Hallo Biker,
kennt sich wer mit den Stromsicherungen des o.g. Mopeds (oder allgemein) aus? Folgendes: Sobald ich mehr als 3-4 Sekunden lang die Lichthupe betätige, brennt die entsprechende Sicherung durch: Licht fällt aus. Das ist so ein Glasröhrchen mit zwei Metallkappen, zwischen denen der Draht bzw. ein dünnes Metallbändchen gespannt ist. So weit ich weiß, ist die Solldurchbrennstelle die dünne Stelle des Drahts bzw. Metallbändchens im Inneren des Röhrchens. Allerdings brennt diese Sicherung bei meinem Moped immer an einer der Kappen (Löchlein in der Stirnseite) durch. Nun habe ich die Vermutung, dass der Kontakt hier nicht sauber ist (korrodierte Klemme?) und deshalb die Kappe heiß wird. Kann das sein oder brennen die Dinger immer an der Kappe durch? Im Augenblick habe ich die betreffende Sicherung b.a.W. einfach überbrückt und keinerlei Probleme. Ein Zweiradmechaniker sagte mir mal, man müsse die Sicherung dann fliegend (oder ähnlicher Begriff) verlegen, also nach außen, wo sie Fahrtluft abkriegt !?!?!?!?!?! Naja, wer weiß mehr?
Gruß
Huttatta