kenn mich hier nicht aus, habe eine Frage an Armin Diedrich wegen des Nebenjobs füryour24office.com. Es soll also ein Scanner für 4000 bis 8000 Euro eingekauft werden und dafür wird Geld überwiesen, das der „Heimarbeiter“ dann zum Scannerkauf nach xy (Nigeria oder wo auch immer) überweisen soll. Das überwiesene Geld ist gestohlen und der Empfänger muss dafür haften. Das verstehe ich nicht, woran erkennt man, dass Geld, das auf einem Konto eingeht gestohlen ist - es ist doch nur virtuell? Und wenn ich Geld erhalte (woher auch immer) und ich es in gutem Glauben weiterleite, dann ist das doch auch keine Geldwäsche oder? Meldepflichtig sind doch nur Beträge über 15.000 Euro und wenn der Eingang verdächtig ist. Wo ist jetzt da das Problem? Und wie kann da ein Betrug ablaufen, wenn die Gegenseite finanziell in Vorleistung geht? Angenommen: Geldeingang 10.000 … Geldausgang 10.000 - ist selbst steuertechnisch unbedenklich. Oder?Gruss
Mylingh
Hallo,
kenn mich hier nicht aus, habe eine Frage an Armin Diedrich
wegen des Nebenjobs füryour24office.com.
Also diesen Armin kennt hier sicherlich niemand, denn das ist ein Expertenforum hier. Allerdings ist your24office.com lediglich ein Internet Hoster und sonst nix.
Es soll also ein
Scanner für 4000 bis 8000 Euro eingekauft werden und dafür
wird Geld überwiesen, das der „Heimarbeiter“ dann zum
Scannerkauf nach xy (Nigeria oder wo auch immer) überweisen
soll. Das überwiesene Geld ist gestohlen und der Empfänger
muss dafür haften. Das verstehe ich nicht, woran erkennt man,
dass Geld, das auf einem Konto eingeht gestohlen ist - es ist
doch nur virtuell?
Ob virtuell oder real es ist eine Straftat.
Und wenn ich Geld erhalte (woher auch
immer) und ich es in gutem Glauben weiterleite, dann ist das
doch auch keine Geldwäsche oder?
Doch.
Meldepflichtig sind doch nur
Beträge über 15.000 Euro und wenn der Eingang verdächtig ist.
Wo ist jetzt da das Problem?
Das Problem ist, das DU angezeigt und vor das Gericht gezogen wirst.
Angenommen: Geldeingang 10.000 … Geldausgang 10.000 - ist
selbst steuertechnisch unbedenklich. Oder?
Du hast 10.000 eingenommen und 10.000 ausgegeben. Hast Du dafür entsprechenden Rechnungen? Sorry, aber Anleitungen zu Straftaten geben wir hier nicht. Weiter unten gibt es allerdings das Recht-Brett da kannst Du unter Berücksichtigung der Brettregeln nochmal gezielter nachfragen.
Ansonsten kann man nur den Rat geben: Finger weg von solch illegalen Machenschaften! Das kann nur nach hinten losgehen.
Gruß
h.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.