Yacht oder Sportboot auf Foto

ahoi,

was verbraucht so ein Sportboot auf 100km an Benzin außerdem würde es mich rein theoretisch interessieren was so ein Sportboot kostet (+ Versicherungen)
ein Foto von mir gemacht letzten Sonntag:

http://www.flickr.com/photos/klee_26/3403117796/

danke
Friedrich

Moin,

Keine Ahnung.
Aber Verbräuche auf Booten/Schiffen,
werden pro Stunde bei Kt. durchs Wasser angegeben.

Außerdem ist die Motorisierung ausschlaggebend(Leistung).

mfg
W.

Hallo Friedrich,

auf Deinem Foto sieht man einen Verdränger mit 2 Maschienen. Länge ca. 13 - 14 m.

Bei Kanalfahrt mit 12kmh verbraucht so ein Boot je nach Motor zwischen 5 und 10 ltr. Diesel pro Stunde. Kleinere Boote mit einem Motor, z.B. mein alter Kutter mit 9m Länge und einem Motor mit 22PS, verbrauchen zwischen 1,5 und 5 ltr. Diesel pro Stunde - immer auf 12 kmh gerechnet.

Der Unterhalt pro Jahr hängt im wesentlichen von der Länge - Liegeplatzkosten und den PS - Haftpflichtversicherung ab. Hast Du ein neueres Boot mit entsprechendem Wert kommt noch eine Kaskoversicherung dazu.

Beispiel: 9m, 22PS Bjhr.1979

Jahresliegeplatz. 950€
Haftpflicht: 90€

Gruß
Tom

Moin,

auf Deinem Foto sieht man einen Verdränger mit 2 Maschienen.
Länge ca. 13 - 14 m.

Fast richtig. :wink:

Euroclassic 50 von VEHA MOTORYACHTEN BV
Länge 14.95 m
Breite 4.80 m
Tiefgang 1.20 m
Durchfahrtshöhe 3.95 m
Gewicht ca. 28.000
2 x Volvo Penta D4-180, 132 kW (180 PS)
Neu: € 662.283,-
http://www.veha-motoryachten.nl/nieuw/dld/index.php?..

Fahrbericht Veha Euroclassic 50 http://www.bootswelt.de/Veha50.pdf

Bei Kanalfahrt mit 12kmh verbraucht so ein Boot je nach Motor
zwischen 5 und 10 ltr. Diesel pro Stunde. Kleinere Boote mit
einem Motor, z.B. mein alter Kutter mit 9m Länge und einem
Motor mit 22PS, verbrauchen zwischen 1,5 und 5 ltr. Diesel pro
Stunde - immer auf 12 kmh gerechnet.

Gruß
Tom

mfg
W.

1 Like

ahoi,

könnte man mit ich sage mal dazu Sportbootyacht nach Helgoland fahren; - hochseetauglich?

http://www.flickr.com/photos/klee_26/3403117796/

danke
Friedrich
PS:egal -was Führerschein binnen!?:wink:

hallo,
5000 Liter Diesel tanken wo gibt es den überhaupt Tankstellen für Sportboote und Yachten?
cu
Friedrich
PS:was hast du etwa Bargeld 6000 Euro in der Tasche

Hallo Friedrich,

wenn Du Dein Einfamilienhaus auf einen Hänger lädst und an Deinen Golf Diesel hängst wird der auch nicht mehr als 11 km/h schaffen und auf 1.800 km bestimmt auch seine 5000 l brauchen :wink:))

Wenn das denn überhaupt ginge! Die Dinge sind eben nicht so einfach vergleichbar.

Und wer sich (wie ich, leider) keine EUR 6.000 für 5000 l Diesel leisten kann, wird sich keine solche Yacht kaufen. Mit dem Auto sind wir (wechselnde Fahrer) schon ab und zu mal 1800 km an einem Tag gefahren - mit dem Boot lässt man sich dafür wohl eher Monate Zeit (auch wenn es in einer knappen Woche machbar wäre).

Bootstankstellen gibt es in vielen Yachthäfen, an Wasserstraßen usw.
Und für 5000 l kommt gerne auch mal der Tanklaster vorbei. Allerdings ist das Tankstellennetz nicht so dicht wie auf den Strassen, daher leistet man sich ja auch die verhältnismäßig großen Tankkapazitäten.

Gruß
Werner

1 Like

Moin,

wenn Du Dein Einfamilienhaus auf einen Hänger lädst und an
Deinen Golf Diesel hängst wird der auch nicht mehr

als 0 km/h schaffen …
Denn das zieht kein Golf mehr. :wink:)

Sattelzug ist es wohl ehr. (Gewicht: ca. 28t)
Und bei einer Breite von 4.80 m,
brauchste dann auch noch Schwerlast-Genehmigungen wegen Überbreite,
und und …

Wenn das denn überhaupt ginge! Die Dinge sind eben nicht so
einfach vergleichbar.

Bootstankstellen gibt es in vielen Yachthäfen, an Wasserstraßen usw.
Und für 5000 l kommt gerne auch mal der Tanklaster vorbei.

Und Bunkerboote gibts auch noch.

Allerdings ist das Tankstellennetz nicht so dicht wie auf den
Strassen, daher leistet man sich ja auch die verhältnismäßig
großen Tankkapazitäten.

Gruß
Werner

Ist halt kein ganz billiges Hobby, zumindest bei solch großen Booten.

mfg
W.

Moin,

CE-categorie B

Helgoland, da ich sag hier mal Nein.

Es gibt 4 CE-Kategorien
A = Hochsee Wellenhöhen > 4 Meter - Windstärken > 8
B = Offshore Wellenhöhen

1 Like