Yacht - Leiter - Film Open Water 2

Hallo Experten!

Bezüglich des Films Open Water 2 (bei dem die Besatzung zum schwimmen von Bord gehüpft war und die Schwimmleiter vergessen hatte einzuhängen), eine Frage von mir:

Ist das tatsächlich möglich bzw. ist es nicht so eine Art „Pflicht“ (TÜV-mäßig), daß Yachten oder Segelschiffe eine feste Leiter haben müssen?

Anscheinend beruht der Film ja auf der Realität.

Gruß Motorradmieze

Hallo Motorradmietze,

derartige „Unfälle“, teilweise mit tragischem Ausgang sind schon mehrfach passiert.

Ist das tatsächlich möglich bzw. ist es nicht so eine Art
„Pflicht“ (TÜV-mäßig), daß Yachten oder Segelschiffe eine
feste Leiter haben müssen?

Eine derartige Vorschrift gibt es nicht.

Und auch einen „Boots-TÜV“ ist für nicht-komerziell genutze Boote in Deutschland nur auf ganz wenigen Revieren, z.B. dem Bodensee vorgeschrieben, in anderen Ländern oft gar nicht.

Gruß
Werner

Yachtleiter
Hi,

es handelt sich um einen üblichen Unfall, soll heissen auch heute noch kommen jedes Jahr Menschen auf diese Weise ums Leben. Sehr beliebt in heissen Gegenden und vor allem bei Flaute mit stehenden Segeln (das kommt dann besonders gut, wenn eine leichte Briese das Boot dann anspringen lässt) = alle springen ins kühle Element und dann wird das Boot verlassen treibend gefunden - ohne jegliche Besatzung oder Spuren von denen.
Manche Yachtbauer bauen Leitern ein, welche vom Wasser aus, auszulösen sind oder Treppen ans angehängte Ruderblatt oder offene Spiegel…

Ist das tatsächlich möglich bzw. ist es nicht so eine Art
„Pflicht“ (TÜV-mäßig), daß Yachten oder Segelschiffe eine
feste Leiter haben müssen?

Ja, das ist möglich
und
Nein, es gibt keinen TÜV dafür

Freundliche Grüsse
Ray

Danke Werner u. Ray für die für mich überraschenden Antworten.

Gruß Motorradmieze