Hallo, mich würde folgendes interessieren:
Wenn ich über einen Youtube-Converter ein Musikstück speichere, habe ich die Möglichkeit in m4a abzulegen. Findet nun eine zusätzliche Komprimierung statt? Schließlich ist es das YoutubeFormat. Wenn nicht wäre wohl flac oder wave angesagt.
Anders ausgedrückt: Lege ich über den Converter die Datei ab, wie bei einem Download oder wird eine komprimierte Datei dadurch noch mal komprimiert?
Nun ja, ich bearbeite das Stück manchmal (Karaoke) mit einem Audioprogramm, um angepasst drauf zu musizieren. Folglich wird es dann wieder abgespeichert, klar komprimiert oder nicht nach Wahl. Aber event. 3× komprimieren wäre zu viel.
Manchmal auch nicht, da wäre es quatsch, mit dem Converter in wave abzulegen, um es dann in mp3 o.ä.abzuspeichern.
Wie auch immer, ist die Qualität überhaupt besser, wenn ich mit dem Youtube-Converter als wave oder flac speichere/ ablege ?
Danke, ich hoffe ich habe eine leicht Frage nicht all zu sehr kompliziert.