Tja, dauerte zwar lange, lieferte aber das korrekte Ergebnis. Auch eine Frau Ypsilanti muss erkennen, dass vor einer Wahl gemachte Aussagen nicht im Nachhinein „unterm Tisch“ bereinigt werden können, ganz so dumm sind die Wähler auch nicht! Das sie damit der SPD enorm geschadet hat wird sich 2009 zeigen… Ich würde die Frau in die Wüste schicken, schlimmer gehts nimmer
Lieber teaser
Stimme dir zu. Ich finde es merkwürdig, dass die „Abweichler“ bei der SPD auf der Abschussliste stehen.
Andrea Ypsilanti beklagt Wortbruch. Nun kann sie am eigenen Leib erfahren, was das bedeutet.
So wie die Dinge jetzt stehen, hat sie eh’ bei den anstehenden Neuwahlen keine Chance. Ihre eigene Partei wird sie in die Wüste schicken.
Gut so.
Viele Grüße
Voltaire
Tja, dauerte zwar lange, lieferte aber das korrekte Ergebnis.
??? Wahlergebnis? Wurde Koch gewählt?
Auch eine Frau Ypsilanti muss erkennen, dass vor einer Wahl
gemachte Aussagen nicht im Nachhinein „unterm Tisch“ bereinigt
werden können, ganz so dumm sind die Wähler auch nicht!
Die Wähler? Es waren die ParteikollegenInnen, die kurzfristig , nachdem sie mit Ypsilanti gegen Koch in die Wahl gezogen sind, gekniffen haben. Sie hatten ausreichend Zeit, ihre Probleme gegenüber die Umkehr von Ypsilanti intern zu klären.
Und wieso gehst du davon aus, dass die Wähler mit der Neuorientierung Ypsilantis nicht konform gehen?
Das sie damit der SPD enorm geschadet hat wird sich 2009 zeigen…
Für mich sind die 3 spätzündenden Abtrünnigen die Hauptschädiger. Reine Profilierungssucht auf Kosten der Partei. Unfähig, interne Probleme intern anzugehen.
Ich würde die Frau in die Wüste schicken, schlimmer gehts
nimmer
Ich denke hier ganz anders.
Gruß
Der Franke
Hessen SPD ist gespalten. Lerneffekt SPD: keine spätere Koalition mit der SED/PDS Nachfolgepartei mehr a priori ausschließen!
Natürlich kann Frau XY als „Looser“ keinen Wahlkampf führen, daher wird sie nach Schamfrist ins Glied zurücktreten (müssen). Evtl. werden Frau WZ oder der „Glückliche Hans“ Dann aber : Saarland usw. Die linken Kräfte reunionieren! Niemehr wird man fürderhin sagen können:
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Daher langfristig: weiterer Linksruck in BRD zu erwarten, auch besonders im Gefolge von USA Wahl. Auch von CDU und FDP.
Was dazu (zum Zeitgeist) bemerkenswert ist: die Glaubwürdigkeit der Satire! „Yes, we can!“
http://www.fr-online.de/top_news/1625117_Wir-geben-a…
Zitat:
Was Passanten am Mittwoch Morgen auf dem Mauritiusplatz in Wiesbaden entdecken, verschlägt ihnen erst einmal die Sprache. Rote SPD-Schirme, Fahnen und Plakate, auf denen steht: „Wir geben auf - SPD Hessen.“ Oder, noch schlimmer: „Es geht auch ohne uns - SPD.“ Die Leute in der Fußgängerzone bleiben ungläubig stehen.
Doch, es stimmt: Mitarbeiter mit roten Pullovern und Partei-Abzeichen stehen hinter den SPD-Plakaten. „Koch ist auch kein Schlechter“, steht da. Es gibt auch kleine Geschenke der Partei, Aufkleber zum Beispiel. „Dann doch - Roland Koch“, lautet wohl die aktuelle SPD-Parole. Die Mitarbeiter versichern immer wieder, dass die SPD jetzt genug hat, dass die Partei aufgibt und sich vier Jahre von der Politik zurückzieht.
Déjà-vu - Hamburg
Hi,
Natürlich kann Frau XY als „Lo o ser“ keinen Wahlkampf führen,
daher wird sie nach Schamfrist ins Glied zurücktreten
(müssen).
Das klingt schmerzhaft …
Grúß,
Anja
Hessen SPD ist gespalten. Lerneffekt SPD: keine spätere
Koalition mit der SED/PDS Nachfolgepartei mehr a priori
ausschließen!
Das gilt jetzt doch für jede Partei. Die Grünen machen den Anfang:
http://www.faz.net/s/Rub61EAD5BEA1EE41CF8EC898B14B05…
Die Kernaussage für den kommenenden Wahlkampf lautet also: wir schließen nichts aus und treiben es notfalls mit jedem. Ach nee, Moment: es geht ja vor allem um Inhalte und nicht um Parteidünkel.
Ich rechne mit der niedrigsten Wahlbeteiligung aller Zeiten bei einer westdeutschen Landtagswahl.
Gruß
Christian
Hallo,
die Dame ist unten durch, sowohl beim Wahlvolk als auch in ihrer eigenen Partei, s. Politbarometer von heute:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/626184?inPopu…
Morgen will sie ja einen Vorschlag vorlegen, wie es weitergehen soll.
Wetten werden noch angenommen, wie der wohl aussehen wird.
Gruß
Cassius
Ich würde die Frau in die Wüste schicken, schlimmer gehts
nimmer
Gibt noch was Schlimmeres: Roland Koch
‚ins Glied zurück treten‘
Das klingt schmerzhaft …
Stimmt und bei der „Viererbande“ gibt es nur einen Mann.
