Hallo Jerry,
leider schreibst Du sehr wenig details.
hallo,
unser yorkie wurde kastriert.
Wie alt? Rüde oder Hündin?
wir haben gedacht, dass er aufhört „undicht“ zu sein!
Wie kommt ihr denn darauf? Hat der Tierarzt das gesagt?
Nach meinem Wissen hat das nichts miteinander zu tun. Ganz im Gegenteil: größere Hündinnen (ab 20 kg) werden NACH der Kastration häufig inkontinent, bei kleineren ist das Risiko glaube ich nicht so groß.
besonders wenn er sich freut, tropft er!
Das kann auch Gründe in der Unsicherheit/Unterwürfigkeit des Hundes haben. Das kurze Pieseln in „ganz gefährlichen“ oder emotionsgeladenen Situationen gehört mit zu den Beschwichtigungssignalen (Turid Rugaas)
er muss auch ziemlich häufig aufs klo. 3, 4 mal am tag gassi
gehn, sollte doch genügen!?
Vier Mal Gassi gehen ist wirlich die absolute Untergrenze für einen erwachsenen Hund, Welpen müssen erheblich öfter! Wenn Euer Hund ein Blasenproblem hat, würde ich ihm oder ihr ein paar mehr Gelegenheiten anbieten.
sorry, wenn ich mich so ausdrücke! bin da sonst kein
tierkenner!
Du hast einen Hund! Du solltest einer werden!
was können ursachen dafür sein?
-falsches Verhalten (Unsicherheit, Angst)
-zu volle Blase
-Harnweginfektion, Blasenentzündung, Nierenentzündung etc.
was kann man dagegen tun?
Auf jeden Fall zum Tierarzt gehen.
Danach eine Hundeschule besuchen (das kann und darf man auch mit Yorkis) und auf jeden Fall ein paar gute Hundebücher lesen und den ersten Schritt zum Hundekenner gehen.
bitte um eure hilfe.
vielen dank im voraus.
gruß
Grüße
Gordie