Yamaha 535 startet nicht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem mit meier Yamaha 535.Ich habe sie umfallen lassen auf die rechte Seite .Es ist weiter nichts passiert, nur das sie nicht mehr Startet.Habe eigendlich schon alles probiert .Beim Zündung anmachen ,hört man sonst die benzinpumpe laufen diesmal aber nicht.Wie gesagt Sie startet nicht über den Startknopf.
Beim Überbrücken der Starter läuft aber .Jemand eine Idee

Gruß

Hallo wollepoppen,

ich gehe davon aus, dass alle Anschlüsse fest sind und mit Strom versorgt werden. Wenn die Benzinpumpe nicht läuft, prüfe bitte diese. Das tust Du indem Du sie an die Batterie anschließt und das typische Pumpengeräusch hörst. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich durch den Sturz das Schwimmernadelventil verklemmt hat. Dann musst Du den
Vergaser an der linken Seite öffnen und es entweder justieren oder aber ersetzen. Dann aber bitte nur Originale Du sicher sein, dass sie auch funktionieren.

Gruß Harald

Hallo Harald

besten Dank für diese Antwort.Hängt es mit dem startproblem zusammen ?

gruß

ich gehe davon aus, dass alle Anschlüsse fest sind und mit
Strom versorgt werden. Wenn die Benzinpumpe nicht läuft, prüfe
bitte diese. Das tust Du indem Du sie an die Batterie
anschließt und das typische Pumpengeräusch hörst. Es besteht
weiterhin die Möglichkeit, dass sich durch den Sturz das
Schwimmernadelventil verklemmt hat. Dann musst Du den
Vergaser an der linken Seite öffnen und es entweder justieren
oder aber ersetzen. Dann aber bitte nur Originale Du sicher
sein, dass sie auch funktionieren.

Gruß Harald

Ja! Ich weiß nicht, wie alt Deine Maschine ist, aber wenn die Nadelventile sehr lange in Deinen Vergaser sind, ist nicht ausgeschlossen, dass sie teilweise verschlissen sind und dann reicht ein Sturz aus, diese
zu verklemmen. Damit ist die Schwimmerkammer dicht, was die Benzinpumpe ausfallen lässt. Voraussetzung ist, dass die Benzinpumpe o.k. ist.
Ich gehe dabei davon aus, dass der Starter mit Strom versorgt wird, die Anlasserleuchte also brennt und der
Motor durchdreht.

Gruß Harald

Maschine ist Bj 94.
wie gesagt , sie startet einfach nicht .Ursache ?

gruß

Hallo,
leider kann ich Deinen Angaben nicht folgen.

Starter funktioniert?
wenn ja, überprüfe Zündung / Zündfunke an der Kerze.
wenn nein, überprüfe Batterie / Anschlüsse.

Benzin kommt am Zylinder an?
Prüfe: wenn bei mehrfachem starten die Zündkerze nass ist dann funktioniert die Pumpe / Vergaser.
Kommt kein Benzin an, überprüfe Benzinfilter vor der Pumpe.
Kommt Benzin ist evtl. Pumpe defekt. Kommt Benzin nach der Pumpe, könnte das Schwimmernadelventil klemmen. Ist die Kraftstofftankbelüftung frei? Durch den Sturz zieht der Vergaser evtl. Falschluft durch Undichtigkeit. Wird der Choke richtig eingestellt, bei der derzeitigen Wärme wird er evtl. nicht benötigt. Noch eine evtl. Möglichkeit, es war Schmutz im Vergaser und dieser hat die Düsen beim Sturz verstopft.

Viel Erfolg
Harry

Hallo,

sie ist mir umgefallen.Seitdem Startet sie nicht mehr .
wenn ich starter überbrücke , funktioniert er.

gruß

Starter funktioniert?
wenn ja, überprüfe Zündung / Zündfunke an der Kerze.
wenn nein, überprüfe Batterie / Anschlüsse.

Benzin kommt am Zylinder an?
Prüfe: wenn bei mehrfachem starten die Zündkerze nass ist dann
funktioniert die Pumpe / Vergaser.
Kommt kein Benzin an, überprüfe Benzinfilter vor der Pumpe.
Kommt Benzin ist evtl. Pumpe defekt. Kommt Benzin nach der
Pumpe, könnte das Schwimmernadelventil klemmen. Ist die
Kraftstofftankbelüftung frei? Durch den Sturz zieht der
Vergaser evtl. Falschluft durch Undichtigkeit. Wird der Choke
richtig eingestellt, bei der derzeitigen Wärme wird er evtl.
nicht benötigt. Noch eine evtl. Möglichkeit, es war Schmutz im
Vergaser und dieser hat die Düsen beim Sturz verstopft.

Viel Erfolg
Harry

Dann versuch meine Empfehlungen zu prüfen.

Gruß
Harry

Dann versuch meine Empfehlungen zu prüfen.

Gruß
Harry

recht herzlichen dank für ihre bemühungen

Hallo Wollepoppen.
Du schreibst dass der Anlasser läuft, aber nicht das der Motor mitläuft. Die Benzinpumpe läuft ja nur bis die Schwimmerkammer voll ist. Ist zufällig einer von der Vacumshlauchen abgeknickt oder abgerutscht?.
Die beiden Vergasern sind Vaccumgesteuert, fehlt das Vaccum gibt’s keine Kraftstoff zum anzünden.

Hallo,
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Der Starter läuft nur wenn ich ihn überbrücke.Über den Startknopf geht er nicht mehr.

gruß

Dan liegt der Fehler wahrscheinlich beim Anlasserrelais, oder der Motor-Startknopf am Rechter Lenkerschalter oder am Zündungssicherung (10A)im Sicherungskasten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

haben Sie vielen Dank

gruß

sorry, habe leder keine ahnung.

gruß mudracer