Mein Gott, Walter
Gruß S-J
Noch einmal, zum besseren Verständnis:
Auch eine Frau Ypsilanti muss erkennen, dass vor einer Wahl
gemachte Aussagen nicht im Nachhinein „unterm Tisch“ bereinigt
werden können, ganz so dumm sind die Wähler auch nicht!
Kernpunkt ist doch daher: Ypsilanti Aussage „nicht mit den Linken!“ und dann auf einmal „na ja, doch mit den Linken, wenn’s hilft!“ Wer dabei in den Nebenreihen Populismus betrieben hat und die naive Ypsilanti darauf hinein gefallen ist, spielt doch gar keine Rolle! Zur Wahl stand Ypsilanti, und die hat eben „ihre Wähler“ hinters Licht geführt und gehört dafür abgestraft, Punkt!
Noch einmal, zum besseren Verständnis:
Ich habe sehr wohl verstanden, was du meinst. Ich bewerte die Vorgänge nur anders.
Kernpunkt ist doch daher: Ypsilanti Aussage „nicht mit den
Linken!“ und dann auf einmal „na ja, doch mit den Linken,
wenn’s hilft!“
Ja, das hinterlässt Zweifel, auch bei mir. Dennoch ist mir eine Frau Ypsilanti, die Courage zeigt, eine Änderung ihrer früheren Aussage vornimmt, deutlich lieber als
- die Intriganten
- die Mitläufer und unfähigen Bettler, die jetzt zu einer Neuwahl antreten müssen ohne eine Alternative zu Frau Y.
Sie hat die Schwächen der hessischen SPD aufgezeigt, und sie wird m.E. morgen ihre Konsequenzen gegen die hessische SPD ziehen.
Zur Wahl stand Ypsilanti,
das ist ja das Erschreckende, Y. und Koch , nicht die SPD, nicht die CDU, nicht das Programm.
und die hat eben „ihre Wähler“ hinters Licht geführt und
gehört dafür abgestraft, Punkt!
OK, ich hätte mich als Wähler nicht so sehr hinters Licht geführt gefühlt. Aber da können wir endlos diskutieren.
Gruß
Der Franke
Hallo
und die hat eben „ihre Wähler“ hinters Licht geführt und gehört dafür abgestraft, Punkt!
Und jetzt gehören die SPD-Wähler abgestraft, indem sie jetzt doch noch den Koch bekommen? (oder wen sonst?)
VG Simsy
Hi,
Ich rechne mit der niedrigsten Wahlbeteiligung aller Zeiten
bei einer westdeutschen Landtagswahl.
War auch so mein erster Gedanke. Mittlerweile halte ich es allerdings für möglich, dass genau das Gegenteil eintreffen könnte.
Gruß,
Anja
deren Hund gern in Wahllokale geht. Also werde ich wohl wählen.
Ich habe sehr wohl verstanden, was du meinst. Ich bewerte die
Vorgänge nur anders.
Da gibt es nichts zu „bewerten“, eine Wahllüge bleibt eine Wahllüge, da kann man interpretieren wie man will - die Lüge bleibt der Fakt.
Da gibt es nichts zu „bewerten“, eine Wahllüge bleibt eine
Wahllüge, da kann man interpretieren wie man will - die Lüge
bleibt der Fakt.
und die bewerte ich in der Gesamtheit der Vorgänge anders als du. Was regt dich daran auf?
Hallo,
Y schiebt einen Vertrauten von der Hinterbank in die erste Reihe, wo er in der Wahl verbennt.
Sie bleibt im Hintergrund mit den Fingern an den Strippen und kann sich aussuchen, wieviel Öffentlichkeit ihr gerade nicht zu viel schadet.
In fünf Jahren spätestens werden die Karten wieder neu gemischt, das Volk hat vergessen oder vergeben oder verdrängt, und sie nimmt den nächsten Anlauf.
Man kann ihr nicht nachsagen, sie sei eine schlechte Taktikerin.
Gruß
Cassius
Schlimmer gehts immer
Koch!
Seine kriminelle Energie die er bei der Verschleierung der schwarzen Kasse als jüdische Vermächtnisse an den Tag legt und dann öffentlich auf Pressekonferenzen behauptete er wüsste von nicht sucht seinesgleichen in der Politik. Jeder Mensch mit einem Funken Anstand im Leib wäre seinerzeit zurückzutreten.Koch ist der lebende Beweis für das schlechte Gedächtnis der Wähler.
Ich stimme dem Verfasser des Artikels zu. Ypsilanti hat falsch gehandelt, ihre Pläne von einer rot-grünen Koalition mit linker Duldung durchsetzen zu wollen, obwohl es so vehemente Proteste in den eignen Reihen gab.
Nun ja, jetzt hat sie den Salat, wenn man das so formulieren kann. Allerdings finde ich das Verhalten der Abweichler auch nicht wirklich richtig. Warum fällt ihnen es erst ein Tag vor den eigentlich Wahlen ein, ihr die Stimme zu verwehren? Oder hat sich ihr Gewissenkonflikt erst dann entwickelt? So sehr ich das Verhalten von Frau Ypsilanti nicht gut heiße, muss ich doch gerechter Weise sagen, dass dieses Verhalten wohl auch nicht das angemessenste gewesen war.
Und jetzt soll dieser Schäfer-Gümbel kommen, der vermutlich Ypsilantis Pläne weiter verfolgen wird. Also nach einem Neuanfang sieht es in Hessen nicht gerade aus.
Wäre ich Wähler, hätte ich keine Ahnung, wen ich denn wählen sollte.