y2k

Ich wusste nicht, wo welchem Forum ich diese Frage zuordnen sollte - ich hoffe ich bin hier richtig.
Es geht um folgendes: Es steht uns bald ein grosses kulturelles Ereignis bevor - die alljährliche Silvesterfeier. Wieso ist alle Welt so geil auf die Silvesterfeier 1999/2000 ? Schließlich stehen wir tatsächlich erst in einem guten Jahr an der Schwelle zum dritten Jahrtausen nach Christus ?
Kann mir mal jemand die Augen öffnen ?

THX

Wieso

ist alle Welt so geil auf die
Silvesterfeier 1999/2000 ? Schließlich
stehen wir tatsächlich erst in einem
guten Jahr an der Schwelle zum dritten
Jahrtausen nach Christus ?

So ist es!

Kann mir mal jemand die Augen öffnen ?

Nicht nötig. Es ginge eher darum all jenen die Augen zu öffnen, die nicht begreifen wollen, daß auch das 20. Jahrhundert aus 100 Jahren besteht und eben bis zum 31.12.2000 dauert.
Aber da ja die Welt dann untergeht,
feiern wir halt solange sie noch steht :wink:))

In einem Jahr werden die anderen fragen, wieso wir uns so auf den Jahreswechsel freuen, wo doch die Jahrtausendwende schon beim letzten Mal gefeiert wurde … :->

Beste Grüße
Bernhard

Hallo Bernhard
nett gesagt, hast auch vollkommen recht, ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das auch erst nach einem Artikel im Spiegel mal nachgerechnet habe. 2000 klingt halt toll, lässt sich ja auch viel besser vermarkten als 2001, da werden wohl etliche Märker verdient, soll ja schon alles ausgebucht sein für Silvester.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nett gesagt, hast auch vollkommen recht,
ich muss aber zu meiner Schande gestehen,
dass ich das auch erst nach einem Artikel
im Spiegel mal nachgerechnet habe. 2000
klingt halt toll,

ist vielleicht auch das phänomen, wenn die drei neunen auf 000 umspringen…wie beim tacho, wenn die 100000 erreicht werden

lässt sich ja auch viel
besser vermarkten als 2001,

2001 sieht aber auch nicht schlecht aus, erinnert mich immer wieder an odyssee im weltall

da werden
wohl etliche Märker verdient, soll ja
schon alles ausgebucht sein für
Silvester.

bin noch nicht ausgebucht…was kann man eigentlich verlangen, wenn man auf so’ner party die leute mit musik beglückt???

gruß
martin

na ja, das ist die nacht in der die welt stehenbleibt.
(wenn man den pessimisten glaubt)
ich denke die welt wird sich verändert haben am 1.1.00, auch wenn es keine globalen katastrophen geben wird.
gruß
claus

…weil es sich um ein abendländisches Zahlenritual mit hohem ökonomischen Abschöpfpotential handelt, nichts weiter (im Kleinen zu beobachten bei Stadtjubiläen). Aufgrund der Brüche, Verschiebungen und Fälschungen in den abendländischen Kalendern ist der genaue Zeitpunkt des Millenniumsbeginns wohl kaum noch zu recherchieren. Ich persönlich bevorzuge die Illig’sche These, daß wir uns eigentlich erst etwa am Ende des 18. Jh. befinden, weil die Epoche um Karl den Großen eine Fälschung sind (so Illig, der das Ganze ziemlich gut untermauert). Die Überlegung, daß aufgrund des Fehlens eines Jahres 0 selbst unserer Rechnung nach erst am 31.12.2000 das alte Millennium endet, ist da schon fast eine Kleinigkeit.
Als beruhigend empfinde ich, daß sich die gesammelten diversen apokalypseauslösenden Kräfte vermutlich so verwirrt sehen, daß ein pünktlicher Weltuntergang so gut wie ausgeschlossen scheint.

hendrik

…ist ja auch egal…
Tja Männer, danke für eure Antworten, ich
wollte es nur genau wissen. Eigentlich ist es ja auch egal, ich werde bestimmt an Silvester ´mal wieder so blau sein, dass ich
nicht mehr weiss, ob es 1900 oder 2000 ist.

THX

MoinMoin,
letztendlich, wodran merkt man, welch
Stündlein geschlagen hat (ob Monat oder
Jahr)? …höchstens am 1.1. an der dicken
Birne, sonst doch fast nur an der
Schreibweise des Datums. und da ist das ja
nu mal ein erschütterndes Ereigniss (siehe
Beispiel Tacho). Und in der Politik wird ja
auch gefeiert, wenn neue Nullen ans Ruder
kommen…

Prouscht! guten Rutsch, nur nich’ auf die
Nase, wünscht

*)

Yossar *hicks*

HAHAHA,

das nicht gerade,aber : GOOD BY MILLENIUM !

Tschau
Onkel Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]