'Yea ' und 'Nay'

Hallo,

bei einer Abstimmung im US-Senat stand vor der Anzahl der „Ja“-Stimmen „Yea“ und vor der Anzahl der „Nein“-Stimmen „Nay“.
Ist das eine besonders formale oder saloppe Ausdrucksweise oder aber ein Dialekt, der anstelle von „Yes“ und „No“ verwendet wird und sind diese Wörter auch in der amerikanischen und britischen Umgangssprache gebräuchlich?

Gruß
Pontius

Hallo, Pontius,

bei einer Abstimmung im US-Senat stand vor der Anzahl der
„Ja“-Stimmen „Yea“ und vor der Anzahl der „Nein“-Stimmen
„Nay“.
Ist das eine besonders formale oder saloppe Ausdrucksweise
oder aber ein Dialekt, der anstelle von „Yes“ und „No“
verwendet wird

es sind alte Formen von „yes“ und „no“, siehe http://dictionary.reference.com/browse/yea und http://dictionary.reference.com/browse/nay .
Der Ausdruck „Yeas and Nays“ für „Ja- und Nein-Stimmen“ bei Abstimmungen hat sich bis heute gehalten.

Die Formulierung ist auch im 1. Artikel (Abschnitt 7) der amerikanischen Verfassung zu finden:

But in all such cases the votes of both Houses shall be determined by yeas and nays …

und sind diese Wörter auch in der
amerikanischen und britischen Umgangssprache gebräuchlich?

Möglicherweise in manchen Dialekten; Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen.

Gruß
Kreszenz

Hi

Die moderne Form „yeah“ ist heute in den USA noch weit verbreitet, aber eher Umgangssprache.

Nay dagegen ist veraltet und wird wenn, dann eher ironisch oder witzelnd benutzt ( „Do we want to be overruled by a senile principal? NAY, I SAY!“)

lg
Kate

Ergänzend dazu: es gibt ein doch häufigeres Wort the naysayers (wörtl. also die Neinsager). Ich glaube, damit sind meistens nicht einfach Neinsager gemeint, sondern schon Leute, die generell eine ablehnende Haltung und Pessimismus gegenüber etwas haben. So à la I can already hear the accusations of the naysayers.

Weihnachtliche Grüße aus dem ganz und gar nicht weihnachtlichen Kunming,

  • André

Hi,

Nay dagegen ist veraltet und wird wenn, dann eher ironisch
oder witzelnd benutzt ( „Do we want to be overruled by a
senile principal? NAY, I SAY!“)

Viele Schotten (und einige Nordengländer, soweit ich weiss) benutzen „nay“ für „no“, ganz normal und nicht ironisch gemeint. Für „yes“ wird „aye“ oft benutzt.

Merry Crimbo,
MacD

1 Like

Vielen Dank und schöne Weihnachten an alle! owT

Hi

Ich sprach von den USA :smile:

Überhaupt finde ich, sowei ich bisher gehört und gelesen habe, dass sich viele alte Formen im Schottischen erhalten haben. Die schottischen Dialekte sind auch sehr hübsch, wenn man von den furry boots mal absieht, die versteht kein Mensch.

lg
Kate

In GB wird auch nay benutzt.

LG