Muß ein YMT Kabel ( Kabel mit Tragseil ) von einem Gebäude aus über mehrere Bäume spannen das Problem besteht darin dass sich die Bäume bei Wind bewegen werden. Das Kabel ist ein 3x2,5
Auf was muß noch geachtet werden? Wie viel Durchhang muss das Kabel haben.
Muß ein YMT Kabel ( Kabel mit Tragseil ) von einem Gebäude aus
über mehrere Bäume spannen das Problem besteht darin dass sich
die Bäume bei Wind bewegen werden. Das Kabel ist ein 3x2,5
Auf was muß noch geachtet werden? Wie viel Durchhang muss das
Kabel haben.
Hallo !
Ich kenne diese Leitungen mit Tragseil leider auch nur aus Katalogen. Selbst montiert habe ich noch keines.
Ich fand aber eine Angabe der max. Spannweite von 50 m.
Das Tragseil wird mit Seilkauschen und Seilklemmen mit Ösen versehen und an entsprechend festen Montagepunkten(Seilhaken,Seilösen) leicht gespannt angebracht. Zum Spannen einen oder beidseits Seilspanner ins Tragseil einfügen.
An den beiden Anschlußpunkten wird das eigentliche Leitungsstück mit einem Schlaufenbogen(zur Vermeidung von Zugbelastung auf die Leitung)
als feste Installation weitergeführt(Nagelschellen,Stangenrohr,Kanal).
Aufhängehöhe wählen nach Örtlichkeit(bei Fahrzeugen mind. 5 m ?).
Bäume :
Über die Bäume führen ? Dann ggf. zurückschneiden(wie bei Freileitung) damit die Äste bei Wind nicht an die Leitung schlagen können.
Durch die Baumkronen führen ? Wenn genügend Freiraum bleibt,sollte es möglich sein.
Am Baum einen Festpunkt für das Tragseil schaffen ?
An dicken Ästen,die sich nicht so viel bewegen(Stammnähe) wäre es m.E. denkbar,gute Lösung sieht aber wohl anders aus.
Mit freundlichem Gruß
duck313