Yamaha Virago 1100 Kardan

Bei meiner 1100 Vurago heult der Kardan von mal zu mal immer lauter, hat jemand Erfahrung damit.Kommt das vom vorderen oder vom hinteren Winkeltrieb ? er heult im Lastbetrieb wie im Schiebebetrieb und auch wenn ich aufgebockt durchschalte und Gas gebe, oder wegnehme. Nur ausgebaut habe ich noch keinen und überprüft. Müsste eine Menge Mess und Einstellarbeit sein sowas zu reparieren, oder? also Öl ist immer frisch u. genügend drin. Bitte ernsthafte Ratschläge. Habe auch Interesse an Neuteilen.

Moin Moin.
Wieviel Km hat der Kardan bzw. die Maschine runter???
Wurde im Kardan immer nur nachgefüllt oder auch mal Ölwechsel gemacht??
Wie sah das Öl aus??? (bitte genau)
F.G.

Danke für deine Antwort:
meine Virago 1100 hat jetzt 40000 Km drauf,
Kardan- Ölwechsel bei 38000 Km,
Aus und Einbau des Hinterrades wegen neuer Bremsbeläge auch bei ca 38000 Km,
Alt- Öl war eigentlich unauffällig,
jetzt verwendetes Öl synthetisch 75w- 90 von Agip.

Moin Moin.
Wenn kein nennenswerter Abrieb im Öl ist, (ist diese Heulen schon vor dem letzten Ölwechsel gewesen?) und dieses Geräusch auch im Lastwechsel besteht, tippe ich mal so aus der Ferne auf Stützlager der Kardanwelle. Es genügt schon ein kleiner Schaden an den Lagern um das typische „rattern,knacken“ der Kegelrollen-Nadellager, via Gehäuse (als Resonanz)bei entspechender Drehzahl,als Heulen klingen zu lassen. (Ohne Gewähr)
Ausbauen und prüfen.
Falls du kein Schrauber bist,entweder auf Verdacht, Tausch des Antriebstrangs, ( Ebay o.ä) oder Werkstatt,aber auf alle Fälle erstmal nur um Verdacht zu bestätigen. Ordentliche Werkstätten machen dir das kostenlos.
F.G

So, wie du das Geräusch beschrieben hast tippe ich auf Lagerschaden. Da hilft nur ausbauen und gucken welches Lager und wechseln.

Hartmut