Liebe/-r Experte/-in,
seit gestern komme ich nicht mehr in meinen mail account rein. Die automatisieret Antworte auf meine Anfrge heißt:
Lieber Herr Gehrke,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht an Yahoo! Deutschland.
Ihr Yahoo! Account wurde wegen eines Verstoßes gegen unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) deaktiviert. Beim Anlegen Ihres Yahoo!
Accounts haben Sie sich damit einverstanden erklaert, die AGB einzuhalten. Die AGB finden Sie unter:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
in den AGBs steht dazu: s.u.
Ich habe keine Erkenntnis darüber, gegen die Regeln verstoßen zu haben noch habe ich eine schriftliche Ankündigung erhalten.
Ich habe um Klärung und Wiederfreischaltung gebeten, sowie um Mitteilung welches der konkrete Vorwurf ist.
Siehst Du die Möglichkeit mit rechtlich gegen die „willkürliche“ Sperrung zu wehren oder ist dies eher zwecklos???
LG Tobias
Aus den AGBs
- SPERRUNG / KÜNDIGUNG / LÖSCHUNG DES ACCOUNTS
14.1 Yahoo! ist berechtigt, Ihren Account ohne vorherige Ankündigung zu sperren, wenn Sie gegen die Verpflichtungen aus Ziff. 7.1 bis 7.3 verstoßen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß Ziff. 14.4 bleibt unberührt.
14.2 Sie können den Vertrag über die Nutzung Kostenloser Dienste zu jeder Zeit – aus welchem Grund auch immer – kündigen, indem Sie Ihren Account löschen. Nähere Informationen zur Löschung eines
Accounts erhalten Sie auf unseren Hilfeseiten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Löschung Ihres Accounts auch die zugehörigen Inhalte gelöscht werden.
14.3 Yahoo! kann Verträge über die Nutzung Kostenloser Dienste unter Einhaltung einer Frist von 30 Kalendertagen ordentlich kündigen.
14.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt auf Seiten von Yahoo! insbesondere dann vor, wenn Sie gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesen AGB, z.B. Ziff. 3, 7.1 bis 7.3 oder 11, verstoßen; in einem solchen Fall sind wir berechtigt, Sie von jeglicher Nutzung einzelner oder sämtlicher Dienste gegenwärtig und in Zukunft auszuschließen.
14.5 Kündigungen gemäß Ziff. 14.2 – 14.4 sind in Textform, d.h. auch per E-Mail, möglich. Im Falle einer Kündigung des Nutzungsvertrages durch Yahoo! gemäß Ziff. 14.3 und 14.4 kann Yahoo! Ihren Account und alle zugehörigen Inhalte löschen.