YOU - Dateien lokal einspielen

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. des YastOnlineUpdates von SuSE 9.1.

Da ich zuhause über eine langsame Internetanbindung verfüge, würde ich gerne bei Bekannten mit DSL die notwendigen Dateien runterziehen und sie dann vom meinem Laptop auf dem PC spielen.

Ich habe schon eine Anleitung für SuSE 8.0 im Netz gefunden (http://portal.suse.com/sdb/de/2002/07/mlasars_yousyn…), aber das komplette Verzeichnis zu spiegeln ist mir eigentlich auch zu viel, zumal ich gar nicht alle Programme, für die ein Update vorhanden ist, installiert habe.

Ich habe jetzt diesen Server hier gefunden, der die SuSE-Updates bereithält:
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/9.1/rpm…

Muss ich hier jetzt die patch.rpm oder die .rpm Version der installierten Version herunterladen und was ist der Unterschied? Und was sind diese de.info und en.info - Dateien?

Wenn ich die patch.rpm-Version runterladen muss, wie kann ich das dann installieren?

Grüsse
schuelsche

Mahlzeit…

Das primitivste Vorgehen ist zweifellos das simple Herunterladen der patch-Dateien und Abspeichern auf einer lokalen Festplatte. Moment, ich versuch’s mal mit dem vom Acrobat-Reader: erfolgreich, mal schau’n ob ich eine pdf-Datei finde, die immer noch nicht lesbar ist…
Ja, und zum Installieren drückt man mit der linken Maustaste einmal auf die Zieldatei (startet YAST2) und los gehts. Alternativ über die Kommandozeile „rpm -ivh /Pfad/zur/Zieldatei/*.rpm“. Und den Speicherplatz für nicht benötigte Updates kann man sich eh schenken :wink:

HTH
mfg M.L.

Hallo,

Das primitivste Vorgehen ist zweifellos das simple
Herunterladen der patch-Dateien und Abspeichern auf einer
lokalen Festplatte.

Ok, also patch-Dateien runterladen.

Moment, ich versuch’s mal mit dem vom
Acrobat-Reader: erfolgreich, mal schau’n ob ich eine pdf-Datei
finde, die immer noch nicht lesbar ist…

hä? Was hat das jetzt mit dem Acrobat-Reader zu tun?

Ja, und zum Installieren drückt man mit der linken Maustaste
einmal auf die Zieldatei (startet YAST2) und los gehts.

Wird das dann gepatcht oder neu installiert?

Alternativ über die Kommandozeile „rpm -ivh
/Pfad/zur/Zieldatei/*.rpm“.

Gilt „-ivh“ nicht nur für neue Pakete? Werde so auch patches eingespielt?

Verwirrt,
Grüsse,
schuelsche

Das mit dem Acrobat-Reader war nur ein Versuchskaninchen, vor allem weil ich kein Apache u.a. auf der Kiste laufen hab’. Wo jetzt allerdings die konkrete Verbesserung ist…? Und updaten will ich die Kiste auch nicht, weil ich schon genug Arbeit mit dem „Web Application Server 6.10“ von SAP hab (der Mist ist nämlich für SUSE 8.1 + 8.2 gedacht…)
UND bei mir funktioniert das mit dem einfachen linken Mausklick :smile:

mfg M.L.

ps: 'Tschuldigung wenn hier kein wissenschaftlicher Vortrag erfolgt über das WARUM, WIE, WANN…