Yacht selbst bauen, geht das eigentlich?

Hallo!

Mal eine Frage aus Interesse,
ich habe so etwas nicht vor.

Im Nachbarort baut jemand eine Yacht, wenn die Bezeichnung dafür richtig ist.
Ich weiss nicht, wer das ist, es soll aber eine Privatperson sein.

Der ganze Zauber geht schon seit etwa 15 Jahren.
Ursprünglich hab ich mich immer gewundert, was da für ein komisches Metallgerippe im Garten steht. Man sah da auch immer mal jemand daran bauen. Nach 5 Jahren war dann zu erkennen, dass es ein Boot wird.
Inzwischen ist es fast fertiggestellt, wie man sieht. So 8 m lang scheint das schätzungsweise zu sein, und vermutlich komplett aus Aluminium. Zumindest die Aussenhaut.

Ich frage mich nur, wie man das selbst bauen kann ?
Gibt es da vorgefertigte Bausätze?
Sowas wie einen TÜV, oder ähnliches gibt es da doch bestimmt auch?

Grüße, Steffen!

Hallo,

na klar geht das. Ganz Irre *sorry* bauen von der Kielsohle selbst, es geht aber auch einfacher, indem du dir von der Werft deiner Wahl (Reinke z.b. macht sowas) ein Kasko liefern lässt und dann den Innenausbau + Rigg selbst vornimmst.
Langwierig, mühsam, aber es soll Leute geben, denen das Spass macht.
Auch gibt es „Segler“ die bauen so lange am Kahn rum, bis sie zu alt geworden sind, damit auch rauszugehen :wink:))

Ich persönlich würde, falls Geld der Hintergrund ist, eher ein gutes gebrauchtes Schiff kaufen, zumal der Markt momentan sowas von im Keller ist. Billiger als momentan kommt man als Käufer kaum an ein Schiff (weiss ich aus leidvoller Erfahrung, da ich VERkaufen will …)

Grüsse
Karin

es geht!

Hallo!

moin
ein ehemaliger kollege von mir hat das gemacht:

er hat erst ein modellboot gebaut, und dann argumentiert: " was man in klein baut, ist gross einfacher!"

nun denn: er hat es gemacht und schippert nun schon seit jahren in indonesien etc rum… wohlgemerkt: von deutschland losgefahren!!!

grus
khs

… da ich VERkaufen will

Was willst Du denn verkaufen??

Grüsse
JoKu

… da ich VERkaufen will

Was willst Du denn verkaufen??

Grüsse
JoKu

hallo JoKu
eine Prout Snowgoose 37 Elite
Gruss
karin

Lesestoff:

http://www.tillerbooks.com/navBoatbuilding_And_Riggi…

Grüße
jk

nochn Link: http://www.bruceroberts.com

Und dann sammle ich gerade hier einigen speziellen Stoff: http://www.klicktipps.de/segeln_dschunke_junk.php
(braucht aber noch 2 Wochen, bis alles drin ist, was rein soll)

Gruß JK

nun denn: er hat es gemacht und schippert nun schon seit
jahren in indonesien etc rum… wohlgemerkt: von deutschland
losgefahren!!!

Hat er ne Hommpätsch, wo man mal gucken kann?

Gruß JK

moin,
glaube ich kaum - der ist losgefahren, als es noch kein internet gab…
habe echt lange nichts von ihm gehoert - letzte postkarte vor ca 10 jahren…

ahoi
khs

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,
glaube ich kaum - der ist losgefahren, als es noch kein
internet gab…
habe echt lange nichts von ihm gehoert - letzte postkarte vor
ca 10 jahren…

*gg*

Möge er noch leben und immer eine Handbreit Wasse unter dem Kiel haben.

Gruß JK

Hallo Steffen,

man kann sogar Flugzeuge selber bauen.
Siehe
http://www.ouv.de/
http://www.kitplanes.com/
http://www.eaa.org/
http://www.rotorway.com/index.php
http://www.rotorwayownersgroup.com/

Eigenbauten sind den gewerblich hergestellten Mustern in der Regel um Klassen überlegen.

LG
T