Hallo, Pontius,
bei einer Abstimmung im US-Senat stand vor der Anzahl der
„Ja“-Stimmen „Yea“ und vor der Anzahl der „Nein“-Stimmen
„Nay“.
Ist das eine besonders formale oder saloppe Ausdrucksweise
oder aber ein Dialekt, der anstelle von „Yes“ und „No“
verwendet wird
es sind alte Formen von „yes“ und „no“, siehe http://dictionary.reference.com/browse/yea und http://dictionary.reference.com/browse/nay .
Der Ausdruck „Yeas and Nays“ für „Ja- und Nein-Stimmen“ bei Abstimmungen hat sich bis heute gehalten.
Die Formulierung ist auch im 1. Artikel (Abschnitt 7) der amerikanischen Verfassung zu finden:
But in all such cases the votes of both Houses shall be determined by yeas and nays …
und sind diese Wörter auch in der
amerikanischen und britischen Umgangssprache gebräuchlich?
Möglicherweise in manchen Dialekten; Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen.
Gruß
Kreszenz