab ich aber auch schon - wenngleich nicht von der Mobilkom - erlebt.

Ich stand gerade zufällig daneben, als meine Freundin wenig begeistert sagte: „na ja, Informationen können Sie mir mal schicken“

Zweit Tage später hatten wir die Auftragsbestätigung für eine Umstellung im Briefkasten, die wir nie veranlasst hatten.
Einen Anruf hat es gedauert um das ganze wutschnaubend rückgängig zu machen.

Es ist einfach so, dass es viele Unternehmen einfach mal versuchen.

Gruß Ivo

Noch fieses ist es,wenn Unternehmen das mit irgendwelchen Einzugsermächtigungen machen. Die schicken einen Vordruck,den man doch bitte zurückschicken soll,wenn man mit der Einzugermächting einverstanden sind. Irgendwo steht dann ganz ganz klein geschrieben,daß die Ermächtung auch in Kraft tritt,wenn man sich NICHT meldet…genau dieses System hat vor einigen Wochen eine „Lottosystemgemeinschaft“ bei mir versucht abzuziehen.
Aowas Ähnliches könnte Mobilcom auch im genannten Fall abgezogen haben…wer liest sich schon jede Werbung bis zum Schluß durch ?

Ach ja: Der Gag an der Sache ist der: Mobilcom hat das Preselectionverfahren zwar bei der Telekom in Auftrag gegeben,aber freigeschaltet haben sie selbst ihre Netze nicht… Wenn man jetzt ein Ferngespräch führen will, kriegt man ein „Kein Anschluß unter dieser Nummer“ zu hören und muss trotzdem erst eine Vorvorwahl eines anderen Anbieters wählen…

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]